Hähnchen mit Reis und Gemüse aus der Pfanne
Einfaches, hausgemachtes & gesundes Hähnchen mit Reis und Gemüse aus der Pfanne — traditionelles One-Pot-Pfannengericht
Einleitung: Erinnerung, Wärme und Komfort
Als Kind stand der Duft von gebratenem Hähnchen mit Reis und Gemüse aus der Pfanne für gemütliche Sonntage bei Oma. Dieses Gericht — Hähnchen mit Reis und Gemüse aus der Pfanne — bringt genau dieses Gefühl zurück: warm, bodenständig und unaufgeregt lecker. Es eignet sich perfekt für einen schnellen Weeknight-Dinner, ein entspanntes Familienessen am Wochenende oder sogar als herzhaftes Gericht an Feiertagen, wenn es etwas unkomplizierter sein soll.
Wenn du eine einfache, traditionelle und gesunde Mahlzeit suchst, die wenig Aufwand macht und jede Menge Geschmack liefert, dann ist dieses Pfannengericht genau das Richtige.
🧂 Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrustfilet (in ca. 2 cm Würfel geschnitten)
- 250 g Langkornreis (z. B. Basmati)
- 1 große Zwiebel (fein gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 2 Karotten (in kleine Würfel oder Scheiben)
- 1 rote Paprika (in Würfel)
- 150 g Brokkoliröschen oder Zuckerschoten (optional)
- 100 g Erbsen (frisch oder gefroren)
- 3 EL Olivenöl oder Rapsöl
- 600 ml Hühnerbrühe (heiße)
- 2 EL Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei)
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL Kreuzkümmel (optional)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Saft einer halben Zitrone (zum Abschmecken)
- Frische Petersilie oder Koriander (gehackt, zum Garnieren)
Optional für mehr Geschmack:
- 1 TL Honig oder Ahornsirup (für eine leichte Süße)
- 50 ml Weißwein zum Ablöschen
👩🍳 Zubereitung — Schritt für Schritt:
- Hähnchen vorbereiten: Hähnchenwürfel leicht salzen, pfeffern und mit Paprikapulver bestreuen.
- Anbraten (6–8 Min.): 2 EL Öl in einer großen Pfanne auf mittelhoher Stufe erhitzen. Hähnchen portionsweise anbraten, bis es goldbraun ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
- Zwiebel & Knoblauch (2–3 Min.): Restliches Öl in die Pfanne geben. Zwiebel glasig dünsten, dann Knoblauch kurz mitbraten, bis er duftet.
- Gemüse anbraten (4–6 Min.): Karotten und Paprika hinzufügen, 4–5 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind. Brokkoli bzw. Zuckerschoten und Erbsen dazugeben und kurz mitdünsten.
- Reis kurz anrösten (1–2 Min.): Reis zum Gemüse geben und unter Rühren 1–2 Minuten mitrösten, damit er etwas Aroma bekommt.
- Ablöschen & Brühe hinzufügen: Mit Weißwein (optional) ablöschen, dann Hühnerbrühe und Sojasauce einrühren. Alles zum Kochen bringen.
- Köcheln lassen (15–18 Min.): Hitze reduzieren, Pfanne abdecken und 15–18 Minuten leicht köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit aufgenommen wurde. Gelegentlich kontrollieren — falls zu trocken, 50–100 ml heißes Wasser nachgießen.
- Hähnchen zurück in die Pfanne (2–3 Min.): Angebratenes Hähnchen unterrühren und kurz durchziehen lassen, bis alles heiß ist. Mit Zitronensaft abschmecken.
- Servieren: Mit frischer Petersilie oder Koriander bestreuen und sofort servieren.
Tipp: Lass das Gericht 5 Minuten ruhen, bevor du es anrichtest — der Reis bindet sich noch besser.
💡 Tipps & Variationen:
- Low-Carb-Variante: Ersetze Reis durch Blumenkohlreis (ca. 400 g, grob gehackt). Gemüse kürzer dünsten, dann nur 5–7 Minuten garen.
- Vegane/vegetarische Variante: Hähnchen durch festes Tofu (mariniert) oder Kichererbsen ersetzen; Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe verwenden.
- Glutenfrei: Tamari statt Sojasauce wählen und auf glutenfreie Brühe achten.
- Mehr Aroma: Eine Prise geräuchertes Paprikapulver oder 1 TL Currypulver bringt Tiefe. Für frische Note: zum Servieren Limettenspalten reichen.
- Für die ganze Familie: Doppelte Menge zubereiten und eine Portion einfrieren.
- Beilagen & Serviervorschläge: Grüner Salat, Joghurtdip mit Kräutern oder ein Stück knuspriges Brot. Für mehr Frische Limettenscheiben und frischen Koriander dazugeben.
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank in luftdichtem Behälter 2–3 Tage haltbar. Zum Aufwärmen in der Pfanne mit einem Schuss Wasser oder Brühe kurz erhitzen. Einfrieren: bis zu 2 Monate; langsam im Kühlschrank auftauen.
🩺 Gesundheit & Lifestyle — kurz & praktisch
Dieses Hähnchen mit Reis und Gemüse aus der Pfanne ist eine ausgewogene Mahlzeit: mageres Eiweiß aus Hähnchen, komplexe Kohlenhydrate aus Reis und Vitamine sowie Ballaststoffe aus dem Gemüse. Mit Olivenöl liefert das Gericht zudem herzgesunde Fette. Gesund essen regelmäßig zu praktizieren, kann langfristig helfen, Arzt- und Behandlungskosten zu reduzieren — ein kleiner Beitrag zu körperlicher und finanzieller Vorsorge.
Wenn du auf Kalorien achtest, wähle Vollkorn- oder Basmati-Reis in moderaten Portionen oder reduziere die Ölmenge. Für mehr pflanzliches Eiweiß probiere die Tofu- oder Kichererbsen-Variante.
❤️ Schlusswort
Dieses einfache, traditionelle und hausgemachte Hähnchen mit Reis und Gemüse aus der Pfanne ist eines meiner liebsten Alltagsrezepte — schnell, sättigend und voller Wohlfühl-Geschmack. Wenn du es ausprobierst, schreib mir gern einen Kommentar oder tagge mich in deinen Bildern — ich freue mich riesig auf deine Version!
#fblifestyle #rezepte #DDR #Hydration #Gesundheit