Deutscher Honigkuchen
Deutscher Honigkuchen – saftig, süß und herrlich aromatisch 🍯
Dieser klassische Honigkuchen gehört einfach in die Herbst- und Winterzeit! Sein Duft nach Honig, Butter und Zimt erfüllt das ganze Haus und erinnert an gemütliche Nachmittage bei Kerzenschein. Der Teig ist wunderbar weich und durch den Honig bleibt der Kuchen lange frisch und saftig. Die gehackten Walnüsse geben ihm zudem eine feine, nussige Note.
Zutaten
-
250 g Honig
-
250 g Zucker
-
250 g Butter
-
500 g Mehl
-
2 TL Backpulver
-
2 TL Zimt
-
4 Eier
-
200 ml Milch
-
100 g Walnüsse, gehackt
Zubereitung
-
Honigmasse vorbereiten:
Honig, Zucker und Butter in einem Topf bei niedriger Hitze langsam schmelzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Danach die Mischung etwas abkühlen lassen. -
Teig anrühren:
In die lauwarme Honigmasse die Eier und Milch einrühren. Mehl, Backpulver und Zimt in einer separaten Schüssel mischen, dann die Honigmischung langsam dazugeben. Alles zu einem glatten Teig verrühren. -
Nüsse unterheben:
Zum Schluss die gehackten Walnüsse gleichmäßig unter den Teig heben. -
Backen:
Eine Backform gut einfetten und den Teig hineingeben. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 45 Minuten backen. -
Abkühlen und genießen:
Den Kuchen vollständig auskühlen lassen, bevor du ihn anschneidest. Er schmeckt frisch gebacken köstlich – aber am nächsten Tag sogar noch besser!
💡 Tipp:
Für eine festliche Variante kannst du den Kuchen nach dem Abkühlen mit etwas Zuckerguss bestreichen oder mit Schokolade überziehen. Auch Mandeln oder Haselnüsse passen hervorragend dazu.