Pflaumenkuchen mit zimtigem Streusel
Easy & traditionell: Pflaumenkuchen mit zimtigem Streusel — homemade, gesund und einfach
Pflaumenkuchen mit zimtigem Streusel gehört für mich zu diesen Rezepten, die sofort Herbstgefühle wecken. Wenn die ersten kühlen Tage kommen und die Pflaumen auf dem Markt glänzen, backe ich diesen Kuchen fast jede Woche — er ist unkompliziert, herrlich saftig und das warme Zimtaroma macht ihn unwiderstehlich. Dieser Post zeigt dir ein einfaches, traditionelles und trotzdem leicht „gesünderes“ Rezept für homemade Pflaumenkuchen mit zimtigem Streusel, perfekt für Sonntagskaffee, Familienessen oder als Mitbringsel zu Feiertagen.
Wann servieren? Ideal für Sonntagnachmittag, als Dessert nach dem Abendessen, beim Herbstkaffee oder auf dem Buffet bei Festen. Frisch aus dem Ofen mit einer großen Tasse Tee oder einer Kugel Vanilleeis — besser wird’s nicht.
🧂 Zutaten (für eine Springform Ø 26 cm / ca. 12 Stück)
- 400–500 g reife Pflaumen (alternativ Zwetschgen), entsteint und geviertelt
- 300 g Mehl (Type 405)
- 130 g Zucker (für eine etwas gesündere Variante 100 g + 30 g Honig/Apfelmus)
- 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Päckchen Backpulver (ca. 16 g)
- 1 Prise Salz
- 150 g weiche Butter (oder 120 g Pflanzenmargarine für vegan)
- 2 Eier (für vegane Variante: 2 EL gemahlene Leinsamen + 6 EL Wasser, 10 Min. quellen lassen)
- 120 ml Milch (oder Pflanzenmilch)
- 1 TL Zimt (für Teig)
- Abrieb einer halben Zitrone (optional, für Frische)
Für die zimtigen Streusel:
- 120 g Mehl
- 70 g Zucker (brauner Zucker gibt mehr Aroma)
- 80 g Butter, kalt in Stücken (oder vegane Margarine)
- 1–2 TL Zimt (je nach Geschmack)
- Optional: 50 g gehackte Mandeln oder Haferflocken für extra Biss
Menge/Ergiebigkeit: ca. 12 Stück
Vorbereitung: 15–20 Minuten | Backzeit: 40–50 Minuten | Gesamt: ca. 1 Std.
👩🍳 Zubereitung — Schritt für Schritt
- Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Fette die Springform ein oder lege sie mit Backpapier aus.
- Wasche die Pflaumen, entsteine sie und halbiere oder viertel sie je nach Größe. Kurz abtropfen lassen.
- In einer großen Schüssel Butter und Zucker zusammen mit Vanillezucker cremig rühren (ca. 2–3 Minuten mit Mixer).
- Eier nacheinander unterrühren (oder die Leinsamenmischung bei veganer Version). Weiter rühren, bis alles gut verbunden ist.
- Milch und Zitronenabrieb hinzufügen und kurz verrühren.
- Mehl, Backpulver, Zimt und eine Prise Salz mischen und in zwei Portionen unter die Butter-Ei-Mischung heben. Nicht zu lange rühren.
- Teig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen. Die Pflaumen dicht an dicht mit der Haut nach oben auf den Teig legen (leicht eindrücken).
- Für die Streusel: Mehl, Zucker, Zimt und kalte Butterstückchen in eine Schüssel geben. Mit den Fingerspitzen oder einem Pastry Cutter zu krümeligen Streuseln verarbeiten (oder kurz in der Küchenmaschine). Optional Mandeln/Haferflocken untermischen.
- Streusel gleichmäßig über die Pflaumen streuen. Ein paar größere Stücke machen den Kuchen besonders rustikal.
- Im vorgeheizten Ofen 40–50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und ein Holzstäbchen im Teigrand sauber herauskommt. Falls die Streusel zu schnell bräunen, den Kuchen locker mit Alufolie abdecken.
- Aus dem Ofen nehmen, 10–15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann herausnehmen und komplett auskühlen lassen. Lauwarm servieren — mit Puderzucker bestäubt, Vanilleeis oder Schlagsahne ein Traum.
Backtipps: Backzeit kann je nach Ofen variieren — ab 40 Minuten prüfen. Für knusprigere Streusel die Streusel etwas feiner verarbeiten.
💡 Tipps & Variationen
- Für eine gesündere Variante: 150 g Vollkornmehl (oder 50/50 Weiß/Vollkorn), Zuckermenge um 20–30% reduzieren, oder 50 g Apfelmus als Teilersatz für Fett/Zucker verwenden.
- Vegan: Butter durch vegane Margarine ersetzen, Eier durch Leinsamen-Eier (2 EL gemahlene Leinsamen + 6 EL Wasser pro Ei). Pflanzliche Milch verwenden.
- Glutenfrei: 1:1-Glutenfrei-Mehl verwenden (achte auf Backpulver ohne Spuren). Mandeln im Streusel statt extra Mehl geben mehr Biss.
- Low-Carb / kohlenhydratreduziert: Pflaumen reduzieren (da Früchte Zucker enthalten), Boden aus Mandelmehl + Butter herstellen — Ergebnis ist dichter und nussiger.
- Extra Aroma: 1 TL Kardamom oder Muskat in den Streuseln ergänzen; mit einem Schuss Rum in den Pflaumen mariniert für festliche Version.
- Serviervorschläge: Lauwarm mit Vanilleeis, Schlagsahne oder griechischem Joghurt (für gesündere Option). Als Topping: Puderzucker oder dünner Zuckerguss.
- Aufbewahrung: Bei Raumtemperatur gut abgedeckt 1–2 Tage frisch, im Kühlschrank bis zu 4 Tage. Stücke lassen sich gut einfrieren (in Frischhaltefolie + Gefrierbeutel) bis zu 3 Monate — vor dem Servieren bei Zimmertemperatur auftauen.
🩺 Gesundheit & Lifestyle (kurz)
Pflaumen sind reich an Ballaststoffen, Vitamin C und natürlichen Antioxidantien — ein Stück dieses Kuchens bringt also kleinen Fruchtnutzen mit ins Dessert. Wenn du häufig selbst backst statt verarbeitete Backwaren zu kaufen, sparst du oft nicht nur Geld, sondern kannst Zutaten bewusst gesund wählen (z. B. weniger Zucker, Vollkornmehl, gesündere Fette). Kleine Änderungen beim Backen können langfristig zu besserer Ernährung und womöglich geringeren Gesundheitskosten beitragen — eine praktische Verbindung von Genuss und verantwortungsvollem Alltag.
❤️ Fazit
Ich hoffe, dieses Rezept für Pflaumenkuchen mit zimtigem Streusel macht dir genauso viel Freude wie mir — ob als simple Sonntags-Backaktion oder für besondere Anlässe. Wenn du den Kuchen ausprobierst, poste gern ein Foto und tagge mich auf Instagram oder schreibe einen Kommentar — ich freue mich auf deine Version! Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!
Wenn du magst, speichere dir das Rezept oder drucke es aus — und sag mir, ob du lieber eine glutenfreie oder vegane Variante möchtest, dann schicke ich dir gern eine angepasste Anleitung.