🇩🇪 Deutscher Rotkohl (nach Hausfrauenart)

Zutaten (für ca. 4–6 Portionen):

  • 1 kleiner Kopf Rotkohl (ca. 1–1,2 kg)

  • 2 Äpfel (säuerlich, z. B. Boskop oder Elstar)

  • 1 große Zwiebel

  • 2 EL Gänse- oder Schweineschmalz (alternativ: Butter oder Öl)

  • 2 EL Zucker

  • 3 EL Apfelessig oder Rotweinessig

  • 200 ml Apfelsaft oder Rotwein

  • 100 ml Wasser oder Gemüsebrühe

  • 2 Lorbeerblätter

  • 3 Gewürznelken

  • 1 TL Salz

  • Etwas frisch gemahlener Pfeffer

  • Optional: 1 Prise Zimt oder etwas Johannisbeergelee zum Verfeinern


🥄 Zubereitung:

  1. Vorbereitung:
    Den Rotkohl putzen, den Strunk entfernen und den Kohl fein hobeln oder schneiden. Äpfel schälen und grob reiben oder fein würfeln. Zwiebel fein hacken.

  2. Anrösten:
    In einem großen Topf Schmalz oder Butter erhitzen, die Zwiebel glasig dünsten, Zucker zugeben und leicht karamellisieren lassen.

  3. Kohl hinzufügen:
    Den Rotkohl und die Äpfel in den Topf geben, gut durchrühren und kurz anschmoren.

  4. Abschmecken:
    Mit Essig ablöschen, Apfelsaft (oder Rotwein) und Wasser zugießen. Lorbeerblätter, Nelken, Salz und Pfeffer hinzufügen.

  5. Schmoren:
    Den Deckel auflegen und den Rotkohl bei mittlerer Hitze etwa 45–60 Minuten weich schmoren.
    Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Flüssigkeit nachgießen.

  6. Verfeinern:
    Zum Schluss nach Geschmack abschmecken – z. B. mit einem Löffel Johannisbeergelee oder einem Hauch Zimt für eine feine Süße.


🍽️ Tipp:

Der Rotkohl schmeckt am nächsten Tag noch besser, da er dann gut durchgezogen ist!
Perfekte Beilagen: Rinderrouladen, Schweinebraten, Gänsekeulen oder Kartoffelklöße.

Similar Posts