Schokoladen-Sachertorte auf einem Teller, dekoriert mit Sahne

Sachertorte

Hausgemachte, einfache & traditionelle Sachertorte — das beste Sachertorte Rezept

Sachertorte ist ein klassischer österreichischer Schokoladenkuchen, der warmes Gebäck, Aprikosenmarmelade und eine glänzende Schokoladenglasur vereint. Dieses einfache, traditionelle und hausgemachte Sachertorte Rezept bringt dir ein Stück Wien in die Küche — perfekt für Sonntagskaffee, Feiertage oder eine besondere Wocheabend-Dessert-Überraschung.

Einleitung — Eine kleine Geschichte

Als Kind saß ich oft neben meiner Großmutter in ihrer kleinen Küche, während der Geruch von dunkler Schokolade und aufgewärmter Aprikosenmarmelade durch das Haus zog. Die Sachertorte war immer etwas Besonderes: nicht nur wegen ihres Geschmacks, sondern wegen der Art, wie sie Menschen zusammenbrachte. Ob bei einem gemütlichen Sonntagskaffee, zum Geburtstag oder an Weihnachten — eine hausgemachte Sachertorte macht aus jedem Moment ein kleines Fest.

Dieses Sachertorte Rezept ist traditionell, aber leicht genug, dass du es auch an einem normalen Abend backen kannst. Es ist perfekt, um Gäste zu beeindrucken oder sich selbst eine süße Auszeit zu gönnen.


🧂 Zutaten:

  • 200 g Zartbitterschokolade (mind. 60–70 % Kakao)
  • 150 g Butter, weich
  • 150 g Zucker
  • 6 Eier, getrennt
  • 100 g Mehl (Type 405) — für glutenfreie Variante siehe Tips
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Aprikosenmarmelade (fein passiert)
  • 200 g Sahne (für die Glasur) oder vegane Alternative
  • 200 g Zartbitterschokolade für die Ganache/Glasur
  • 50 g Puderzucker (optional für Sahne)
  • Fett und Mehl für die Springform (24 cm)

🛒 Empfohlene Produkte (Affiliate-Links)

  • Edelstahl Rührschüssel: https://www.amazon.de/dp/B07XXXXXXX?tag=your-affiliate-tag
  • Springform 24 cm (beschichtet): https://www.amazon.de/dp/B08XXXXXXX?tag=your-affiliate-tag
  • Silikon-Spatel-Set: https://www.amazon.de/dp/B01XXXXXXX?tag=your-affiliate-tag
  • Hochwertige Zartbitterschokolade: https://www.amazon.de/dp/B09XXXXXXX?tag=your-affiliate-tag
  • Patisserie-Thermometer: https://www.amazon.de/dp/B07YYYYYYY?tag=your-affiliate-tag

👩‍🍳 Zubereitung (Schritt für Schritt)

  1. Ofen vorheizen auf 170 °C Ober-/Unterhitze. Springform (24 cm) buttern und mit Mehl ausstäuben oder mit Backpapier auslegen.
  2. Schokolade grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Kurz abkühlen lassen. (ca. 5–7 Min)
  3. Butter und 100 g Zucker cremig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist (3–4 Minuten).
  4. Eigelbe nacheinander unterrühren, jeweils 20–30 Sek. gut einarbeiten.
  5. Die geschmolzene, abgekühlte Schokolade zur Buttermischung geben und verrühren.
  6. Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Sobald sie beginnen, 50 g Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis glänzende Spitzen entstehen (ca. 3–4 Min).
  7. Ein Drittel des Eischnees unter die Schokoladenmasse heben, dann den restlichen Eischnee vorsichtig unterheben, um die Luftigkeit zu erhalten.
  8. Mehl über die Masse sieben und vorsichtig unterheben, bis gerade so ein homogener Teig entsteht.
  9. Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und auf mittlerer Schiene ca. 40 Minuten backen. Stäbchenprobe: wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist die Torte fertig.
  10. Kuchen in der Form leicht abkühlen lassen (10 Min), dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
  11. Kuchen waagrecht halbieren (vorsichtig mit langem Messer oder Nudelholz mit Faden), beide Hälften mit der Aprikosenmarmelade dünn bestreichen (in der Mitte und außen, je nach Geschmack). Marmelade für ein feineres Ergebnis fein passiert verwenden.
  12. Für die Glasur: Sahne in einem kleinen Topf erhitzen (nicht kochen). Vom Herd nehmen, die 200 g Schokolade hinzugeben und glatt rühren, bis eine glänzende Ganache entsteht. Kurz abkühlen lassen, bis sie leicht dickflüssig ist.
  13. Ganache über die zusammengesetzte Torte gießen und mit einem Spachtel gleichmäßig verteilen. Glänzend auskühlen lassen.
  14. Vor dem Servieren mindestens 1 Stunde ruhen lassen, damit die Glasur fest wird. Mit Schlagsahne servieren, wenn gewünscht.

