Eingelegte Mini-Mozzarella mit Kräutern in einem Glas, ideal für Antipasti und Grillbeilagen.

Eingelegte Mini-Mozzarella – Sommergenuss im Glas mit Kräutern

Eingelegte Mini-Mozzarella – Sommer im Glas, mit Kräutern & Liebe konserviert: Also echt, wie oft stand ich schon im Laden und dachte mir “Nee, wieder nur schnöde Mozzarella-Bällchen pur”, ganz ehrlich – das geht besser. So ein bisschen Sommer im Glas, das wär’s doch, oder? Die eingelegten Mini-Mozzarella retten mich ständig, wenn Gäste überraschend vor der Tür stehen oder ich einfach mal keine Lust auf warmes Kochen habe. Außerdem, wenn’s draußen richtig knackig heiß ist, wie letztens, da will ich einfach nur etwas Frisches, das trotzdem satt macht und ein bisschen Urlaubsfeeling bringt. Das Aufpeppen von Tomaten und Mozzarella ist ein kleiner Trick, der meine Abendbrotplatte gefühlt zum Five-Star-Restaurant macht, zumindest sagt meine Schwester das immer, wenn sie mitisst.
Und falls du auf der Suche nach mehr leckeren Begleitern bist – schau mal bei Himmel und Erde – Kartoffeln mit Äpfeln und Wurst oder bei meiner neuesten Entdeckung, den Himbeer-Küsschen mit Buttercreme: zart, fruchtig, unwiderstehlich, rein. Da wirst du fündig!

Eingelegte Mini-Mozzarella – Sommer im Glas, mit Kräutern & Liebe konserviert

Wozu eingelegter Mozzarella passt

Eingelegter Mini-Mozzarella ist wie ein Joker beim Kochen – den kannst du so gut wie überall reinschummeln und es wird einfach lecker. Gibt’s hier wen, der ihn nicht schon im Salat versucht hat? Ich wette, kaum. Besonders zu Pasta – ja, auch kalt – ist er für mich die Rettung, wenn ich nicht weiß, was zum Abendessen auf den Tisch kommt. Manchmal hau ich die Mozzarella-Kügelchen einfach aufs Brot mit Tomaten. Oder direkt über eine leichte Sommer-Bowl, da braucht’s dann nicht mal Dressing, das Öl reicht schon.

Aber weißt du, wo ich total schwach werde? Auf einer Pizza, gleich nach dem Backen, das ist wirklich ein Effekt, als hätte man irgendwas Magisches gemacht. Mein Tipp: Probier den eingelegten Mini-Mozzarella auch mal zu gegrilltem Gemüse, das haut selbst skeptische Freunde vom Stuhl. Ach ja, und auf einem Antipasti-Brett für die Gartenparty machen sich die weißen Kugeln auch ziemlich schick.

Boah, wir haben die eingelegten Mini-Mozzarella zum Grillabend serviert – die Leute waren hin und weg! Sogar mein Onkel, der eigentlich nur Fleisch isst!

Haltbarkeit

Jetzt mal Klartext – hält sich das wirklich? Also: Ja, aber. Wichtig ist, dass du immer ein sauberes Löffelchen benutzt, nix mit dreckigen Fingern rein. Wenn’s gut läuft, halten die Bällchen im Kühlschrank locker eine Woche. Danach merkst du’s am Geschmack, irgendwann kippt das Aroma. Falls Schimmel oder irgendwas komisch riecht – weg damit, keine halben Sachen bitte!

Noch ein Hack am Rande: Du kannst sie übrigens auch einfrieren, aber dann werden sie ein bisschen schwammig. Für Pesto-Saucen oder überbackene Sachen geht’s aber trotzdem. Also, immer ein bisschen Resteverwertung im Kopf behalten, gell?

