Fränkisches Schäufela mit Kloß – Deftig, einfach & unglaublich lecker!

🥩🥔 Fränkisches Schäufela mit Kloß – Deftig, einfach & unglaublich lecker!

Heute gibt’s mal wieder einen echten fränkischen Klassiker – das Schäufela mit Kloß! 😋
Dieses Gericht ist nicht nur ein Stück fränkischer Tradition, sondern auch pure Gemütlichkeit auf dem Teller. Außen knusprig, innen butterzart – einfach ein Traum!


📜 Was ist Schäufela?

„Schäufela“ (oder „Schäufele“) ist die fränkische Bezeichnung für einen Braten mit Schwarte und Knochen aus der Schweineschulter.
Der Name kommt vom schaufelförmigen Schulterknochen. Klassisch wird das Schäufela langsam im Ofen gegart, bis sich das Fleisch fast von selbst löst und die Schwarte wunderbar kross aufpoppt.


🔥 Zutaten für 2–3 Portionen

  • 2 Stück Schäufele (Schweineschulter mit Schwarte und Knochen)
  • 1 Bund Suppengemüse (Karotte, Sellerie, Lauch)
  • Salz & Pfeffer
  • 1 TL Majoran (optional, klassisch fränkisch)
  • Etwas Wasser oder Brühe
  • Beilage: Kartoffelklöße

👩‍🍳 Zubereitung

  1. Ofen vorheizen: Auf 160 °C Ober-/Unterhitze stellen.
  2. Gemüse vorbereiten: Suppengemüse grob zerkleinern und mit Salz, Pfeffer und Gewürzen in einen Bräter geben. Etwas Wasser oder Brühe hinzufügen.
  3. Fleisch anbraten: Schäufele mit der Schwarte nach unten in die Flüssigkeit legen. Oberseite mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Erster Garvorgang: Ca. 30 Minuten garen, dann die Schäufele drehen, sodass die Schwarte oben liegt. Nun die Schwarte rautenförmig einschneiden.
  5. Weiter garen: Für weitere 2–2,5 Stunden im Ofen lassen. Das Fleisch ist fertig, wenn du mit einer Gabel leicht hineinstechen kannst.
  6. Knusprige Schwarte: Für extra Knusper die letzten 10 Minuten den Ofen auf Grillfunktion stellen oder die Hitze auf 220 °C erhöhen.

🍽️ Serviervorschlag

Das Schäufela wird klassisch mit einem großen Kloß und einer kräftigen Biersoße serviert – ein echtes Sonntagsessen, das nach Familie, Wärme und Heimat schmeckt. ❤️


💡 Tipp

Wer

Similar Posts