Cremiges Paprika-Hühnchen mit Tagliatelle-Nudeln auf einem Teller serviert.

Cremiges Paprika-Hühnchen mit Tagliatelle-Nudeln

Cremiges Paprika-Hühnchen mit Tagliatelle-Nudeln – einfaches, hausgemachtes & gesundes Wohlfühlessen

Cremiges Paprika-Hühnchen mit Tagliatelle-Nudeln ist mein ultimatives Komfortessen an kalten Wochentagen. Schon der Geruch von gebratenem Hähnchen, süßen Paprika und sahniger Soße erinnert mich an gemütliche Familienessen — dieses Rezept ist einfach, schnell und fühlt sich herzlich traditionell an. Perfekt für ein schnelles Wochenendessen, ein entspanntes Familienessen am Sonntag oder wenn du Gäste beeindrucken willst, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.


🧂 Zutaten

Für 4 Portionen:

  • 400 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechten Würfeln
  • 250 ml Schlagsahne (oder 200 ml für eine leichtere Variante)
  • 2 große Paprika (1 rot, 1 gelb), entkernt und in Streifen
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 400 g Tagliatelle (frisch oder trocken)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • ½ TL geräuchertes Paprikapulver (optional, für Tiefe)
  • 1 TL Senf (Dijon oder mittelscharf)
  • 150 ml Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 EL Zitronensaft (optional, für Frische)
  • Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren

Affiliate‑Empfehlungen (nützliche Helfer & Zutaten):


👩‍🍳 Zubereitung

  1. Tagliatelle nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen (ca. 8–10 Min. für frische, 9–11 Min. für trockene). Abgießen, etwas Nudelwasser auffangen.
  2. Während die Pasta kocht: Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittelhoher Hitze erhitzen. Hähnchenwürfel salzen und pfeffern, dann portionsweise scharf anbraten, bis sie goldbraun sind (je Portion 3–4 Minuten). Herausnehmen und beiseitestellen.
  3. Im verbliebenen Bratfett Zwiebel glasig dünsten (ca. 3 Min.), dann Knoblauch hinzufügen und 30 Sek. mitbraten. Paprikastreifen hinzufügen und 4–5 Min. anbraten, bis sie leicht weich sind.
  4. Paprikapulver und Senf einrühren, kurz anrösten (10–20 Sek.). Mit Hühnerbrühe ablöschen und die Hitze reduzieren. Sahne einrühren und alles zum Köcheln bringen.
  5. Hähnchenstücke zurück in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze 8–10 Min. köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt und das Hähnchen durch ist (Kerntemperatur ~75 °C). Wenn die Soße zu dick ist, etwas Nudelwasser oder Brühe hinzufügen.
  6. Tagliatelle unter die Soße heben oder die Soße über die Nudeln geben und gut vermischen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Mit frisch gehackter Petersilie oder Basilikum bestreuen und sofort servieren.

Kochzeiten im Überblick: Vorbereitungszeit 10–15 Min., Kochzeit 20–25 Min., Gesamtzeit ca. 35–40 Min.

Pro-Tipp: Für extra Geschmack die Hähnchenstücke vor dem Anbraten leicht in Mehl wenden – das gibt der Soße mehr Bindung und Farbe.


💡 Tipps & Variationen

  • Gesund / leichter: Verwende statt Schlagsahne 200 ml leichte Kochsahne oder 150 g griechischen Joghurt (am Ende einrühren, nicht mehr kochen).
  • Low‑Carb: Tagliatelle gegen Zucchini‑Spaghetti (Courgetti) tauschen oder Vollkorn-Tagliatelle verwenden.
  • Glutenfrei: Glutenfreie Tagliatelle benutzen oder Polenta-Gnocchi als Alternative.
  • Vegan: Hähnchen durch marinierte Tofu‑Würfel oder Jackfruit ersetzen, Sahne durch Soja‑ oder Hafercreme. Für extra Umami etwas Sojasauce hinzufügen.
  • Mehr Gemüse: Champignons, Spinat oder Kirschtomaten ergänzen das Gericht perfekt.
  • Würzigere Variante: Einen Spritzer Weißwein in die Soße geben und mit Chili‑Flocken oder scharfem Paprikapulver abschmecken.
  • Für Gäste: In einer großen Auflaufform mit etwas geriebenem Parmesan überbacken (180 °C, 10 Min.) für eine knusprige Oberfläche.

Aufbewahrung und Aufwärmen: Im Kühlschrank 3 Tage haltbar. Soße separat einfrieren (bis zu 3 Monate), Pasta verliert beim Auftauen Textur. Zum Aufwärmen in der Pfanne mit etwas Flüssigkeit (Brühe oder Wasser) kurz erwärmen, damit die Soße wieder geschmeidig wird.


🩺 Gesundheit & Lifestyle

Paprika bringt Vitamin C und Antioxidantien, Hähnchen liefert hochwertiges Protein — zusammen ein sättigendes, ausgewogenes Gericht. Wer bewusst lebt, kann mit kleinen Anpassungen Kalorien reduzieren und Ballaststoffe erhöhen (z. B. Vollkornnudeln, mehr Gemüse). Gesund essen hilft nicht nur dem Körper, sondern auch dem Geldbeutel auf lange Sicht: Wer weniger Fast Food isst, kann potenziell medizinische Kosten senken und besser planen — ein kleiner Beitrag zur finanziellen und gesundheitlichen Vorsorge.


🛒 Empfohlene Produkte (Affiliate)

  • Leichte, robuste Pfanne – ideal für scharfes Anbraten: https://www.amazon.de
  • Profi‑Kochmesser (20 cm) – präzises Schneiden, langlebig: https://www.amazon.de
  • Hochwertige italienische Tagliatelle – Geschmack wie aus der Trattoria: https://www.amazon.de
  • Silikon‑Kochlöffel & Spatel-Set – kratzt keine Pfannen: https://www.amazon.de

(Füge hier deine Affiliate‑Links ein, um Provision zu erhalten.)


❤️ Fazit

Cremiges Paprika-Hühnchen mit Tagliatelle-Nudeln ist ein kleines Stück Seelenfutter: schnell, aromatisch und vielseitig anpassbar. Probier es an einem gemütlichen Abend — es wird bestimmt ein neues Lieblingsgericht. Wenn du das Rezept nachkochst, schreib mir gerne in die Kommentare oder tagge mich auf Instagram/Facebook — ich freue mich riesig auf deine Version!

Guten Appetit und viel Freude beim Kochen!

Similar Posts