Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis – einfach, traditionell & gesund (homemade)
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis sind ein absolutes Wohlfühlgericht: saftige Paprika, würzige Hackfleischfüllung und zart schmelzender Käse obendrauf. Dieses einfache, traditionelle Rezept ist perfekt für einen gemütlichen Familienabend und lässt sich wunderbar vorbereiten — ideal für ein schnelles Weeknight-Dinner oder ein herzhaftes Sonntagsessen.
Einleitung — eine kleine Erinnerung aus der Küche
Ich erinnere mich noch, wie meine Oma an verregneten Sonntagnachmittagen die Küche mit dem Duft von Tomaten und Paprika füllte. Die gefüllten Paprika standen dampfend auf dem Tisch, dazu frisches Brot und viel Lachen. Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis sind für mich genau dieses Gefühl von Zuhause: warm, beruhigend und liebevoll. Serviere sie beim Familienessen, an einem gemütlichen Abend mit Freunden oder an Feiertagen — sie passen immer.
🕒 Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten | Kochzeit: ca. 50 Minuten | Für: 4 Personen
🧂 Zutaten:
- 6 große Paprikaschoten (rot, gelb oder grün), gewaschen
- 500 g Hackfleisch (gemischt Rind/Schwein oder Rind allein)
- 1 Tasse (ca. 200 g) Langkornreis, ungekocht (oder 1,5 Tassen vorgekochter Reis)
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL getrockneter Oregano oder italienische Kräuter
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
- 2 EL Olivenöl
- Frische Petersilie, gehackt, zum Servieren
- Optional: 1 kleine Karotte, fein gewürfelt / 50 g Champignons, klein geschnitten
Praktische Küchenhelfer (Affiliate-Links-Beispiel):
- Für das perfekte Schichten: Keramik-Auflaufform auf Amazon
- Zum leichteren Schneiden: gutes Kochmesser auf Amazon
- Für fluffigen Reis: Reiskocher auf Amazon
👩🍳 Directions:
- Ofen vorheizen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft).
- Paprikaschoten oben abschneiden, Kerne und weiße Häute entfernen. Die Deckel aufbewahren (optional). Die Paprika 4–5 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, dann abtropfen lassen und beiseite stellen.
- Reis nach Packungsanweisung garen (oder bereits gekochten Reis verwenden). Beiseitestellen.
- In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten (2–3 Min.). Optional Karotte/Champignons hinzufügen und kurz mitbraten.
- Hackfleisch dazugeben und bei mittlerer bis hoher Hitze 7–10 Minuten braten, bis es schön gebräunt ist. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Oregano würzen.
- Tomatenmark einrühren, dann die gehackten Tomaten zugeben. Alles 8–10 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist. Abschmecken.
- Den gekochten Reis unter die Hackfleischmischung heben und gut vermengen. Falls die Füllung zu trocken erscheint, 2–3 EL Wasser oder Brühe unterrühren.
- Die vorbereiteten Paprika in eine Auflaufform setzen und großzügig mit der Füllung füllen. Optional die Paprikadeckel aufsetzen.
- Geriebenen Käse gleichmäßig über die Paprika streuen. Im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und die Paprika weich sind.
- Herausnehmen, 5 Minuten ruhen lassen, mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Tipp: Wenn du eine schönere Bräunung möchtest, schalte die Grillfunktion in den letzten 3–4 Minuten ein — aber behalte die Paprika im Auge, damit der Käse nicht verbrennt.
💡 Tips & Variations:
- Low-Carb: Ersetze Reis durch Blumenkohlreis (fein gehackter Blumenkohl kurz angebraten) oder benutze nur Gemüsefüllung.
- Vegetarisch/Vegan: Tausche das Hackfleisch gegen rote Linsen (vorgaren) oder eine Mischung aus gehackten Champignons, Walnüssen und Linsen; statt Käse veganen Käse verwenden.
- Glutenfrei: Dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei — achte nur auf Gewürzmischungen/Bouillon.
- Würziger Kick: Füge 1 TL Chilipulver oder einige Chiliflocken hinzu.
- Cremiger Belag: Rühre 2 EL Crème fraîche oder Naturjoghurt in die Hackfleischfüllung für extra Cremigkeit.
- Vorbereitung: Die Füllung kann 1–2 Tage im Voraus zubereitet werden. Gefüllte Paprika ungebacken im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Backen 5–10 Minuten länger im Ofen lassen.
- Aufbewahren: Reste 3–4 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter. Zum Aufwärmen im Ofen bei 160°C etwa 15–20 Minuten oder in der Mikrowelle bis zur gewünschten Temperatur. Zum Einfrieren: ungebacken oder gebacken bis zu 3 Monate, Auftauen über Nacht im Kühlschrank.
🛒 Recommended Products (Affiliate-Integration)
Für ein entspanntes Kocherlebnis empfehle ich gern ein paar meiner Lieblingsprodukte:
- Für die perfekte, gleichmäßige Garung: Keramik-Auflaufform (30×20 cm) auf Amazon — ideal für gefüllte Paprika.
- Sauber und scharf: Kochmesser-Set auf Amazon — ein gutes Messer spart Zeit und Nerven beim Schneiden der Paprika.
- Wer viel Reis kocht: Kompakter Reiskocher auf Amazon — perfekter Reis, ohne dass du daneben stehen musst.
(Hinweis: Ersetze DEINE-AFFILIATE-ID mit deinem Amazon-Partner-Tag.)
🩺 Health & Lifestyle Tie-in
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis sind nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich: Paprika liefert viel Vitamin C und Antioxidantien, das Hackfleisch sorgt für hochwertiges Protein und Eisen, und Reis liefert langanhaltende Energie in Form von Kohlenhydraten. Wer öfter selbst kocht, reduziert den Konsum verarbeiteter Lebensmittel — das ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern kann langfristig auch Kosten im Gesundheitswesen senken. Kleine Veränderungen in der Ernährung heute können bedeutende Vorteile für dein Wohlbefinden (und Budget) morgen bringen.
❤️ Fazit
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis sind ein zeitloser Klassiker — einfach zu machen, gehaltvoll und perfekt, um Menschen zusammenzubringen. Probier das Rezept aus, variiere nach deinem Geschmack und erzähl mir gern in den Kommentaren, welche Variante dir am besten gelungen ist. Wenn du ein Foto postest, tagge mich — ich freue mich darauf, eure Versionen zu sehen!
Guten Appetit und viel Freude beim Kochen!