Cremiges Paprika-Hühnchen mit zartem Reis in einer samtigen Sauce
Cremiges Paprika-Hühnchen mit zartem Reis in einer samtigen Sauce – Ein einfaches, hausgemachtes & gesundes Familienrezept
Cremiges Paprika-Hühnchen mit zartem Reis in einer samtigen Sauce war schon immer eines dieser Gerichte, die nach Zuhause riechen. Als ich noch klein war, kochte meine Oma genau dieses Gericht an verregneten Sonntagen — der Duft von Paprika, Sahne und gebratenem Hähnchen zog durch das ganze Haus. Heute teile ich dieses einfache, traditionelle und zugleich gesunde Rezept mit dir, damit auch deine Küche nach gemütlichen Familienessen klingt.
Perfekt für einen schnellen Weeknight-Dinner, für ein entspanntes Sonntagsessen mit der Familie oder sogar als herzhaftes Gericht bei kleinen Festtagen — dieses Rezept ist unkompliziert, sättigend und ideal zum Vorbereiten.
🧂 Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrustfilet (in mundgerechte Stücke geschnitten)
- 2 EL Olivenöl oder Rapsöl
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten (optional für Farbe)
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver (optional, für Tiefe)
- 200 ml Sahne oder Kochsahne (oder 200 ml stichfeste pflanzliche Sahne für veganen Ersatz)
- 250 ml Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe für vegan)
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 EL Tomatenmark (für Umami)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 Bund Petersilie, gehackt, zum Garnieren
- 300 g Langkornreis oder Basmati
- 600 ml Wasser (für den Reis)
- Optional: 1 TL Zitronensaft für Frische
Tipp: Für extra Cremigkeit kannst du am Ende 2 EL Frischkäse oder 50 g geriebenen Parmesan einrühren.
👩🍳 Zubereitung:
- Reis vorkochen: Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, Reis hinzufügen, Hitze reduzieren und zugedeckt 15–20 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser aufgenommen ist. Vom Herd nehmen und 5 Minuten ruhen lassen.
- Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Hähnchenstücke portionsweise 4–5 Minuten scharf anbraten, bis sie außen goldbraun sind. Herausnehmen und beiseitestellen.
- In derselben Pfanne die Zwiebel bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten glasig braten. Knoblauch hinzufügen und 30 Sekunden mitbraten, bis er duftet.
- Paprikastreifen hinzufügen und 4–5 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind, aber noch Biss haben. Paprikapulver und optional geräuchertes Paprikapulver einstreuen und kurz mitrösten.
- Tomatenmark unterrühren, dann Sahne und Brühe angießen. Dijon-Senf einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hitze reduzieren.
- Hähnchen zurück in die Pfanne geben, alles gut vermengen und bei geringer Hitze 12–15 Minuten simmern lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Sauce leicht eingedickt ist. Falls die Sauce zu dünn ist, 2–3 Minuten ohne Deckel köcheln lassen.
- Optional Zitronensaft und gehackte Petersilie einrühren. Reis auf Teller verteilen und das cremige Paprika-Hühnchen darüber geben. Mit zusätzlicher Petersilie garnieren und sofort servieren.
Zubereitungszeit insgesamt: ca. 35–45 Minuten. Ergibt 4 Portionen.
💡 Tipps & Variationen:
- Gesund & leicht: Ersetze Sahne durch griechischen Joghurt (am Ende einrühren, nicht mehr kochen) oder durch leichte Kochsahne.
- Low-Carb: Statt Reis Blumenkohlreis (geraspelter Blumenkohl) verwenden – schnell in der Pfanne mit etwas Öl anbraten und fertig.
- Vegan: Hähnchen gegen marinierte und vorgebratene Seitan- oder Tofu-Streifen tauschen; Sahne durch Kokos- oder Hafersahne ersetzen und Gemüsebrühe verwenden.
- Glutenfrei: Achte darauf, dass Brühe und Senf als glutenfrei gekennzeichnet sind. Reis ist von Natur aus glutenfrei.
- Mehr Gemüse: Zucchini, Champignons oder Spinat passen wunderbar dazu und machen das Gericht bunter.
- Meal Prep: Hähnchen und Sauce trennen vom Reis in luftdichten Behältern im Kühlschrank bis zu 3 Tage lagern. Aufwärmen in der Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle. Für längere Lagerung: bis zu 2 Monate einfrieren (vorher abkühlen lassen).
- Serviervorschlag: Mit einem frischen Salat, knusprigem Baguette oder einem Klecks Joghurt servieren.
🩺 Gesundheit & Lifestyle (kurz):
Dieses Gericht liefert hochwertiges Eiweiß (Hähnchen), wichtige Vitamine und Antioxidantien aus Paprika (Vitamin C, Beta-Carotin) sowie gesunde Fette aus Olivenöl. Eine ausgewogene Mahlzeit wie diese kann helfen, Energie zu stabilisieren und Heißhunger zu reduzieren — langfristig gut für Körper und Geldbeutel. Wer regelmäßig selbst kocht, spart oft an teuren Fertiggerichten und kann so indirekt Gesundheitskosten senken (ein Thema, das auch mit Versicherungsentscheidungen und finanzieller Vorsorge zusammenhängt).
❤️ Fazit:
Wenn du Komfortessen suchst, das einfach, traditionell und trotzdem gesund ist, dann ist dieses Cremiges Paprika-Hühnchen mit zartem Reis in einer samtigen Sauce ein Gewinner. Probier’s aus — und wenn du das Gericht nachkochst, schreib mir in die Kommentare oder tagge mich auf Instagram: ich freue mich riesig, deine Variante zu sehen!
#fblifestyle #rezepte #DDR #Hydration #Gesundheit