Kalter Hund wie früher – Nostalgischer Schichtkuchen aus den 70ern & 80ern
🍫 Ein Kuchen wie aus der guten alten Zeit
Es gibt Rezepte, die bleiben für immer – und Kalter Hund ist eines davon.
Wer in den 70ern oder 80ern groß geworden ist, erinnert sich bestimmt: Dieser Kuchen durfte auf keinem Kindergeburtstag fehlen! Schon der Anblick der glänzenden Schokoschichten zwischen Butterkeksen ließ uns Kinderaugen leuchten.
Damals, als in der Küche der Filterkaffee blubberte, der Käseigel glänzte und auf dem Plattenspieler „Marmor, Stein und Eisen bricht“ lief. 🎶
Die Erwachsenen saßen plaudernd um den Kaffeetisch, die Kinder rannten durchs Wohnzimmer – und mitten auf der Tafel stand er: der Kalte Hund.
🧈 Das Originalrezept wie bei Mama
Zutaten:
-
200 g Kokosfett (z. B. Palmin)
-
200 g Zartbitterschokolade
-
2 Eier
-
150 g Puderzucker
-
2 Päckchen Vanillezucker
-
3 EL echter Backkakao
-
200 g Butterkekse
🥄 Zubereitung
-
Das Kokosfett langsam in einem Topf schmelzen.
-
Die Schokolade hacken und in der warmen Fettmasse auflösen.
-
Eier, Puderzucker, Vanillezucker und Kakao verrühren. Dann die Schokomasse unterrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
-
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
-
Nun abwechselnd Schokocreme und Butterkekse einschichten.
-
Mit Schokolade abschließen und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
💭 Ein süßer Sprung zurück in die Kindheit
Wenn man den Kalten Hund heute anschneidet, ist es, als würde man durch die Zeit reisen.
Zurück in eine Ära, in der orangefarbene Vorhänge, Cordsofas und Häkeldeckchen den Ton angaben – und in der der Geschmack von Schokolade und Butterkeksen einfach das pure Glück bedeutete. 🍪
Dieser Kuchen ist mehr als ein Dessert.
Er ist ein Stück Kindheit, Geborgenheit und Wärme – genau das, was man manchmal einfach wieder auf dem Teller haben möchte.
✨ Tipp für Erwachsene
Ein Schuss Rum-Aroma oder Eierlikör in der Schokocreme sorgt für den klassischen 80er-Jahre-Partykuchen-Twist – so haben ihn Mama und Tante schon damals zubereitet 😉
Fazit:
Ob für die nächste Familienfeier oder einfach als süße Erinnerung – Kalter Hund bringt die gute alte Zeit direkt zurück in die Küche. ❤️