Chinesische Pfanne mit Hühnchenbrust
Chinesische Pfanne mit Hühnchenbrust: Ein einfaches, traditionelles und gesundes Rezept
Einführung
Erinnerst du dich an die Abende, an denen der Duft von gebratenem Hähnchen und frischem Gemüse durch die Küche zog? Als Kind habe ich oft über dem Kochtopf gestanden und geschaut, wie meine Mutter die verschiedenen Zutaten miteinander vermischte, während sie Geschichten aus ihrer eigenen Kindheit erzählte. Diese Chinesische Pfanne mit Hühnchenbrust ist nicht nur ein einfaches und schnelles Gericht, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, diese schönen Erinnerungen zu teilen. Ob an einem stressigen Wochentag, einem familiären Sonntag oder während gemütlicher Feiertage – dieses Rezept bringt die Familie zusammen und sorgt für Wärme und Freude am Esstisch.
🧂 Zutaten
- 500 g Hühnchenbrust
- 1 kleiner Spitzkohl
- 2 große Zwiebeln
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 2-3 Karotten
- 2-3 Esslöffel Sojasauce
- 1 Teelöffel Sesamöl
- 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
👩🍳 Zubereitung
- Hühnchen vorbereiten: Die Hühnchenbrust in kleine Stücke schneiden und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
- Anbraten: In einer großen Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und das Hühnchen darin bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten anbraten, bis es goldbraun ist.
- Gemüse schneiden: Während das Hähnchen brät, die Zwiebeln in Ringe schneiden, den Spitzkohl in Streifen schneiden und die Karotten in dünne Scheiben hobeln.
- Gemüse hinzufügen: Die Zwiebeln zu dem angebratenen Hähnchen geben und glasig braten (ca. 3-4 Minuten). Dann Spitzkohl und Karotten in die Pfanne geben.
- Würzen: Die Sojasauce und das Sesamöl hinzufügen und gut umrühren. Alles für weitere 5-7 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar aber noch knackig ist.
- Frühlingszwiebeln garnieren: Kurz vor dem Servieren die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und über das Gericht streuen.
💡 Tipps & Variationen
- Gesunde Alternativen: Für eine glutenfreie Variante kannst du Tamari anstelle von Sojasauce verwenden. Wenn du es vegetarisch oder vegan magst, ersetze das Hühnchen durch Tofu oder Tempeh.
- Beilagen: Serviere die Chinesische Pfanne mit Hühnchenbrust über einem Bett aus Reis oder Quinoa. Es schmeckt auch köstlich mit Nudeln!
- Aufbewahrung: Bewahre Reste im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt das Gericht frisch und kann innerhalb von 3 Tagen wieder aufgewärmt werden.
🩺 Gesundheits- und Lifestyle-Bezugsrahmen
Nicht nur ist diese Chinesische Pfanne mit Hühnchenbrust ein wahrer Genuss, sie ist auch gesund! Hühnchenbrust ist eine hervorragende Quelle für mageres Protein, während das Gemüse zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe liefert, die deinen Körper stärken. Durch gesunde Essgewohnheiten kannst du nicht nur deine Lebensqualität verbessern, sondern auch langfristig Gesundheitskosten sparen.
Fazit
Ich lade dich ein, diese köstliche Chinesische Pfanne mit Hühnchenbrust selbst auszuprobieren und die Aromen und Erinnerungen, die sie weckt, mit Freunden und Familie zu teilen. Wenn du dieses Gericht nachkochst, lass es mich wissen – ich würde mich freuen, deine Version zu sehen! 💖 Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren oder verwende den Hashtag #fblifestyle auf sozialen Medien!







