Spekulatius-Apfelkuchen – Cremig & Festlich!

Zubereitung
1. Apfelschicht vorbereiten: Zuerst die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Gib die Apfelstücke zusammen mit Zucker, Zimt, Apfelsaft und dem Vanillepuddingpulver in einen Topf. Lasse alles kurz aufkochen und dann für etwa 2-3 Minuten köcheln, bis die Äpfel weich sind. Danach stellst du die Apfelschicht beiseite, damit sie abkühlen kann.
2. Spekulatiusboden: Zerbrösele die Spekulatiuskekse grob in einer Schüssel und vermenge sie mit der geschmolzenen Butter. Drücke die Keks-Butter-Mischung in eine rechteckige Form (ca. 30×20 cm) und forme einen gleichmäßigen Boden. Stelle die Form für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank, damit der Boden fest wird und stabil bleibt.
3. Creme zubereiten: Schlage nun in einer großen Schüssel die Mascarpone, den Quark, den Frischkäse, die Sahne, den Zucker und das Vanilleextrakt zu einer cremigen Masse auf. Achte darauf, dass die Creme glatt und geschmeidig ist.
4. Zusammenbauen: Nachdem die Apfelschicht abgekühlt ist, verteile sie gleichmäßig auf dem Spekulatiusboden. Danach gibst du die cremige Mascarpone-Quark-Mischung auf die Apfelschicht und streichst sie mit einem Löffel oder einer Teigspachtel glatt. Die Schichten sollten gleichmäßig verteilt und schön glatt sein.
5. Dekoration: Zum Schluss kannst du den Kuchen noch dekorieren. Lege ein paar ganze Spekulatius-Kekse auf die Creme oder streue zerbröselte Kekse darüber, um dem Kuchen das gewisse Etwas zu verleihen. Das gibt dem Ganzen nicht nur einen optischen Reiz, sondern auch noch einen zusätzlichen Knusper-Effekt.
6. Kühlen: Lass den Kuchen für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen. Dadurch wird er fest und die Aromen können sich wunderbar verbinden. Je länger der Kuchen kühlt, desto intensiver wird der Geschmack.
Fazit:
Der Spekulatius-Apfelkuchen ist ein wahres Fest der Aromen – die Kombination aus der fruchtigen Apfelschicht, dem aromatischen Spekulatiusboden und der cremigen Mascarpone-Quark-Creme ist einfach unwiderstehlich. Dieser Kuchen ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich ein absolutes Highlight. Perfekt für festliche Anlässe oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun!
Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!

Similar Posts