Authentische Käsespätzle – traditionelles Rezept aus Schwaben
🧀 Authentische Käsespätzle – traditionelles Rezept aus Schwaben
Beschreibung:
Diese Käsespätzle sind echtes Soulfood! Frisch geschabte Spätzle werden mit würzigem Käse geschichtet und mit goldbraun gebratenen Zwiebeln serviert – ein Klassiker aus der schwäbischen Küche, der einfach immer schmeckt. Perfekt für gemütliche Abende, als Hauptgericht oder deftige Beilage zu Braten und Fleischgerichten.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 250 g Spätzlemehl (oder Weizenmehl Type 405)
- 3 Eier
- 100 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 200 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler, Bergkäse oder eine Mischung)
- Butter (zum Anbraten)
- 1 Zwiebel (optional, für Röstzwiebeln)
- Frische Petersilie (optional, zum Garnieren)
Zubereitung
- In einer Schüssel Spätzlemehl, Eier, Wasser und Salz mit einem Kochlöffel oder Handmixer zu einem glatten, zähflüssigen Teig verrühren.
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise durch eine Spätzlepresse oder einen Spätzlehobel ins kochende Wasser drücken.
- Wenn die Spätzle an die Oberfläche steigen, sind sie gar. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in eine vorgewärmte Schüssel oder Auflaufform geben.
- Abwechselnd Spätzle und geriebenen Käse schichten, damit der Käse schön schmilzt.
- Für die Zwiebeln: Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel in feine Ringe schneiden und goldbraun braten.
- Die gebratenen Zwiebeln über die Käsespätzle geben und nach Belieben mit Petersilie bestreuen.
- Sofort servieren – am besten heiß und frisch aus der Küche!
Tipp:
Für noch mehr Geschmack kannst du verschiedene Käsesorten mischen – z. B. Emmentaler, Allgäuer Bergkäse oder Gruyère. Dazu passt ein grüner Salat oder ein kühles Bier.