Das allerbeste Spritzgebäck von Oma

Das allerbeste Spritzgebäck von Oma 💛✨

Ein Rezept mit Geschichte – über 100 Jahre alt und von Generation zu Generation weitergegeben.
Meine Großmutter hat mir dieses Spritzgebäck beigebracht, genauso wie sie es schon von ihrer Mutter gelernt hat.
Jedes Jahr in der Adventszeit stand sie mit warmem Lächeln und mehlbestäubten Händen in der Küche – und der Duft von Butter, Vanille und Geborgenheit erfüllte das ganze Haus.


Zutaten (für ca. 3 Bleche)

  • 500 g Mehl

  • 250 g Butter (weich)

  • 200 g Zucker

  • 2 Eier

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

Optional:

  • 1 TL Zitronenabrieb oder etwas Rum-Aroma

  • Kuvertüre zum Verzieren


Zubereitung

  1. Teig zubereiten:
    Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren.
    Eier einzeln unterrühren, bis die Masse schön fluffig ist.
    Mehl und Backpulver mischen und nach und nach einarbeiten, bis ein weicher, spritzfähiger Teig entsteht.

  2. Formen:
    Den Teig in den Fleischwolf mit Spritzgebäckaufsatz oder in einen stabilen Spritzbeutel füllen.
    Kringel, Stangen oder S-Formen auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.

  3. Backen:
    Bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) etwa 10–12 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldgelb sind.

  4. Abkühlen & Verzieren:
    Auf einem Gitter auskühlen lassen.
    Wer mag, taucht die Enden in geschmolzene Schokolade oder verziert sie mit feinen Streuseln.


Tipp 💛

Dieses Spritzgebäck schmeckt nicht nur herrlich, sondern weckt Erinnerungen an eine Zeit, in der noch gemeinsam am Tisch gebacken, gelacht und erzählt wurde.
In einer Dose hält es wochenlang – wenn man es nicht schon vorher vernascht. 😉


Serviervorschlag 🎄

Omas Spritzgebäck gehört einfach auf jeden Weihnachtsteller.
Es ist zart, buttrig und ein Stück gelebte Familientradition – so, wie es schon vor über einem Jahrhundert in unserer Familie gebacken wurde.

Similar Posts