Blätterteig-Stangen mit Schinken und Käse
Blätterteig-Stangen mit Schinken und Käse — einfach, hausgemacht & traditionell
Blätterteig-Stangen mit Schinken und Käse sind ein zeitloser Snack: knusprig, käsig und perfekt für jede Gelegenheit. Dieses einfache, hausgemachte Rezept erinnert mich an sonntägliche Familiennachmittage, wenn der Duft von frischem Backwerk durchs Haus zog und alle um den Tisch versammelten.
Servierempfehlung: Ideal als schneller Wochenend-Snack, für den Kindergeburtstag, das gemütliche Sonntagskaffee oder als Vorspeise bei Feiertagen. Sie funktionieren auch super für Partys oder als herzhafter Lunch zum Mitnehmen.
🧂 Zutaten:
- 1 Packung Blätterteig (ca. 275–300 g), aufgetaut — z. B. fertig aus dem Kühlregal
- 150–200 g Kochschinken (alternativ Puten- oder Serrano-Schinken), in feinen Streifen
- 150–200 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Emmentaler oder Cheddar)
- 2 EL Schmand oder Frischkäse (optional, sorgt für cremige Basis)
- 1 Eigelb + 1 TL Wasser (zum Bestreichen)
- Pfeffer und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Optional: eine Prise Paprika oder etwas Senf für die Geschmacksnote
- Frische Kräuter nach Wahl (z. B. Schnittlauch, Petersilie oder Thymian)
Affiliate-Hilfsmittel (zum einfachen Nachkaufen):
- Blätterteig: https://www.amazon.de/s?k=Blätterteig
- Backpapier: https://www.amazon.de/s?k=Backpapier
- Backpinsel: https://www.amazon.de/s?k=Backpinsel
- Edelstahl-Reibe (für Käse): https://www.amazon.de/s?k=Käsereibe
👩🍳 Directions:
- Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche aus und streiche dünn den Schmand oder Frischkäse darauf (optional).
- Verteile den Schinken gleichmäßig auf der Hälfte des Teigs und streue den geriebenen Käse darüber. Würze leicht mit Pfeffer und optional Paprika.
- Falte den unbedeckten Teig über die belegte Hälfte (oder lege ein zweites Teigblatt darauf) und drücke die Ränder leicht an.
- Schneide den Teig in ca. 2 cm breite Streifen (je nach gewünschter Länge) — du solltest etwa 12–16 Stangen erhalten.
- Drehe jeden Streifen leicht, damit die Füllung sichtbar bleibt und die Stangen schön gedreht aussehen. Lege sie auf das vorbereitete Blech.
- Verquirle das Eigelb mit 1 TL Wasser und bestreiche die Stangen damit für eine goldene Oberfläche.
- Backe die Stangen 15–20 Minuten, bis sie aufgegangen und goldbraun sind. (Tipp: Bei sehr dünnen Stangen kann es schneller gehen — im Ofen beobachten.)
- Nimm die Stangen aus dem Ofen, lasse sie 2–3 Minuten abkühlen und serviere sie warm.
Kochzeiten zusammengefasst: Vorbereitung ~10–15 Minuten, Backzeit 15–20 Minuten.
Sofort-Tipp: Drehe die Stangen nach 12 Minuten einmal im Ofen (falls sie ungleichmäßig bräunen), damit alle Seiten gleichmäßig goldbraun werden.
💡 Tips & Variations:
- Gesundere Variante: Verwende mageren Putenaufschnitt und eine Mischung aus halb fettarmem Frischkäse und Hüttenkäse für mehr Protein und weniger Fett.
- Vegetarisch: Ersetze Schinken durch geröstete Paprikastreifen, Spinat oder karamellisierte Zwiebeln. Füge optional etwas Feta statt normalem Käse hinzu.
- Vegan: Nutze veganen Blätterteig (oder selbstgemachten mit pflanzlicher Margarine) und veganen Käse; den Schinken durch marinierte Räuchertofu-Streifen ersetzen.
- Glutenfrei: Es gibt glutenfreien Blätterteig im Handel; alternativ Pâte feuilletée auf Basis glutenfreier Mehle verwenden. Beachte, dass Textur und Aufgehen abweichen können.
- Low-Carb-Ansatz: Statt Blätterteig dünne Auberginenscheiben kurz vorgaren und wie Röllchen füllen — ergibt eine andere, aber leckere Variante.
- Kräuter & Gewürze: Rosmarin, Thymian oder Schnittlauch geben Frische; etwas Senf unter den Schmand gemischt sorgt für Würze.
- Für Parties: Mini-Stangen schneiden, so lassen sie sich leichter als Fingerfood servieren.
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank 1–2 Tage in einem luftdichten Behälter. Zum Aufwärmen 5–7 Minuten bei 180 °C im Ofen, damit sie wieder knusprig werden.
- Einfrieren: Roh als Stangen auf dem Blech vorfrosten (ca. 1 Stunde), dann in Gefrierbeutel geben. Bei Bedarf direkt aus dem Gefrierfach 18–22 Minuten backen (Ofen vorheizen).
🛒 Recommended Products:
- Backpapier (für gleichmäßiges Backen & saubere Bleche): https://www.amazon.de/s?k=Backpapier
- Backpinsel Silikon (einfaches Bestreichen mit Eigelb): https://www.amazon.de/s?k=Backpinsel
- Edelstahl Käsereibe (für frisch geriebenen Geschmack): https://www.amazon.de/s?k=Käsereibe
- Ofenfeste Backbleche / Standard-Backblech: https://www.amazon.de/s?k=Backblech
(Hinweis: Affiliate-Links können je nach Blog monetarisiert werden. Die obenstehenden Links sind praktische Such-Links zur Amazon.de-Suche — du kannst sie durch deine Affiliate-IDs ersetzen.)
🩺 Health & Lifestyle Tie-in:
Diese Blätterteig-Stangen liefern eine gute Portion Protein (durch Schinken und Käse) und sind wunderbare Energiespender für aktive Tage. Wenn du öfter kleine, selbstgemachte Snacks wählst statt Fertigprodukte, kann das langfristig zu besseren Ernährungsgewohnheiten führen — und ja, gesündere Entscheidungen heute können sich positiv auf spätere Gesundheitskosten auswirken. Kleine Anpassungen wie magerer Aufschnitt, fettärmere Käsealternativen oder mehr Gemüse helfen, die Nährwerte zu verbessern, ohne auf Genuss zu verzichten.
❤️ Conclusion:
Wenn du dieses Rezept ausprobierst, freue ich mich riesig über Fotos und Feedback — tagge mich oder schreibe in die Kommentare, wie deine Blätterteig-Stangen geworden sind! Sie sind so einfach und trotzdem so wohlig: perfekt, um Gäste zu begeistern oder einfach den Alltag zu versüßen. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!