Butterplätzchen
Butterplätzchen – Die Traditionellen, Leckeren Cookie-Rezepte für Jeden Anlass
Butterplätzchen sind für mich mehr als nur Kekse; sie sind kleine Stücke meiner Kindheit. Jedes Mal, wenn ich den süßen Duft von frisch gebackenem Gebäck in der Luft rieche, werde ich in meine Großmutter zurückversetzt, die in ihrer gemütlichen Küche immer einen Vorrat dieser köstlichen Butterplätzchen hatte. Diese zarten, mürben Plätzchen sind nicht nur perfekt für die Kaffeetafel am Sonntag, sondern auch ein absolutes Muss für jede festliche Jahreszeit. Lass uns gemeinsam in die Welt der Butterplätzchen eintauchen!
🧂 Zutaten:
- 1 Ei
- 350 g Mehl
- 220 g Butter (zimmerwarm)
- Zucker nach Geschmack
- 1 Päckchen Vanillezucker (optional)
- Eine Prise Salz
👩🍳 Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren, bis die Mischung hell und luftig ist.
- Das Ei hinzufügen und gut vermischen, bis alles gleichmäßig verbunden ist.
- Das Mehl und eine Prise Salz langsam unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Wähle deine Lieblingsformen aus und steche die Plätzchen aus.
- Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und darauf achten, dass genügend Platz zwischen ihnen bleibt.
- Im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
- Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
💡 Tipps & Variationen:
- Gesunde Alternativen: Wenn du auf eine gesunde Ernährung achtest, kannst du die Butter durch Kokosöl ersetzen und getrocknete Früchte oder Nüsse hinzufügen, um zusätzliche Nährstoffe einzubringen.
- Vegan: Für eine vegane Version nimmst du anstelle des Eis einfach 1 Esslöffel Leinsamen mit 2,5 Esslöffel Wasser, das du quellen lässt.
- Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
- Lagerung: Die Butterplätzchen lassen sich hervorragend in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Du kannst sie auch einfrieren, sodass du immer einen Vorrat für unerwartete Gäste hast.
🩺 Gesundheit & Lifestyle:
Diese Butterplätzchen enthalten zwar Zucker, jedoch kannst du die Zuckermenge anpassen, um sie etwas gesünder zu gestalten. Wenn du dich um deine Gesundheit kümmerst, denk daran, dass bewusste Ernährung jetzt helfen kann, zukünftige Gesundheitskosten zu reduzieren.
❤️ Fazit:
Ich lade dich ein, dieses köstliche Rezept für Butterplätzchen nachzubacken und die Zauber der Gemütlichkeit in deine eigene Küche zu bringen. Wenn du meine Anleitung befolgst und deine eigenen kleinen Kreationen machst, lass es mich wissen! Ich würde mich riesig freuen, deine Version in den Kommentaren zu sehen oder auf Instagram getaggt zu werden. Happy Baking!







