Vegane Crab Rangoon mit knuspriger Füllung und veganem Frischkäse

Veganer Crab Rangoon

Veganer Crab Rangoon – Mein köstlicher, knuspriger Soulfood-Moment

Wenn ich an meine ersten Erfahrungen mit Crab Rangoon denke, sehe ich ein kleines, quirliges Asia-Bistro vor mir, von dem immer ein verlockender Duft nach Sesam und Knusprigem in die Straße zog. Die knusprigen Teigtaschen, gefüllt mit cremiger Frischkäsefüllung, waren mein persönliches Highlight zu jeder Sushi-Bestellung. Aber als ich mich auf die vegane Küche eingelassen habe, dachte ich: Muss ich jetzt auf Crab Rangoon verzichten? Zum Glück nicht! Heute zeige ich dir meine Lieblingsversion: Veganer Crab Rangoon – genauso knusprig, herrlich cremig und einfach unwiderstehlich lecker wie das Original, nur vollkommen pflanzlich!

Warum du dieses vegane Crab Rangoon lieben wirst

  • Unwiderstehlich knusprig und cremig zugleich: Außen goldbraun, innen seidig-weich. Wer kann dazu schon Nein sagen?
  • Easy-peasy Zutaten – die meisten findest du im Supermarkt, und alles lässt sich super vorbereiten!
  • Perfekt als Fingerfood: Egal, ob für Asia-Abende mit Freund*innen, als Vorspeise oder für den nächsten Serienmarathon – diese veganen Crab Rangoon sind immer ein Hit.
  • Absolut alltagstauglich: Kein stundenlanges Stehen in der Küche, sondern fix gemacht und dabei voller Aromen.
  • Jeder liebt sie: Auch Omnis sind meist überrascht, wie authentisch und lecker die vegane Variante schmeckt.

Zutaten für veganes Crab Rangoon

  • Wonton-Wrapper: Findest du im Asia-Markt oder manchmal im Kühlregal größerer Supermärkte (am besten auf vegan achten).
  • Herzen von Palmen (alternativ Jackfruit oder Artischockenherzen): Sie sorgen für die faserige „Meerestier“-Textur. Aus der Dose gut abgießen und abtropfen lassen.
  • Veganer Frischkäse: Cremiger Alleskönner! Ich bevorzuge eine naturbelassene Sorte, aber etwas Kräuterfrischkäse funktioniert auch.
  • Knoblauch: Fein gehackt – gibt dem Ganzen ordentlich Aroma.
  • Frühlingszwiebeln: Für den knackig-frischen Biss (im Notfall gehen auch Schnittlauch oder Schalotten).
  • Gewürze: Ich nehme gerne Salz, Pfeffer, einen Hauch Zitronensaft und manchmal einen Spritzer Sojasoße.
  • Zum Dippen: Am liebsten süße Chilisauce (ein Klassiker!), aber auch mit Sojasauce oder Erdnusssauce mega lecker.

Tipp: Wenn du es schärfer magst, füge etwas Sriracha oder Chili-Flocken zum Dip dazu (alles ganz spontan nach Lust und Laune!).

Schritt-für-Schritt: So gelingt veganes Crab Rangoon garantiert

  1. Vorbereiten: Ofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze, Umluft geht auch) vorheizen oder Öl zum Frittieren in einem Topf auf ca. 170°C erhitzen.
  2. Füllung mixen: Herzen von Palmen (oder Alternative) fein hacken. In einer Schüssel mit veganem Frischkäse, Knoblauch, Frühlingszwiebeln und Gewürzen gründlich vermengen. Probier ruhig einmal, ob’s dir würzig genug ist!
  3. Füllen & Falten: Einen Teelöffel Füllung mittig auf einen Wonton-Wrapper geben. Ränder mit Wasser bestreichen, dann diagonal zum Dreieck falten und gut andrücken (ruhig ein bisschen Liebe investieren, damit beim Backen/Frittieren nichts ausläuft).
  4. Backen oder Frittieren:
    • Backen: 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind – ggf. nach der Hälfte wenden.
    • Frittieren: 2–3 Minuten pro Seite, bis sie schön knusprig und goldbraun sind. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  5. Servieren: Mit süßer Chilisauce oder Sojasauce servieren und dich glücklich schätzen!

Kleiner Tipp: Die Arbeit geht superschnell von der Hand, wenn du beim Falten einen kleinen „Wonton-Falt-Contest“ mit deiner WG oder Familie veranstaltest (gemeinsam kochen macht einfach mehr Spaß!).

