butterstollen-ich-backe-es-seit-jahren-so
Butterstollen – ich backe ihn seit Jahren so
Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Germ (Frischhefe, ca. 42 g)
- 50 g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 175 ml Milch
Zubereitung
- Milch lauwarm erwärmen. Germ und Zucker darin auflösen und 10 Minuten stehen lassen, bis es schäumt.
- Mehl in eine Schüssel geben, Ei und die Germ-Milch zugeben. Zu einem glatten Teig kneten (8–10 Min.).
- Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60–90 Min. gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Teig zu einem Stollen formen (länglich, leicht gefaltet) und auf ein Blech legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober/Unterhitze 30–40 Min. backen, bis er goldbraun ist.
- Auf einem Gitter abkühlen lassen.
Tipp: Klassischer Butterstollen wird nach dem Backen oft mit geschmolzener Butter bestrichen und mit Zucker bestreut.
Hinweis: Mit den oben genannten Grundzutaten erhältst du einen schlichten Hefestollen. Traditionell werden bei Butterstollen häufig noch Butter und Trockenfrüchte/Nüsse ergänzt.







