Leckere glasierte Krapfen mit Schlag auf einem Teller

Glasierte Krapfen mit Schlag

Einfach & traditionell: Glasierte Krapfen mit Schlag (hausgemacht, leicht & lecker)

Glasierte Krapfen mit Schlag sind für mich der Inbegriff von Sonntagszauber und Faschingsfreude. Diese glasigen, goldenen Krapfen mit einer Wolke aus frischer Schlagsahne erinnern an Großmamas Küche, wenn der Duft von heißem Fett und Vanille durch das Haus zog. Glasierte Krapfen mit Schlag schmecken am besten frisch – perfekt für Sonntagskaffee, Familienfeiern oder die nächste Faschingsparty.

1️⃣ Title:
Einfach & traditionell: Glasierte Krapfen mit Schlag – hausgemacht, lecker und (gesünder) servierbar

2️⃣ Introduction (Storytelling + Emotion)
Es gibt Gerichte, die fühlen sich an wie eine Umarmung — Glasierte Krapfen mit Schlag sind so ein Rezept. Schon als Kind stand ich auf einem Stuhl und sah zu, wie meine Oma kleine Teigkugeln formte und in heißem Öl verschwanden. Wenn ich heute den ersten Schluck heißen Kaffees und eine frisch gefüllte Glasierte Krapfen mit Schlag esse, bin ich sofort wieder zuhause. Diese Krapfen passen zu gemütlichen Sonntagen, Fasching, Geburtstagsbrunchs oder einfach als besonderes Trostpflaster an einem regnerischen Abend.

🧂 Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl (Type 550 für luftigen Teig)
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe (oder 21 g frische Hefe)
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 2 Eier (Zimmertemperatur)
  • 75 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • Abrieb einer halben Zitrone (optional, für Frische)
  • 1 TL Vanilleextrakt oder Mark einer Vanilleschote
  • Pflanzenöl zum Frittieren (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • 200 g Puderzucker
  • 2–3 EL heißes Wasser (für die Glasur)
  • 300 ml Schlagsahne (kalt) + 1 Päckchen Sahnesteif (optional)
  • Optional: Marmelade für Füllung (falls du eine Variante mit Marmelade und Schlag magst)

Empfohlene Produkte (Affiliate-Ideen):

  • Große Rührschüssel (z. B. Edelstahl) — [Amazon Affiliate Link]
  • Küchenmaschine / Handmixer — [Amazon Affiliate Link]
  • Frittierthermometer — [Amazon Affiliate Link]
  • Puddingspritze / Spritzbeutel mit Lochtülle — [Amazon Affiliate Link]
  • Schöpfkelle / Schaumlöffel — [Amazon Affiliate Link]

3️⃣ 👩‍🍳 Directions:

  1. Hefe aktivieren: Trockenhefe mit 1 TL Zucker in 100 ml lauwarmer Milch auflösen, 5–10 Min. ruhen lassen, bis es leicht schäumt.
  2. Teig ansetzen: Mehl, restlichen Zucker und Salz in eine große Schüssel geben. Vanille, Zitronenabrieb, Eier, weiche Butter, restliche Milch und die aktivierte Hefe hinzufügen.
  3. Kneten: Mit der Küchenmaschine 8–10 Min. auf mittlerer Stufe zu einem glatten, elastischen Teig kneten (von Hand ca. 12–15 Min.). Der Teig soll sich vom Schüsselrand lösen.
  4. Erstes Gehen: Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 60 Min. gehen lassen, bis er etwa doppelt so groß ist.
  5. Formen: Teig auf leicht bemehlter Fläche auf 2–3 cm Dicke ausrollen. Kreise (Ø 7–8 cm) ausstechen. Auf ein bemehltes Backblech legen, mit einem Tuch abdecken. Nochmals 30–40 Min. gehen lassen.
  6. Öl erhitzen: Öl in einem großen Topf oder Fritteuse auf 170–175 °C erhitzen. Mit Frittierthermometer prüfen.
  7. Frittieren: Krapfen portionsweise 2–3 Min. pro Seite goldbraun frittieren. Nicht zu viele auf einmal, damit die Temperatur konstant bleibt. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  8. Glasieren: Puderzucker mit heißem Wasser (1 EL auf einmal) zu einer glatten, dickflüssigen Glasur verrühren. Krapfen mit der Glasur bestreichen oder eintauchen; kurz antrocknen lassen.
  9. Schlagsahne vorbereiten: Kälte ist wichtig — Sahne mit Sahnesteif (optional) steif schlagen. In einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen.
  10. Füllen: Mit einer kleinen Lochtülle seitlich in die Krapfen einstechen und 1–2 EL Schlagsahne hinein spritzen. Alternativ Marmelade + Sahne kombinieren. Sofort servieren.