Die perfekte Beilage

Noch so ein Knackpunkt: Was serviert man denn dazu? Ich sag dir, das ist wie bei warmer Milchreis mit Zimt und heißen Kirschen – es gibt viele Möglichkeiten, aber die besten sind oft die simpelsten:

  • Frisches Baguette oder Ciabatta – damit saugst du das würzige Öl einfach komplett auf
  • Ein großer bunter Salat, gerne auch mit gegrilltem Gemüse wie Zucchini oder Paprika
  • Ein paar Scheiben Parma- oder Serranoschinken, so rustikal wie beim Italiener ums Eck
  • Kalt servierte Pasta mit Tomaten und Oliven – wenn dir nach Sommerurlaub ist, probier das mal aus

Wie gesagt, spiel ruhig rum – manchmal sind die einfachsten Sachen die liebsten, findest du nicht auch?

Wozu die eingelegten Tomaten passen

Okay, zugegeben – eingelegte Tomaten sind nicht immer dabei, manche mögen sie nicht so. Aber wenn du sie machst: Sie passen perfekt zu allem, was ein bisschen Würze vertragen kann. Ich liebe sie als kleinen Tapas-Snack auf Brot, aber ehrlich, auch über knackigem Rucolasalat machen sie mega viel her. Im Sommer gerne direkt aus dem Glas gelöffelt, wenn keiner hinschaut, hihi.

Sogar zum Frühstück mag ich sie manchmal, besonders wenn’s schnell gehen soll. Richtige Würze und ein Frischekick, zum Beispiel auf einem saftigen Spiegelei. Die Kombi: Eingelegte Mini-Mozzarella und diese Tomaten – das ist Champions League der schnellen, guten Küche.

Wohin mit dem übrigen Öl

Das Öl, oh Mann – schmeiß das bloß nicht weg! Da steckt so viel Geschmack drin, das wäre glatter Essensfrevel. Ich nehme das Kräuteröl oft als Basis fürs Braten von Hühnchen oder Gemüse. Mein Geheimtipp: Mach daraus ein Salatdressing, du brauchst nur noch Essig dran, fertig.

Oder: Fischfilet oder sogar Pellkartoffeln kurz darein dippen – ehrlich jetzt, das wird sensationell. Und natürlich, Brot rein, sowieso.

Common Questions

Wie lange hält eingelegter Mini-Mozzarella wirklich?
Meistens etwa 7 Tage im Kühlschrank, vorausgesetzt du fischst die Bällchen immer mit sauberem Besteck raus. Altbacken werden sie selten, meist sind sie vorher gegessen…

Kann man Mini-Mozzarella selbst einlegen?
Na klar. Geht ruckzuck: Bällchen kurz abtropfen, mit gutem Olivenöl, frischen Kräutern, Knoblauch und vielleicht etwas Chili und Zitrone ins Glas. Kühl stellen, fertig.

Mit welchem Öl funktioniert es am besten?
Klassisch natives Olivenöl. Wenn du’s milder magst, halb/halb mit Sonnenblumenöl möglich. Wichtig: Nur kaltgepresste Qualität nehmen.

Gibt’s einen Trick, damit das Öl nicht trüb wird?
Ehrlich – manchmal bleibt’s klar, manchmal nicht. Hauptsache, sauber arbeiten und keine Wassertropfen im Glas!

Was passt sonst noch dazu?
Knackiges Brot, eingelegte Oliven, Kräuterbutter oder – für Süßmäuler – einfach mal zum Vanillekuchen mit Himbeeren und Sahne als Kontrast. Klingt gewagt, schmeckt aber!

Gib deinem Sommern ein Glas – rann an die Mozzarella-Bällchen!

Also, jetzt hast du, glaub ich, alles, was man für eingelegte Mini-Mozzarella brauchen kann, in der Tasche. Wenn du’s ausprobierst, versteck nicht zu viel im Kühlschrank, meistens ist am nächsten Tag eh schon alles weg. Such dir einfach deine liebsten Kräuter aus, misch Tomaten dazu, hol das beste Brot was du finden kannst und genieß den Sommermoment – wenigstens im Glas, wenn schon kein Urlaub ist! Schau auch gern mal bei Eingelegter Mozzarella – Antipasti vom Feinsten vorbei oder zaubere dir mal was Besonderes wie das Sahne Hähnchen mit Mozzarella aus dem Ofen. Probier ruhig rum, manchmal ist genau deine Variante die Beste!

Eingelegte Mini-Mozzarella – Sommer im Glas, mit Kräutern & Liebe konserviert

Similar Posts