Eier-Gurken-Thunfischsalat auf einem bunten Teller serviert

Eier-Gurken-Thunfischsalat

Einfacher, gesunder Eier-Gurken-Thunfischsalat – traditionell & hausgemacht

Introduction (Storytelling + Emotion)

Eier-Gurken-Thunfischsalat erinnert mich an jene Sonntage bei meiner Oma: die Sonne schien durch das Küchenfenster, auf dem Tisch stand frisch gebackenes Brot und der Duft von Senf und Dill lag in der Luft. Dieser Eier-Gurken-Thunfischsalat ist ein unkomplizierter Klassiker, der sowohl als schnelles Abendessen unter der Woche als auch als leichter Beitrag zum Sonntagsbuffet oder zu Feiertagen funktioniert. Er ist hausgemacht, traditionell und trotzdem wunderbar frisch — genau das, was man braucht, wenn’s schnell, gesund und herzhaft sein soll.


🧂 Zutaten:

  • 2 Dosen Thunfisch (im eigenen Saft, abgetropft)
  • 4 Eier (hartgekocht und gewürfelt)
  • 1 große Gurke (oder 3-4 Gewürzgurken für mehr Biss), gewürfelt
  • 1 kleine rote Zwiebel (fein gehackt)
  • 150 g Naturjoghurt (griechischer Joghurt für cremigere Variante)
  • 2 EL Mayonnaise (optional: light)
  • 1 TL Senf (mittelscharf)
  • 1 EL Zitronensaft (frisch)
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional, für Balance)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Dill oder Schnittlauch (gehackt, zum Garnieren)
  • Optional: 1 EL Kapern oder 50 g gewürfelte Paprika für mehr Farbe

👩‍🍳 Directions:

  1. Eier kochen: Eier in kochendes Wasser geben und 9–10 Minuten hart kochen. Danach in Eiswasser abschrecken (5 Minuten), schälen und würfeln.
  2. Thunfisch vorbereiten: Dosen öffnen, Thunfisch gut abtropfen lassen und mit einer Gabel leicht zerpflücken.
  3. Gurke vorbereiten: Gurke waschen, optional schälen (bei dicker Schale), längs halbieren, Kerne entfernen (wenn sehr wässrig) und in Würfel schneiden.
  4. Zwiebel hacken: Zwiebel fein würfeln; wer mag, kann sie kurz in kaltes Wasser legen, um Schärfe zu mildern.
  5. Dressing anrühren: In einer Schüssel Joghurt, Mayonnaise, Senf, Zitronensaft und optional Honig verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Alles vermengen: Thunfisch, Eier, Gurke und Zwiebel in eine große Schüssel geben. Das Dressing darüber gießen und vorsichtig unterheben, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.
  7. Durchziehen lassen: Den Salat mindestens 15–30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden. Für intensiveren Geschmack bis zu 2 Stunden kühlen.
  8. Anrichten: Vor dem Servieren mit frisch gehacktem Dill oder Schnittlauch bestreuen. Warmtipp: Auf frischem Bauernbrot, in Wraps oder als Füllung für Salatblätter servieren.

Tipp zur Konsistenz: Wenn der Salat zu trocken wirkt, 1–2 EL Joghurt ergänzen; zu flüssig? Dann kurz mit etwas Paniermehl oder fein gehackten Eiern andicken (sparsam verwenden).


💡 Tips & Variations:

  • Low-Carb: Serviere den Salat in großen Eisbergsalat-Blättern oder auf Gurkenscheiben statt Brot.
  • Vegan: Thunfisch und Eier durch 2 Dosen Kichererbsen (leicht zerdrückt) und 200 g Räuchertofu ersetzen; Joghurt durch Soja- oder Haferjoghurt und vegane Mayonnaise verwenden. Für "fischigen" Geschmack etwas Algenflocken (nori, fein) oder geräuchertes Paprikapulver hinzufügen.
  • Glutenfrei: Dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei — nur bei Zusätzen (z. B. Wraps) auf Zutaten achten.
  • Mehr Geschmack: Kapern, Cornichons oder fein gewürfelte Radieschen geben Frische und Crunch. Ein Spritzer Worcestershiresauce oder ein TL Kräuteressig intensiviert die Aromen.
  • Meal-Prep & Lagerung: In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2–3 Tage haltbar. Gurke kann mit der Zeit etwas Wasser ziehen — alternativ erst kurz vor dem Servieren unterheben.
  • Für Feiern: In kleinen Gläschen anrichten und mit Dillspitze servieren — hübsch und praktisch für Buffets.

🩺 Health & Lifestyle Tie-in
Dieser Eier-Gurken-Thunfischsalat ist proteinreich und liefert gesunde Omega-3-Fettsäuren aus dem Thunfisch sowie Vitamine aus Gurke und Kräutern. Mit fettarmen Joghurt-Alternativen bleibt er kalorienbewusst, ideal für eine ausgewogene Ernährung. Kleine Entscheidungen wie hausgemachte, nährstoffreiche Mahlzeiten können langfristig zu weniger Gesundheitskosten führen — ein einfacher Schritt zu mehr Wohlbefinden und eventuell zu Einsparungen bei Gesundheitsausgaben.


❤️ Conclusion
Probier dieses Rezept aus — es ist schnell gemacht, schmeckt nach Heimat und lässt sich wunderbar an deinen Geschmack anpassen. Wenn du den Eier-Gurken-Thunfischsalat ausprobierst, schreib mir gern einen Kommentar oder tagge mich — ich freue mich auf deine Version und deine Tipps!

#fblifestyle #rezepte #DDR #Hydration #Gesundheit

Similar Posts