Koch-/Backzeiten zusammengefasst:

  • Gehzeit insgesamt: ca. 90–100 Min.
  • Frittierzeit pro Krapfen: 4–6 Min. (2–3 Min. pro Seite)
  • Glasur trocknen: 5–10 Min.

4️⃣ 💡 Tips & Variations:

  • Gesundere Varianten: Für etwas leichtere Krapfen kannst du die Butter reduzieren (z. B. 50 g) oder teilentrahmte Milch verwenden. Für weniger Zucker die Glasur mit Erythrit/Xylit ausprobieren.
  • Vegane Version: Pflanzliche Milch (Soja/Mandel), vegane Margarine statt Butter, Aquafaba (Kichererbsenwasser) steif schlagen statt Sahne oder gekühlte Kokoscreme als Schlag-Alternative. Als Triebmittel etwas mehr Hefe verwenden und länger gehen lassen.
  • Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung (für Hefegebäck geeignet) + 1 TL Xanthan, Textur kann anders sein. Lieber kleinere Testmengen backen.
  • Low-Carb-Alternative: Klassische Krapfen sind schwer low-carb. Eine Möglichkeit ist, sie mit Mandelmehl zu backen und im Ofen zu backen statt zu frittieren — das Ergebnis unterscheidet sich stark, ist aber eine Option für Diät-Anlässe.
  • Füllvarianten: Vanillepudding, Erdbeer- oder Pflaumenmarmelade, Schokocreme oder eine Mischung aus Marmelade und Schlag.
  • Aufbewahrung: Bereits mit Schlag gefüllte Krapfen sollten binnen 4–6 Stunden gegessen werden (Sahne wird weich). Ungefüllte Krapfen halten sich luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur 1–2 Tage oder im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Zum Erwärmen kurz im Ofen bei 140 °C für 5–8 Min. (nicht zu heiß, sonst trocknen sie).
  • Sicherheit beim Frittieren: Nie Öl unbeaufsichtigt erhitzen. Verwende ein Thermometer (170–175 °C) und einen langen Löffel. Bei Rauch: Herd aus, Deckel auf Topf legen.

5️⃣ 🛒 Recommended Products:

  • Edelstahl-Rührschüssel 5 L — [Amazon Affiliate Link]
  • KitchenAid / günstiger Handmixer — [Amazon Affiliate Link]
  • digitales Frittier-/Kochthermometer — [Amazon Affiliate Link]
  • Spritzbeutel-Set mit Tüllen — [Amazon Affiliate Link]
  • Schöpflöffel / Schaumlöffel — [Amazon Affiliate Link]

6️⃣ 🩺 Health & Lifestyle Tie-in (Optional)
Glasierte Krapfen mit Schlag sind ein klassischer Genuss — kein Alltagsessen, aber perfekt als Belohnung. Wenn du öfter selbst backst, kannst du Zutaten gezielter wählen (z. B. hochwertige Öle, weniger verarbeiteter Zucker), was langfristig zu besserer Ernährung beitragen kann. Gesunde Essgewohnheiten reduzieren Krankheitsrisiken — und langfristig auch die Ausgaben für Gesundheitsvorsorge. Kleine Freuden wie ein hausgemachter Krapfen gehören trotzdem dazu; Balance ist das Wichtigste.

7️⃣ Schlusswort / Conclusion
Wenn du dieses Rezept ausprobierst, nimm dir Zeit für den Duft, das Brutzeln und das erste Stück noch lauwarm mit Schlag — das ist das Beste. Schreib mir in die Kommentare, wie deine Glasierte Krapfen mit Schlag geworden sind, welche Füllung du gewählt hast oder tagge mich in deinen Fotos — ich freue mich sehr darauf!

Viel Spaß beim Backen und Genießen — und vergiss nicht: das Geheimnis steckt oft in der Liebe (und in der richtigen Temperatur beim Frittieren). ❤️

Similar Posts