Erdnuss-Hähnchen mit Zucchininudeln
Einfaches & gesundes Erdnuss-Hähnchen mit Zucchininudeln – traditionell inspiriert, homemade und schnell
Erdnuss-Hähnchen mit Zucchininudeln ist eines dieser Rezepte, die an einem regnerischen Abend wie eine warme Umarmung schmecken. Ich erinnere mich noch, wie ich beim ersten Mal dieses Gericht gekocht habe: der Duft von gerösteten Erdnüssen und Ingwer, das leise Zischen in der Pfanne und das zufriedene Lächeln rund um den Esstisch. Dieses Gericht ist perfekt für ein unkompliziertes Weeknight-Dinner, eignet sich aber auch wunderbar als leichter Sonntagsbraten oder gesundes Familienessen.
Erdnuss-Hähnchen mit Zucchininudeln vereint cremige Erdnusssauce mit zarten Hähnchenstreifen und frischen Zucchininudeln – ideal, wenn du nach einem schnellen, homemade und gesunden Rezept suchst.
🧂 Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrustfilet, in dünne Streifen geschnitten
- 3 große Zucchini (ca. 600–700 g), mit Spiralschneider zu Nudeln gemacht
- 3 EL cremige Erdnussbutter (oder 3 EL gemahlene Erdnüsse + 2 EL Wasser)
- 3 EL Sojasauce (bei Glutenunverträglichkeit Tamari verwenden)
- 1 EL Honig oder Ahornsirup (für vegane Variante Ahornsirup)
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL frischer Ingwer, fein gerieben
- 1 EL Sesamöl (zum Kochen)
- 1 EL neutrales Öl (z. B. Rapsöl)
- 150 ml Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe (für vegane Version Gemüsebrühe)
- 1 EL Reisessig oder Limettensaft
- 1 TL Chiliflocken oder Sriracha (optional, nach Geschmack)
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 1 rote Paprika, in feine Streifen geschnitten
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander und gerösteter Sesam zum Garnieren
👩🍳 Directions:
- Hähnchen vorbereiten: Hähnchenbrust in dünne Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer leicht würzen.
- Zucchininudeln zubereiten: Zucchini spiralisieren, in ein Sieb geben, leicht salzen und 5–10 Minuten stehen lassen, dann mit Küchenpapier trocken tupfen. (So werden sie nicht wässrig.)
- Hähnchen anbraten: In einer großen Pfanne 1 EL neutrales Öl erhitzen und das Hähnchen 5–7 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Herausnehmen und beiseitestellen.
- Sauce ansetzen: Sesamöl in derselben Pfanne erhitzen. Knoblauch und Ingwer 30 Sekunden anbraten, bis sie duften. Erdnussbutter, Sojasauce, Honig und Brühe hinzufügen.
- Sauce köcheln: Die Sauce bei mittlerer Hitze 5–8 Minuten köcheln lassen, gelegentlich rühren, bis sie leicht eindickt. Reisessig und optional Chili untermischen. Abschmecken und bei Bedarf Salz/Pfeffer hinzufügen.
- Gemüse kurz anbraten: Paprikastreifen 2–3 Minuten in der Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie weich, aber noch knackig sind.
- Alles zusammenbringen: Hähnchenstreifen zurück in die Pfanne geben, Sauce gut verteilen. Zucchininudeln und Frühlingszwiebeln hinzufügen und 2–3 Minuten unter Rühren erhitzen – sie sollten bissfest bleiben.
- Anrichten: Mit frisch gehacktem Koriander und geröstetem Sesam bestreuen und sofort servieren.
Zeitaufwand: Vorbereitung 10–15 Minuten, Kochzeit ca. 15–20 Minuten. Gesamt: ca. 25–35 Minuten.
💡 Tips & Variations:
- Vegan: Statt Hähnchen Räuchertofu oder gebratene Tempeh-Streifen verwenden; Honig durch Ahornsirup ersetzen und Gemüsebrühe nutzen.
- Glutenfrei: Sojasauce durch Tamari oder Kokos-Aminos ersetzen.
- Erdnussallergie: Sonnenblumenkernbutter oder Mandelbutter als Ersatz verwenden (Geschmack verändert sich leicht).
- Low-Carb: Zucchininudeln sind bereits low-carb; für extra Sättigung ein paar geröstete Erdnüsse obenauf geben.
- Extra Crunch: Geröstete Erdnüsse oder knusprige Frühlingszwiebelringe hinzufügen.
- Meal Prep & Aufbewahrung: Sauce und Hähnchen getrennt von den Zucchininudeln 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zucchininudeln nicht zu lange aufbewahren – sie werden wässrig; lieber frisch zubereiten. Sauce lässt sich gut einfrieren (bis zu 3 Monate).
- Serviervorschlag: Mit Jasminreis, Quinoa oder als leichte Low-Carb-Variante pur mit Zucchininudeln. Ein Spritzer Limette gibt Frische.
🩺 Gesundheit & Lifestyle Tie-in:
Dieses Erdnuss-Hähnchen mit Zucchininudeln ist proteinreich (Hähnchen) und liefert gesunde, sättigende Fette durch Erdnussbutter. Die Zucchinis bringen Vitamine und Ballaststoffe, während das Gericht insgesamt vergleichsweise kalorienarm bleibt – ideal für eine gesunde Alltagsküche. Kleine Investitionen in gesundes Essen können langfristig die Gesundheit fördern und so vielleicht auch Kosten für Gesundheitsversorgung reduzieren. Ein bewusstes, selbstgekochtes Gericht ist gleichzeitig gut für Körper, Seele und oft auch fürs Budget.
❤️ Conclusion:
Wenn du dieses Erdnuss-Hähnchen mit Zucchininudeln ausprobierst, sag mir unbedingt Bescheid — ob du es genau so liebst wie ich oder deine eigene Variante kreierst. Teile ein Foto, tagge mich oder hinterlasse einen Kommentar. Ich freue mich riesig auf deine Version!
#fblifestyle #rezepte #DDR #Hydration #Gesundheit