Meine Geheimtipps für die perfekten veganen Crab Rangoon

  • Füllung gut abtropfen lassen: Wenn Herzen von Palmen/Jackfruit/Artischocken zu feucht sind, wird das Ergebnis matschig (also: ordentlich ausdrücken!).
  • Nicht zu viel füllen: Sonst lassen sich die Wonton-Wrapper nicht richtig verschließen – besser etwas zurückhaltender sein.
  • Backpapier benutzen: Beim Backen am besten ein Backpapier verwenden – so kleben die Taschen nicht an und werden rundum knusprig.
  • Gefüllte Wontons unterwegs abdecken: Mit einem feuchten Tuch, damit sie beim Warten nicht austrocknen.
  • Kreativ mit Gewürzen: Ein Spritzer Reisessig oder Sojasoße in der Füllung hebt das Aroma (asiatische Küche lässt grüßen!).
  • Für Extra-Crunch: Die Teigtaschen vor dem Backen mit etwas Öl bepinseln.

Kreative Variationen & Zutaten-Alternativen

  • Glutenfrei: Es gibt mittlerweile glutenfreie Wontonblätter (frag im Asia-Laden nach oder lass sie aus glutenfreiem Reismehl selbst machen).
  • Herzhaft & pikant: Mit ein bisschen veganem Räucherlachsersatz schmeckt’s fast wie das Original.
  • Gemüse reinmixen: Etwas fein gewürfelte rote Paprika oder Karotten in der Füllung bringen Frische & Farbe auf den Teller.
  • Kräuter-Upgrade: Ein bisschen frischer Koriander oder Petersilie verleiht dem Ganzen eine tolle, grüne Note.
  • Dip it up: Neben süßer Chilisauce passen auch Erdnuss-, Mango-Limetten- oder Knoblauch-Ingwer-Dips hervorragend dazu.

Servieren & Aufbewahren deiner veganen Crab Rangoon

  • Frisch genießen: Am besten schmecken sie direkt nach dem Backen oder Frittieren (der Crunch… ein Träumchen!).
  • Meal Prep: Die gefüllten, ungebackenen Wontons lassen sich super einfrieren – direkt aufs Blech geben, einfrieren, dann in eine Dose umpacken. Wenn der Heißhunger kommt, einfach direkt aus dem TK in den Ofen.
  • Reste aufbewahren: Im Kühlschrank halten sie sich etwa 2–3 Tage, aber wärme sie dann am besten im Ofen auf – in der Mikrowelle verlieren sie die Knusprigkeit.
  • Party-Trick: Reste lassen sich auch super als Topping für asiatische Suppen verwenden!

FAQ: Deine Fragen zu veganem Crab Rangoon beantwortet

Kann ich vegane Crab Rangoon auch einfrieren?
Ja, perfekt sogar! Einfach ungebacken einfrieren (z.B. nebeneinander auf Backpapier), nach dem Frieren umfüllen und nach Lust und Laune portionsweise im Ofen backen oder frittieren.

Welche Alternative zu Herzen von Palmen ist die beste?
Jackfruit (geschmacksneutral, tolle Textur) ist ein Favorit, aber Artischockenherzen funktionieren ebenso super und bringen einen eigenen, coolen Twist.

Wie bekomme ich die Füllung besonders „fischig“?
Ein bisschen Noripulver (zerkleinertes Algenblatt) in die Füllung geben – das macht ganz subtil den Seafood-Geschmack, ohne dass es zu dominant wird.

Gehen auch Frühlingsrollenblätter statt Wonton-Wrapper?
Geht – sie werden etwas dünner und knackiger, aber auch damit superlecker.

Kann ich das Rezept ölfrei machen?
Klar! Mit etwas Pflanzenmilch oder -öl bestreichen und im Ofen backen – wird super knusprig und spart Fett.


Egal, ob du eine vegane Asia-Party schmeißt, auf der Suche nach einem neuen Fingerfood-Hit bist oder dich einfach nach ein wenig Soulfood sehnst – diese veganen Crab Rangoon machen garantiert glücklich. Ich freu mich, wenn du das Rezept ausprobierst – und schreib gern in die Kommentare, wie du deine Lieblingsfüllung zusammengerührt hast!

Lass es dir schmecken – und happy vegan cooking! 🥟✨

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *