Blechkuchen “Gebrannte Mandeln”

Zutaten (für ein Blech, ca. 24 Stücke)

Für den Teig:

  • 250 g weiche Butter

  • 200 g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 4 Eier

  • 300 g Mehl

  • 1 Päckchen Backpulver

  • 100 ml Milch

Für die gebrannten Mandeln:

  • 200 g Mandeln, gehackt

  • 150 g Zucker

  • 2 EL Wasser

  • 1 TL Zimt

Für die Creme (optional, für extra Saftigkeit):

  • 200 g Frischkäse

  • 100 g Puderzucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 200 ml Sahne, steif geschlagen


Zubereitung

  1. Backofen vorheizen

    • Auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.

  2. Teig vorbereiten

    • Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren.

    • Eier einzeln unterrühren.

    • Mehl mit Backpulver mischen, abwechselnd mit der Milch unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

    • Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen.

  3. Gebrannte Mandeln herstellen

    • Zucker, Wasser und Zimt in einer Pfanne erhitzen.

    • Gehackte Mandeln hinzufügen und unter Rühren karamellisieren lassen, bis der Zucker goldbraun ist.

    • Mandeln sofort auf den Teig streuen.

  4. Backen

    • Ca. 25–30 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.

    • Auskühlen lassen.

  5. Creme (optional)

    • Frischkäse, Puderzucker und Vanillezucker glattrühren.

    • Sahne steif schlagen und unterheben.

    • Auf den abgekühlten Kuchen streichen und ggf. mit weiteren karamellisierten Mandeln dekorieren.


💡 Tipp:
Du kannst den Kuchen auch ohne Creme direkt servieren – dann wird er ein klassischer, knuspriger Blechkuchen. Mit Creme wird er besonders saftig und lecker!

Similar Posts