Zeitaufwand: Vorbereitung 25 Min, Backzeit 40 Min, Abkühlen & Glasur 2–3 Std (inkl. Ruhezeit).


💡 Tipps & Variationen

  • Traditionell bleiben Aprikosenfüllung und dunkle Ganache im Mittelpunkt — für Extra-Feuchte: etwas Aprikosensaft in die Marmelade rühren.
  • Glutenfrei: Ersetze 100 g Mehl mit 90 g Mandelmehl + 10 g Tapiokastärke; die Struktur wird etwas dichter, aber sehr aromatisch.
  • Vegan: Verwende pflanzliche Butter, Aquafaba (statt Eiweiß) schlagen und 6 EL Kichererbsenwasser + 3 EL Kichererbsenwasser als Eigelbersatz mit 3 EL Kichererbsenmehl mischen (oder fertige Eiersatzprodukte). Dunkle, vegane Schokolade und Soja-Sahne für die Glasur.
  • Low-Carb: Nutze Mandelmehl, Erythrit/Xylit als Zuckerersatz und eine zuckerfreie Aprikosenkonfitüre (oder selbst eingekocht mit Erythrit).
  • Serviervorschläge: Klassisch mit ungesüßter Schlagsahne, Vanilleeis oder einer Tasse starkem Kaffee. Ein Glas Dessertwein passt hervorragend.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank luftdicht abgedeckt hält sich die Sachertorte 4–5 Tage. Einzelne Stücke lassen sich gut einfrieren (bis zu 2 Monate) – am besten ohne Glasur einfrieren und Glasur frisch auftragen.
  • Profi-Tipp: Wenn die Glasur nicht ganz glatt wird, wärme sie bei sehr niedriger Hitze kurz an und rühre sie zügig glatt, dann erneut über den Kuchen gießen.

🩺 Gesundheit & Lifestyle (kurzer Einblick)
Dunkle Schokolade (mit hohem Kakaoanteil) enthält Antioxidantien und kann in Maßen herzgesund wirken. Wer Kalorien reduzieren möchte, kann Portionen kleiner schneiden oder gesündere Alternativen wählen (siehe Variationen). Kleine Investitionen in hochwertige Zutaten und hausgemachte Gerichte zahlen sich langfristig aus — nicht nur für das Wohlbefinden, sondern oft auch für die Gesundheit und damit verbundenen Kosten.


🛒 Empfohlene Produkte (Affiliate)

  • Springform 24 cm: https://www.amazon.de/dp/B08XXXXXXX?tag=your-affiliate-tag
  • Profi-Silikonspatel: https://www.amazon.de/dp/B01XXXXXXX?tag=your-affiliate-tag
  • Helle Zartbitterschokolade (200 g): https://www.amazon.de/dp/B09XXXXXXX?tag=your-affiliate-tag
  • Patisserie-Messer / Tortenheber: https://www.amazon.de/dp/B07YYYYYYY?tag=your-affiliate-tag

❤️ Schlusswort
Wenn du diese Sachertorte backst, wirst du feststellen: Es lohnt sich — für den Geschmack und die Erinnerungen. Teile gern ein Foto in den Kommentaren oder tagge mich in deinen sozialen Medien — ich freu mich riesig auf deine Version! Viel Spaß beim Backen und Genießen.

Similar Posts