Geröstete Karotten mit geschlagener Ricotta und scharfem Honig auf einem Teller

Geröstete Karotten mit geschlagener Ricotta und scharfem Honig

Einfache, traditionelle, gesunde & hausgemachte Geröstete Karotten mit geschlagener Ricotta und scharfem Honig

Als Kind liebte ich die einfachen Aromen meiner Oma — vor allem ihre Geröstete Karotten mit geschlagener Ricotta und scharfem Honig, die an kühlen Sonntagen den ganzen Tisch erwärmten. Dieses Gericht ist unkompliziert, trotzdem besonders: süße, karamellisierte Karotten treffen auf samtige Ricotta und eine feurige Honignote. Perfekt für ein schnelles Weeknight-Dinner, ein gemütliches Sonntagsessen oder sogar als elegante Beilage bei Feiertagsmenüs.

🧂 Zutaten:

  • 500 g Karotten, geschält und der Länge nach halbiert (oder in Stifte geschnitten, je nach Größe)
  • 2 EL Olivenöl (extra vergine)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Honig (zum Marinieren, optional)
  • 250 g Ricotta (zimmerwarm)
  • 2–3 EL Sahne oder Vollmilch (oder Pflanzendrink für vegane Variante)
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 2 EL Honig (für die scharfe Version)
  • 1/2–1 TL Chiliflocken oder 1 kleine rote Chili, fein gehackt (je nach gewünschter Schärfe)
  • 1 EL weiße Balsamico-Reduktion oder Balsamico-Glasur (optional)
  • Frische Kräuter zum Garnieren: Petersilie, Thymian oder Dill
  • Optional: geröstete Pinienkerne oder gehackte Mandeln für Crunch

👩‍🍳 Zubereitung:

  1. Heize den Ofen auf 200 °C Umluft (oder 220 °C Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Karotten auf ein Backblech legen, mit Olivenöl, 1 TL Honig (optional), Salz und Pfeffer beträufeln und gut vermengen, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind.
  3. Die Karotten so auf dem Blech verteilen, dass sie nicht überlappen (für beste Karamellisierung). Im Ofen 25–30 Minuten rösten, nach der Hälfte der Zeit einmal wenden. Sie sind fertig, wenn sie zart sind und an den Rändern leicht gebräunt sind.
  4. Während die Karotten rösten: Ricotta in eine Schüssel geben, Zitronensaft und 2–3 EL Sahne oder Pflanzendrink hinzufügen. Mit einem Handmixer oder Schneebesen 1–2 Minuten schlagen, bis die Ricotta luftig und cremig ist. Mit einer Prise Salz abschmecken.
  5. Für den scharfen Honig: 2 EL Honig leicht erwärmen (nicht kochen) und Chiliflocken bzw. gehackte Chili einrühren. 1–2 Minuten ziehen lassen, damit sich die Schärfe entfaltet. Abschmecken und bei Bedarf mehr Chili hinzufügen.
  6. Wenn die Karotten fertig sind, kurz abkühlen lassen. Auf einer Servierplatte anrichten, die geschlagene Ricotta großzügig darüber oder daneben setzen.
  7. Den scharfen Honig über die Karotten träufeln (oder gezielt über die Ricotta, je nach Vorliebe). Mit frischen Kräutern und gerösteten Nüssen bestreuen. Optional mit etwas Balsamico-Reduktion verzieren.
  8. Sofort servieren — als Beilage zu gebratenem Fisch/Hähnchen, zu einem warmen Getreidesalat oder einfach mit knusprigem Brot als vegetarische Hauptspeise.

💡 Tipps & Varianten:

  • Vegan: Ricotta ersetzen durch geschlagene Seidentofu-Creme oder geklärte Cashew-Creme (Cashews 4–6 Stunden einweichen, mit etwas Wasser, Zitronensaft und Salz pürieren). Honig gegen Agavendicksaft oder Ahornsirup tauschen.
  • Low-Carb: Karotten sind gesund, enthalten aber mehr Zucker. Für eine kohlenhydratarme Alternative: Selleriestangen oder geviertelte Zucchini rösten (kürzere Garzeit beachten).
  • Glutenfrei: Dieses Gericht ist von Natur aus glutenfrei — ideal für Gäste mit Glutenunverträglichkeit.
  • Mehr Würze: Ein Hauch Ras el Hanout oder geräuchertes Paprikapulver vor dem Rösten gibt Tiefe.
  • Crunch & Frische: Geröstete Mandeln, Granatapfelkerne oder Zitronenzesten ergänzen Textur und Kontrast.
  • Servierideen: Als Beilage zu Brathähnchen, Lamm oder gegrilltem Halloumi; als Teil eines Mezze-Tisches; auf warmem Vollkorn-Couscous serviert als leichtes Hauptgericht.
  • Aufbewahrung: Karotten und Ricotta getrennt in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren. Karotten 2–3 Tage, geschlagene Ricotta 1–2 Tage. Zum Aufwärmen die Karotten 8–10 Minuten bei 180 °C im Ofen erwärmen, damit sie nicht matschig werden.

🩺 Gesundheit & Lifestyle:
Karotten liefern viel Beta‑Carotin (Vitamin A), Ballaststoffe und wichtige Antioxidantien — gut fürs Immunsystem und die Augen. Ricotta bringt hochwertiges Protein und Calcium, während Olivenöl herzgesunde Fette liefert. Kleine Entscheidungen wie dieses nährstoffdichte, hausgemachte Gericht können langfristig helfen, Gesundheit zu erhalten — und langfristig sogar Kosten für Krankheiten reduzieren (ein guter Schritt zur Vorsorge, die auch Versicherungen freut).

❤️ Fazit:
Dieses Rezept für Geröstete Karotten mit geschlagener Ricotta und scharfem Honig ist einfach, gemütlich und bringt trotzdem Wow‑Aromen auf den Tisch. Wenn du es ausprobierst, schreib mir in die Kommentare oder tagge mich — ich freue mich riesig auf eure Versionen und Variationen!

#fblifestyle #rezepte #DDR #Hydration #Gesundheit

Similar Posts