Tortilla mit Hackfleisch
Tortilla mit Hackfleisch: Ein einfaches und traditionelles Rezept für die ganze Familie
Ich erinnere mich noch gut an die Abende, an denen meine Familie und ich zusammen am Tisch saßen, die Würze des Essens in der Luft und das Lachen meiner Geschwister um mich herum. Eines meiner liebsten Gerichte, das oft auf den Tisch kam, war die Tortilla mit Hackfleisch. Dieses einfache, aber köstliche Rezept vereint Aromen, die das Herz erwärmen und die Seele sättigen. Ob für ein schnelles Wochendinner oder als Highlight beim Familienessen am Sonntag, Tortilla mit Hackfleisch ist ein Klassiker, der immer gut ankommt.
🧂 Zutaten:
- 450 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 4 große Tortillawraps
- 100 g geriebener Käse (z.B. Cheddar oder Gouda)
- 1 Paprika (rot oder grün), gewürfelt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 EL Öl zum Braten
- Optional: frische Kräuter (z.B. Petersilie) zur Dekoration
👩🍳 Zubereitung:
- In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel bei mittlerer Hitze glasig anbraten.
- Das Hackfleisch hinzufügen und unter ständigem Rühren anbraten, bis es goldbraun ist (ca. 5-7 Minuten).
- Das Ei in einer Schüssel aufschlagen und gut verquirlen, dann in die Pfanne geben und alles gut vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die gewürfelte Paprika hinzufügen. Für weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis die Paprika weich ist.
- Die Tortillawraps auf eine saubere Fläche legen und die Hackfleischmischung gleichmäßig in der Mitte der Tortilla verteilen. Den geriebenen Käse daraufstreuen.
- Die Tortilla aufrollen und bei mittlerer Hitze in der Pfanne von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 3-4 Minuten pro Seite).
- Warm servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern dekorieren.
💡 Tipps & Variationen:
- Gesunde Alternativen: Verwende mageres Hackfleisch oder ersetze es durch eine pflanzliche Alternative wie Linsen für eine vegetarische Variante.
- Low-Carb-Tipp: Tausche die Tortillawraps gegen große Blätter von Salat (z.B. Romaine) aus, um ein kohlenhydratarmes Gericht zu kreieren.
- Vorratshaltung: Die Tortillas können nach dem Braten einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie sind auch hervorragend zum Einfrieren geeignet – einfach einen Blech mit Backpapier auslegen, die Tortillas darauflegen und einfrieren, bis sie fest sind, dann in einen Beutel umpacken.
🩺 Gesundheit & Lebensstil
Tortilla mit Hackfleisch ist nicht nur ein leckeres Gericht, sondern auch eine gute Proteinquelle, die den Energiebedarf für einen aktiven Lebensstil unterstützt. Die Kombination aus Hackfleisch und Gemüse bietet wertvolle Nährstoffe, die für das Wohlbefinden wichtig sind. Indem du Rezepte wie dieses in deinen Speiseplan integrierst, legst du den Grundstein für eine gesunde Ernährung, die auf lange Sicht auch finanzielle Vorteile bringen kann, indem du weniger für Arztbesuche und Medikamente ausgeben musst.
❤️ Fazit
Ich hoffe, dir hat dieses Rezept für Tortilla mit Hackfleisch gefallen. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch viel Freude und Genuss auf den Tisch! Wenn du dieses Gericht nachkochst, lass es mich wissen! Teile deine Version in den Kommentaren oder tagge mich in deinen Bildern auf Social Media — ich kann es kaum erwarten, von deinen kulinarischen Kreationen zu hören!
#fblifestyle #LeckeresEssen #Selbstgemacht







