Gebratener Reis mit Gemüse und Hähnchen – Einfache Ein-Topf-Mahlzeit

Gebratener Reis mit Gemüse und Hähnchen – Einfache Ein-Topf-Mahlzeit (Easy • Homemade • Healthy • Traditional)

Gebratener Reis mit Gemüse und Hähnchen – Einfache Ein-Topf-Mahlzeit ist eines dieser Gerichte, das nach Zuhause riecht: warm, würzig und zuverlässig tröstlich. Ich erinnere mich noch, wie meine Großmutter an regnerischen Abenden einen großen Topf davon kochte und das ganze Haus sofort nach Sojasauce und geröstetem Sesam duftete. Dieser Reis ist perfekt für einen schnellen Weeknight-Dinner, ein entspanntes Sonntagsessen mit der Familie oder als warmes, unkompliziertes Gericht für Feiertage und Bring-Your-Own-Food-Abende.


🧂 Zutaten:

  • 300 g Langkornreis (z. B. Jasmin) oder 250 g Vollkornreis für mehr Ballaststoffe
  • 500 ml Hühnerbrühe (Gemüsebrühe für vegetarische Variante)
  • 300 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Karotten, in kleine Würfel oder feine Scheiben
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 100 g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei)
  • 1 EL Austernsauce oder 1 TL Misopaste (optional, für mehr Tiefe)
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver oder mildes Paprikapulver
  • 2 EL Olivenöl oder 1 EL neutrales Öl + 1 TL Sesamöl (für Aroma)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Servieren)
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
  • Optional: 2 Eier (für zusätzlichen Protein-Kick)

Tipp: Wenn du "richtigen" gebratenen Reis mit knackiger Textur bevorzugst, kannst du auch 400 g vorgekochten, am besten über Nacht gekühlten Reis verwenden — siehe Variationen weiter unten.


👩‍🍳 Zubereitung:

  1. Hähnchen vorbereiten: Hähnchenwürfel mit Salz, Pfeffer und 1/2 TL Paprikapulver würzen.
  2. Öl erhitzen: In einem großen Topf oder tiefen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  3. Hähnchen anbraten: Die Hähnchenwürfel ca. 4–5 Minuten anbraten, bis sie außen leicht gebräunt sind. Aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
  4. Zwiebeln & Knoblauch: Bei Bedarf etwas Öl nachgeben und Zwiebeln 2–3 Minuten glasig braten, dann Knoblauch 30–60 Sekunden hinzufügen.
  5. Gemüse anbraten: Karotten und Paprika 4–5 Minuten mitbraten, bis sie leicht weich werden.
  6. Reis zugeben: Den ungekochten Reis in den Topf geben und 1–2 Minuten mitrösten, damit er etwas Aroma annimmt.
  7. Flüssigkeit & Würze: Hühnerbrühe, Sojasauce, Austernsauce (falls verwendet) und restliches Paprikapulver einrühren. Alles aufkochen.
  8. Simmern: Hitze reduzieren, Deckel aufsetzen und 15–20 Minuten köcheln lassen (bei Vollkornreis 30–35 Minuten), bis die Flüssigkeit aufgenommen ist und der Reis gar ist. Nach 10 Minuten kurz umrühren, damit nichts am Topfboden klebt.
  9. Erbsen & Hähnchen zurückgeben: Hähnchen und Erbsen unterrühren, weitere 5 Minuten ohne Deckel ziehen lassen, bis alles heiß ist.
  10. Optionales Ei: Wenn du Eier möchtest, die Eier in einer separaten kleinen Pfanne als Rührei zubereiten oder im Topf in eine Mulde geben und unter leichtem Rühren stocken lassen.
  11. Abschmecken & servieren: Mit Frühlingszwiebeln, Petersilie/Koriander und einem Spritzer Sesamöl servieren.

Gesamtzeit: ca. 30–40 Minuten (mit weißem Reis).
Kochzeit-Hack: Wenn dein Reis länger braucht, einfach 5–10 Minuten länger köcheln lassen und bei Bedarf etwas heiße Brühe dazugeben.


💡 Tipps & Variationen:

  • Low-Carb: Ersetze Reis durch Blumenkohlreis (gegart) — dann das Gemüse nur kurz dünsten und das Gericht am Ende mit Hähnchen mischen.
  • Vegan: Tofu statt Hähnchen, Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe und Hefeflocken oder Tamari statt Austernsauce.
  • Glutenfrei: Tamari oder glutenfreie Sojasauce verwenden. Achte auf glutenfreie Brühe.
  • Für echten „Gebratener Reis“-Geschmack: Verwende 400 g gekochten, abgekühlten Reis (am besten vom Vortag). Brate das Gemüse und Fleisch an, schiebe es an den Rand, schlage 2 Eier rein, rühre sie, dann den kalten Reis hinzufügen und alles bei hoher Hitze anbraten. So wird’s schön knusprig.
  • Gesund swaps: Statt Olivenöl 1 EL Sesamöl für Geschmack + 1 EL Olivenöl für Herz-gesunde Fette. Mehr Gemüse wie Brokkoli oder Spinat ergänzen die Nährstoffe.
  • Portionieren & Aufbewahrung: Im Kühlschrank 3–4 Tage haltbar; in luftdichten Behältern einfrieren bis zu 3 Monate. Zum Aufwärmen auf dem Herd mit einem Schuss Wasser/Brühe oder in der Mikrowelle erhitzen.
  • Serviervorschlag: Mit Gurkensalat, Kimchi oder einem Limettenviertel servieren; dazu passt ein einfacher grüner Salat.

🩺 Gesundheit & Lifestyle (kurz):
Dieses Gericht liefert eine gute Portion mageres Protein (Hähnchen), Ballaststoffe (Vollkornreis/Gemüse) und wichtige Vitamine. Mit gesunden Ölen wie Olivenöl und viel Gemüse ist es herzfreundlich. Außerdem: Selbst kochen spart Geld gegenüber Lieferessen — eine kleine Investition in deine Küche, die auf lange Sicht zu weniger Gesundheitskosten und mehr Wohlbefinden führen kann.


❤️ Fazit:
Gebratener Reis mit Gemüse und Hähnchen – Einfache Ein-Topf-Mahlzeit ist vielseitig, schnell und genau das richtige Rezept, wenn du etwas Warmes, Tröstliches und trotzdem Gesundes möchtest. Probier es aus an einem stressigen Wochentag oder für ein gemütliches Familienessen — und sag mir unbedingt, wie du es abgewandelt hast! Wenn du das Gericht kochst, tagge mich oder hinterlasse einen Kommentar mit Foto — ich freue mich riesig auf deine Version.

#fblifestyle #rezepte #DDR #Hydration #Gesundheit

Similar Posts