🤍 Weiße Bolognese – Italienischer Klassiker ohne Tomaten

🛒 Zutaten (für 4 Portionen)

Für das Ragù Bianco:

  • 500 g Rinderhackfleisch

  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 1 große Karotte, fein gewürfelt

  • 1 Stange Sellerie, fein gewürfelt

  • 2 EL Olivenöl

  • 150 ml Weißwein (optional, sehr empfehlenswert)

  • 250 ml Rinder- oder Gemüsebrühe

  • 200 ml Sahne

  • 50 g Parmesan, frisch gerieben

  • 1 TL Salz

  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer

  • 1/2 TL Muskatnuss

  • 1 TL italienische Kräuter

  • 1 EL Butter

Für die Pasta:

  • 350 g Mafaldine (oder Tagliatelle)


👩‍🍳 Zubereitung

1. Gemüse anbraten

  1. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.

  2. Zwiebel, Karotte und Sellerie (das italienische „Soffritto“) 5 Minuten anschwitzen.

  3. Knoblauch zugeben und kurz mitbraten.

2. Hackfleisch kräftig anbraten

  1. Rinderhack dazugeben und krümelig braten, bis es schön bräunt.

  2. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und italienischen Kräutern würzen.

3. Ablöschen und köcheln

  1. Mit Weißwein ablöschen und 2–3 Minuten einkochen lassen.

  2. Brühe zugeben und 10 Minuten köcheln lassen.

4. Cremige Bolognese fertigstellen

  1. Sahne einrühren und bei mittlerer Hitze einkochen, bis eine cremige, dicke Soße entsteht.

  2. Butter und geriebenen Parmesan unterrühren.

5. Pasta kochen

Mafaldine in reichlich Salzwasser al dente kochen und direkt mit der weißen Bolognese mischen.


🍽️ Servieren

Mit extra Parmesan, Pfeffer und etwas Petersilie toppen.
Ein cremiger Traum – ganz ohne Tomaten!


🌟 Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Ohne Tomaten → perfekt für alle, die milde Soßen lieben

  • Cremig & aromatisch

  • Typisch italienisch durch Soffritto & Weißwein

  • Perfekt zu Mafaldine, Bandnudeln oder Gnocchi


💡 Tipps & Varianten

  • Noch würziger: 50 g Pancetta oder Speck mit anbraten

  • Leichter: Sahne durch Milch + 1 EL Frischkäse ersetzen

  • Feinere Note: Etwas Zitronenabrieb am Ende einrühren

  • Ohne Alkohol: Weißwein durch Brühe ersetzen


❓ FAQ

Kann man Weiße Bolognese vorbereiten?

Ja – sie schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.

Kann man sie einfrieren?

Ja, bis zu 3 Monate.

Passt auch anderes Fleisch?

Ja: Hähnchenhack, Kalb oder gemischtes Hack liefern ebenfalls tolle Ergebnisse.

Similar Posts