Königsberger Klopse

🥣 Zutaten für die Sauce & zum Garen

  • 1 Liter Gemüse- oder Fleischbrühe

  • 1 Lorbeerblatt

  • 5 Pfefferkörner

  • 1 kleine Zwiebel (halbiert)

  • 30 g Butter

  • 30 g Mehl

  • 200 ml Kochflüssigkeit (von den Klopsen)

  • 150 ml Milch oder Sahne

  • 2–3 EL Kapern mit etwas Flüssigkeit

  • 1–2 TL Zitronensaft

  • Salz, Pfeffer

  • Optional: etwas Muskat oder Weißwein für die Feinschmecker


👩‍🍳 Zubereitung

  1. Hackmasse anrühren:
    Hackfleisch, fein gehackte Zwiebel, Ei, Semmelbrösel, Senf, Salz und Pfeffer gut vermengen.
    Wenn die Masse zu trocken ist, etwas Milch oder Wasser zugeben.

  2. Klopse formen:
    Mit feuchten Händen 8–10 gleichgroße Bällchen formen.

  3. Brühe vorbereiten:
    In einem großen Topf Brühe mit Lorbeerblatt, Pfefferkörnern und der halbierten Zwiebel aufkochen.
    Dann die Hitze reduzieren.

  4. Klopse garziehen lassen:
    Die Fleischklopse in die heiße, nicht kochende Brühe legen und ca. 15–20 Minuten ziehen lassen.
    Wenn sie an die Oberfläche steigen, sind sie meist fertig.

  5. Sauce zubereiten:
    Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und hell anschwitzen (keine Farbe nehmen lassen).
    Nach und nach Kochflüssigkeit von den Klopsen und Milch/Sahne einrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.
    Kapern, Zitronensaft und Gewürze einrühren. Kurz köcheln lassen.

  6. Klopse servieren:
    Klopse vorsichtig aus der Brühe nehmen, in die Sauce legen und kurz darin ziehen lassen.
    Traditionell dazu: Salzkartoffeln und Rote Bete – ein echter Klassiker!

Similar Posts