Apfelkrapfen mit Joghurt – fluffig, fruchtig & unwiderstehlich

 


Apfelkrapfen mit Joghurt – fluffig, fruchtig & unwiderstehlich 🍎✨

Ein Rezept, das du jede Woche backen wirst! Diese Apfelkrapfen sind innen herrlich weich und außen leicht karamellisiert – mit saftigen Apfelstückchen und einer feinen Zimt-Zucker-Schicht. Der Naturjoghurt im Hefeteig sorgt für besonders fluffige Textur und einen feinen Geschmack.

Zutaten (für ca. 12–15 Stück)

Für den Teig

  • 3 EL Naturjoghurt
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 200 g Butter
  • 170 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 650 g Mehl

Für den Belag

  • 130 g Butter
  • 4 Äpfel
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Für die Dekoration

  • Zucker nach Belieben
  • 15 g Zimt

Zubereitung

  1. Hefeteig: Zucker (1 TL) und Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Butter, restlichen Zucker, Salz, Ei und Joghurt verrühren. Mehl mit Backpulver mischen und mit der Hefemilch zum Teig geben. 50 Minuten gehen lassen.
  2. Füllung: Äpfel schälen, würfeln und mit Vanillezucker mischen.
  3. Teig ausrollen: Teig rechteckig ausrollen, mit Butter bestreichen und Apfelwürfel darauf verteilen.
  4. Aufrollen: Den Teig eng aufrollen und in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden. Auf ein Backblech legen.
  5. Backen: Bei 200 °C Ober-/Unterhitze 15–20 Minuten goldbraun backen.
  6. Verfeinern: Noch warm mit geschmolzener Butter bepinseln und in Zimt-Zucker wälzen.

Tipps

  • Für eine fruchtige Variante: Birnen oder Beeren statt Äpfel verwenden.
  • Wer es knuspriger mag, kann vor dem Backen etwas Hagelzucker darüberstreuen.

Guten

Similar Posts