German Roggenbrot – Kräftiges, aromatisches Roggenbrot wie vom Bäcker

🍞 German Roggenbrot – Kräftiges, aromatisches Roggenbrot wie vom Bäcker 🇩🇪

Mit seiner dichten Krume, der leicht säuerlichen Note und der herrlich knusprigen Kruste ist dieses Roggenbrot ein echter Klassiker der deutschen Backtradition 🥨✨
Es schmeckt wie frisch vom Bäcker – nur besser, weil du genau weißt, was drin ist! 🥰

📋 Zutaten (für 1 großes Brot)

  • 500 g Roggenmehl (Type 1150) 🌾

  • 250 g Weizenmehl (Type 550)

  • 1 Würfel frische Hefe (42 g) oder 1 Päckchen Trockenhefe

  • 1 TL Zucker

  • 2 TL Salz 🧂

  • ca. 400–450 ml lauwarmes Wasser 💧

  • 1 EL Essig (z. B. Apfelessig) 🍎

  • 👉 Optional: 1–2 TL Brotgewürz (Kümmel, Anis, Fenchel) für den typischen Geschmack 🌿


👨‍🍳 Zubereitung

1️⃣ Vorteig ansetzen

Hefe mit Zucker in etwas lauwarmem Wasser auflösen und 10 Minuten stehen lassen, bis es schäumt 🫧

2️⃣ Teig kneten

Beide Mehlsorten, Salz und optional Brotgewürz in eine Schüssel geben. Vorteig, restliches Wasser und Essig hinzufügen.
Alles zu einem glatten, leicht klebrigen Teig verkneten (ca. 5–7 Minuten).
Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat 🌾✨

3️⃣ Brot formen

Teig auf eine bemehlte Fläche geben, zu einem runden oder länglichen Laib formen und auf ein Backblech legen.
Noch einmal 30 Minuten ruhen lassen 🕒

4️⃣ Backen

Backofen auf 220 °C vorheizen.
Brot 10 Minuten bei 220 °C backen, dann Temperatur auf 180 °C reduzieren und weitere 35–40 Minuten backen,
bis es eine schöne Kruste hat und hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft 🍞🔥


🍽 Serviertipps

👉 Perfekt mit Butter 🧈 und Salz 🧂
👉 Als Grundlage für herzhafte Aufschnitte 🥓🧀
👉 Oder klassisch mit Honig 🍯 zum Frühstück


💡 Tipp:

Für eine besonders rustikale Kruste kannst du eine ofenfeste Schale mit Wasser auf den Backofenboden stellen – so entsteht beim Backen Dampf, der dein Brot extra knusprig macht 🫧🔥


❤️ Warum Roggenbrot so beliebt ist

Roggen enthält viele Ballaststoffe, sorgt für eine lange Sättigung und unterstützt eine gesunde Verdauung.
Sein kräftiges Aroma macht es zum perfekten Alltagsbrot – besonders lecker mit Butter und einer Prise Salz!


🔎 FAQ

Wie lange hält sich Roggenbrot?
In einem Brotkasten oder Leinenbeutel bleibt es bis zu 5 Tage frisch.

Kann ich den Teig über Nacht gehen lassen?
Ja! Wenn du Zeit sparen willst, lass ihn über Nacht im Kühlschrank gehen – das intensiviert sogar den Geschmack.

Similar Posts