⭐ 1 Teig – 4 Sorten Plätzchen: Das einfachste Weihnachtsrezept
🎄 Einleitung
Plätzchen backen muss nicht kompliziert sein! Dieses Rezept zeigt, wie man aus einem einzigen Grundteig gleich vier verschiedene Sorten Plätzchen zaubert – schnell, einfach und ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem eine bunte Mischung auf ihrem Weihnachtsteller möchten.
Ob schokoladig, nussig oder fruchtig – dieser vielseitige Teig ist die perfekte Basis für kreative Weihnachtsbäckerei. Auch Kinder können wunderbar mithelfen!
🍪 Grundrezept: Mürbeteig (Basis für 4 Sorten)
Zutaten für den Grundteig
-
300 g Mehl
-
200 g kalte Butter
-
100 g Zucker
-
1 Ei
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
1 Prise Salz
Zubereitung Grundteig
-
Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen.
-
Kalte Butter in kleinen Würfeln zugeben und mit den Händen oder einem Knethaken einarbeiten.
-
Ei hinzufügen und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten.
-
Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kaltstellen.
-
Den Teig in 4 gleich große Portionen teilen – jede wird zur eigenen Plätzchensorte.
⭐ SORTE 1 – Schoko-Plätzchen
Zutaten
-
1 Portion Grundteig
-
1 EL Backkakao
-
2 EL Zucker
Zubereitung
-
Den Kakao und Zucker unter die Teigportion kneten.
-
Kleine Kugeln formen, leicht flachdrücken.
-
Bei 175°C Ober-/Unterhitze ca. 10–12 Minuten backen.
⭐ SORTE 2 – Marmeladen-Herzen
Zutaten
-
1 Portion Grundteig
-
Erdbeer- oder Aprikosenmarmelade
Zubereitung
-
Teig ausrollen und Herzen ausstechen.
-
Die Hälfte der Herzen mit Marmelade bestreichen und ein zweites Herz auflegen.
-
Leicht andrücken und bei 175°C ca. 10 Minuten backen.
⭐ SORTE 3 – Zimt-Plätzchen
Zutaten
-
1 Portion Grundteig
-
1 TL Zimt
-
Optional: Zitronenabrieb
-
Zuckerguss zum Bestreichen
Zubereitung
-
Zimt und Zitronenabrieb unter den Teig kneten.
-
Sterne ausstechen und auf ein Blech legen.
-
8–10 Minuten backen und nach dem Abkühlen mit Zuckerguss überziehen.
⭐ SORTE 4 – Nuss-Kringel
Zutaten
-
1 Portion Grundteig
-
50 g gemahlene Nüsse (Haselnuss oder Mandel)
-
1 Eigelb
-
Optional: gehackte Nüsse zum Bestreuen
Zubereitung
-
Gemahlene Nüsse unter die Teigportion kneten.
-
Aus dem Teig kleine Kringel rollen und formen.
-
Mit Eigelb bestreichen und gehackte Nüsse aufstreuen.
-
10–12 Minuten bei 175°C backen.
💡 Tipps für perfekte Plätzchen
-
Teig immer gut kühlen, sonst werden die Kekse zu weich.
-
Für extra Geschmack 1 TL Orangenabrieb in den Grundteig geben.
-
Wer es besonders zart mag, ersetzt 30 g Mehl durch Speisestärke.
-
Plätzchen lassen sich 3–4 Wochen lagern, am besten in Blechdosen.
❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann man den Teig vorbereiten?
Ja! Der Mürbeteig hält sich 2–3 Tage im Kühlschrank oder 3 Monate eingefroren.
Welche Marmelade eignet sich am besten?
Klassiker sind Erdbeere, Himbeere und Aprikose, aber jede Sorte funktioniert.
Kann ich Zucker durch Puderzucker ersetzen?
Ja, dann wird der Teig noch feiner – ideal für zarte Plätzchen.
Wie verhindere ich, dass die Plätzchen hart werden?
Sie leicht unterbacken und in einer Dose mit einem Stück Apfel lagern (täglich wechseln).
📌 Fazit
Mit diesem Rezept gelingt Weihnachtsbäckerei im Handumdrehen: Ein Teig – vier Sorten Plätzchen, alle unterschiedlich und doch aus dem gleichen Grundteig. Perfekt für Familien, Anfänger oder alle, die ohne großen Aufwand eine schöne Auswahl auf dem Plätzchenteller möchten.







