Gebackener Fisch mit Zitronen-Cremesauce auf einem Teller

Gebackener Fisch mit Zitronen-Cremesauce

Gebackener Fisch mit Zitronen-Cremesauce – Ein einfaches, gesundes & hausgemachtes Lieblingsrezept

Gebackener Fisch mit Zitronen-Cremesauce ist ein Gericht, das bei uns zuhause immer sofort gute Laune macht: frisch, aromatisch und trotzdem wunderbar heimelig. Dieses einfache, traditionelle und gesunde Rezept eignet sich perfekt für ein entspanntes Wochenabendessen, ein gemütliches Sonntagsessen mit der Familie oder sogar für Feiertage, wenn du etwas Leichtes und Elegantes servieren möchtest.

Ich erinnere mich noch an einen regnerischen Sonntag, an dem meine Mutter diesen Duft von Zitrone und Sahne in die Küche zauberte – alle kamen aus ihren Ecken, setzten sich an den Tisch und plötzlich war der Tag wärmer. Genau dieses Gefühl will ich dir heute weitergeben.

🕒 Zubereitungszeit: 10–15 Minuten | Backzeit: 15–20 Minuten | Gesamt: ca. 35 Minuten
Portionen: 4


🧂 Zutaten:

  • 4 Fischfilets (je 150–180 g), z. B. Kabeljau, Lachs, Seehecht oder Vikschoner
  • 2 EL Olivenöl oder geschmolzene Butter
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Schale einer Bio-Zitrone (fein abgerieben)
  • Saft von 1 Zitrone (ca. 2–3 EL)
  • 200 ml Sahne (oder für eine leichtere Variante: 150 ml Gemüsebrühe + 50 ml Creme fraiche bzw. 200 ml Pflanzensahne)
  • 1 kleine Schalotte oder 1/2 Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 50 ml trockener Weißwein oder zusätzl. Gemüsebrühe (optional)
  • 1 TL Speisestärke oder Maisstärke (mit 1 EL Wasser angerührt) — nur falls die Sauce dicker gewünscht ist
  • 1 EL Kapern (optional, für extra Frische)
  • 1 EL frischer Dill (gehackt)
  • 1 EL frische Petersilie (gehackt)
  • Optional: ein Stück kalte Butter (1 TL) zum Montieren der Sauce für Glanz

👩‍🍳 Directions:

  1. Ofen vorheizen & Fisch vorbereiten: Heize den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Die Fischfilets trocken tupfen, mit Olivenöl beträufeln und leicht mit Salz, Pfeffer sowie Zitronenschale würzen. In eine leicht gefettete Auflaufform legen.
  2. Fisch backen: Den Fisch 15–20 Minuten in den Ofen schieben (je nach Dicke); er ist fertig, wenn das Fleisch sich leicht mit der Gabel zerteilen lässt. Tipp: Für sehr zarte Filets lieber bei 15–17 Minuten prüfen.
  3. Schalotte & Knoblauch anschwitzen: Während der Fisch im Ofen ist, 1 EL Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Schalotte und Knoblauch ca. 2–3 Minuten glasig sautieren.
  4. Deglacieren & Sauce aufbauen: Optional den Weißwein dazugeben und kurz einkochen lassen (1–2 Minuten). Dann Zitronensaft, Sahne und Dijon-Senf einrühren. Auf mittlerer Hitze leicht köcheln lassen.
  5. Sauce eindicken: Die Sauce 5–8 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. Wenn du eine festere Konsistenz möchtest, die angerührte Stärke einrühren und kurz aufkochen lassen (1–2 Minuten).
  6. Kräuter & Finish: Kapern, gehackten Dill und Petersilie unterrühren. Abschmecken mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls noch etwas Zitronensaft. Optional 1 TL kalte Butter einrühren für extra Glanz.
  7. Anrichten & servieren: Die gebackenen Fischfilets aus dem Ofen nehmen, kurz 1–2 Minuten ruhen lassen und dann großzügig mit der Zitronen-Cremesauce übergießen. Mit zusätzlichen frischen Kräutern und Zitronenscheiben garnieren.

Serviervorschläge: neue Kartoffeln, Reis, Quinoa, gedünstetes grünes Gemüse oder ein einfacher Feldsalat passen wunderbar.


💡 Tips & Variations:

  • Nicht zu lange backen: Fisch wird schnell trocken. Prüfe nach der kürzesten angegebenen Zeit. Ein Kernthermometer zeigt 52–56 °C für zarten, saftigen Fisch.
  • Für eine leichtere Sauce: Ersetze Sahne durch Kokos- oder Sojasahne (für vegane Variante) oder nutze mehr Gemüsebrühe + 1 EL Creme fraiche.
  • Glutenfrei: Verwende Maisstärke zum Andicken statt Mehl. Alles andere im Rezept ist bereits glutenfrei.
  • Low-Carb: Statt Kartoffeln einen Blumenkohlpüree oder Zoodles (Zucchini-Nudeln) servieren.
  • Vegan: Tausch Fisch gegen marinierte, gebackene Tofu- oder Kichererbsen-Steaks und nutze pflanzliche Sahne; füge ggf. eine Prise Kala Namak (Schwefelsalz) für „Ei-Fisch“-Noten hinzu.
  • Extra Aroma: Ein paar zerdrückte Kapern oder eingelegte Zitronenstücke geben einen tollen mediterranen Kick.
  • Reste lagern: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 1–2 Tage; Fisch vorsichtig bei 140–160 °C im Ofen für 8–10 Minuten aufwärmen (oder in der Pfanne bei niedriger Hitze). Die Sauce lässt sich separat einfrieren, Fisch eher nicht.
  • Meal-Prep: Bereite sauce und Beilage am Vortag, Fisch kurz vor dem Servieren frisch backen.

🩺 Health & Lifestyle Tie-in:
Fisch ist reich an hochwertigem Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren, die gut fürs Herz und Gehirn sind — ein echtes Plus für ein bewusstes, gesundes Leben. Kleine Entscheidungen beim täglichen Essen (mehr Fisch, mehr Gemüse) können langfristig Gesundheitskosten senken — also eine leckere Investition in dich selbst. Wer seine Ernährung im Blick hat, sorgt nicht nur für Wohlbefinden, sondern kann auch bei Versicherungen oder Gesundheitsvorsorge langfristig profitieren.


❤️ Conclusion:
Dieses Gebackener Fisch mit Zitronen-Cremesauce Rezept ist schnell, gemütlich und immer ein Seelenwärmer. Wenn du es ausprobierst, erzähl mir gern, wie es gelungen ist — hinterlasse einen Kommentar oder tagge mich in deinem Foto. Ich freue mich riesig auf deine Version!

#fblifestyle #rezepte #DDR #Hydration #Gesundheit

Similar Posts