Leckerer Schaschliktopf aus dem Backofen mit saftigen Fleischstücken und Gemüse

Schaschliktopf aus dem Backofen

Schaschliktopf aus dem Backofen – einfach, traditionell & gesund (hausgemacht)

Ein gemütlicher Schaschliktopf aus dem Backofen ist für mich wie eine warme Umarmung an einem kühlen Abend. Ich erinnere mich daran, wie meine Oma an verregneten Sonntagen den Duft von Paprika, Tomaten und geschmortem Fleisch in der ganzen Wohnung verbreitete — dieses Rezept bringt genau dieses heimelige Gefühl zurück. Perfekt für einen unkomplizierten Wochenendbraten, ein Familienessen am Sonntag oder auch als herzhaftes Gericht an Feiertagen.

🧂 Zutaten (für 4 Personen):

  • 600 g Schweinefleisch (Nacken) oder Rindergulasch (alternativ Hähnchenbrust oder Putenfleisch)
  • 2 große Paprika (rot und gelb), in Streifen
  • 2 Zwiebeln, grob gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 400 g stückige Tomaten aus der Dose oder 400 g Tomatensoße
  • 200 ml Rinder- oder Gemüsebrühe (glutenfrei, falls nötig)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3 EL Olivenöl oder Rapsöl
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver (optional, gibt Tiefe)
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 300 g Kartoffeln, gewürfelt (optional; für mehr Sättigung)
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Bestreuen
  • Optional: 1 TL Zucker oder 1 Karotte klein gewürfelt (balanciert Säure der Tomaten)

Nützliche Küchenhelfer (Affiliate-Links):

👩‍🍳 Zubereitung (Schritt-für-Schritt):

  1. Heize den Backofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Schneide das Fleisch in mundgerechte Würfel, Paprika in Streifen, Zwiebeln und Knoblauch grob hacken. Kartoffeln schälen und würfeln (falls verwendet).
  3. Erhitze 2 EL Öl in einer großen Pfanne oder deinem Bräter bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate das Fleisch portionsweise an, bis es rundherum gebräunt ist (ca. 4–6 Minuten pro Portion). Herausnehmen und beiseite stellen.
  4. Gib bei Bedarf 1 EL Öl in die Pfanne, brate die Zwiebeln 3–4 Minuten glasig, füge Knoblauch hinzu und brate kurz mit (30–60 Sekunden).
  5. Tomatenmark einrühren und kurz anrösten (1 Minute), dann stückige Tomaten und Brühe hinzufügen. Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Lorbeer, Salz und Pfeffer würzen. Falls du Kartoffeln benutzt, jetzt hinzufügen.
  6. Fleisch zurück in die Pfanne/den Bräter geben, alles gut vermengen. Falls die Sauce zu dick ist, 50–100 ml Brühe ergänzen.
  7. Decke die Auflaufform oder den Bräter ab (Deckel oder Alufolie) und schiebe alles in den Ofen. Backe für 45 Minuten. Entferne anschließend die Abdeckung und backe weitere 10–15 Minuten, bis die Sauce leicht reduziert ist und die Oberseite etwas Farbe bekommt. Gesamtbackzeit: ca. 55–60 Minuten.
  8. Vor dem Servieren Lorbeerblätter entfernen, mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren.

Kleine Zeit- und Geschmackstipps:

  • Kurz vor Ende der Backzeit 1 TL geräuchertes Paprikapulver über das Gericht streuen für ein rauchiges Aroma.
  • Für extra zarte Fleischstücke: bei 160 °C Umluft 90 Minuten garen (länger = zarter).
  • Wenn du eine knusprige Oberfläche willst: die letzten 5 Minuten unter den Grill (Achtung: nicht verbrennen).

💡 Tipps & Variationen:

  • Vegetarisch / Vegan: Ersetze das Fleisch durch 400 g Räuchertofu, Seitan oder Kichererbsen + extra Gemüse (Zucchini, Aubergine). Verwende Gemüsebrühe und achte auf vegane Tomatensoße.
  • Low-Carb: Kartoffeln weglassen und stattdessen Blumenkohlröschen oder extra Paprika/Zucchini nehmen.
  • Glutenfrei: Achte auf glutenfreie Brühe und keine Fertiggewürzmischungen mit Malz.
  • Für mehr Schärfe: 1 TL Chiliflocken oder frische Chili in Scheiben verwenden.
  • Beilagen: Reis, Baguette, Kartoffelpüree oder ein frischer grüner Salat sind tolle Begleiter.
  • Reste: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 3–4 Tage haltbar. Zum Aufwärmen in einem Topf bei mittlerer Hitze (5–10 Minuten) oder im Ofen bei 160 °C für ca. 15–20 Minuten. Zum Einfrieren: bis zu 3 Monate, zuvor komplett abkühlen lassen.

🛒 Empfohlene Produkte (Affiliate-Empfehlungen):

  • Für die perfekte Kruste: „Keramik-Auflaufform 30×20 cm“ — ideal für gleichmäßiges Garen und einfaches Servieren: Keramik-Auflaufform auf Amazon (Affiliate-Link)
  • Robust und vielseitig: „Gusseiserner Bräter / Dutch Oven“ – perfekt zum Anbraten auf dem Herd und anschließenden Schmoren im Ofen: Dutch Oven auf Amazon (Affiliate-Link)
  • Must-have beim Gemüse schneiden: „Kochmesser 20 cm“ – scharf, ausgewogen, erleichtert die Vorbereitung enorm: Kochmesser auf Amazon (Affiliate-Link)

🩺 Gesundheit & Lebensstil:
Dieser Schaschliktopf liefert eine gute Portion Eiweiß (bei Fleisch oder Hülsenfrüchten) und viele Vitamine aus Paprika und Tomaten. Wenn du auf gesunde Fette achtest, verwende hochwertiges Olivenöl und mageres Fleisch — das ist nicht nur lecker, sondern kann langfristig auch helfen, Gesundheitskosten zu senken, weil ausgewogene Ernährung oft zu weniger chronischen Erkrankungen führt.

❤️ Fazit:
Dieses Schaschliktopf-Rezept aus dem Backofen ist warm, sättigend und perfekt für Familienessen oder wenn du Gäste beeindrucken willst, ohne den ganzen Abend am Herd zu stehen. Probiere es aus, variiere nach Lust und Laune und sag mir gerne in den Kommentaren, welche Version bei dir zu Hause am besten ankam — ich freue mich auf deine Fotos und Tipps!

Wenn du dieses Rezept nachkochst, markiere mich oder schreibe mir – ich liebe es, eure Interpretationen zu sehen!

Similar Posts