Entdecke den Zauber: So einfach zauberst du den Blauen Engel!
Entdecke den Zauber: So einfach zauberst du den Blauen Engel!
Der Blaue Engel ist nicht nur ein Cocktail, sondern ein echter Hingucker auf jeder Party. Sein leuchtendes Blau, kombiniert mit seinem spritzigen Geschmack, sorgen stets für Begeisterung. Doch wie gelingt dieser magische Drink zu Hause und was macht ihn so besonders? Wir nehmen dich mit auf eine kleine Entdeckungsreise – und zeigen dir, wie einfach du den Zauber selbst erschaffen kannst!
Was steckt hinter dem Blauen Engel?
Der Blaue Engel ist in Bars längst ein beliebter Klassiker, dessen Farbspiel an karibische Lagunen erinnert. Das Geheimnis seiner ungewöhnlichen Farbe: Blue Curaçao. Dieser Likör, gewonnen aus der Schale der Laraha-Frucht, verleiht dem Cocktail seine intensive Bläue und sorgt für einen leicht fruchtigen Citrus-Geschmack. Ergänzt wird das Ganze durch weitere Spirituosen und Zutaten, die zusammen ein harmonisches Geschmackserlebnis ergeben.
Die Zutatenliste
Bevor du loslegst, solltest du folgende Zutaten bereitlegen:
- 2 cl Blue Curaçao
- 4 cl Wodka
- 2 cl Zitronensaft (frisch gepresst)
- 1 cl Zuckersirup
- Tonic Water (zum Auffüllen)
- Eiswürfel
- Zitronenscheibe oder Cocktailkirsche (zur Dekoration)
Schritt-für-Schritt zum strahlenden Drink
-
Shaken, nicht rühren:
Gib zunächst Blue Curaçao, Wodka, Zitronensaft und Zuckersirup in einen Shaker, fülle diesen mit Eiswürfeln und schüttele kräftig. So verbinden sich die Aromen perfekt und der Drink wird angenehm kühl. -
Ab ins Glas:
Fülle ein Longdrink- oder Cocktailglas mit Eiswürfeln und gieße die gemixte Flüssigkeit hinein. Achte darauf, das Getränk durch ein Sieb ins Glas zu geben, damit kein Eis im Drink schwimmt. -
Erwecke den Zauber:
Fülle das Glas vorsichtig mit Tonic Water auf. Hier entsteht oft ein kleiner "Zaubermoment", denn das Tonic Water trifft auf den blauen Grund und sorgt für einen schimmernd-leuchtenden Effekt! -
Der letzte Schliff:
Jetzt noch mit einer Zitronenscheibe oder einer Cocktailkirsche dekorieren – und fertig ist dein Blauer Engel!
Tipp: Auch als alkoholfreie Variante
Du möchtest den Blauen Engel alkoholfrei genießen? Kein Problem! Ersetze den Wodka durch einen alkoholfreien Ersatz und verwende Blue Curaçao Sirup anstelle des Likörs. So können auch Kinder und alle, die lieber ohne Alkohol feiern, am Zauber teilhaben.
Fazit
Der Blaue Engel begeistert nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch seinen erfrischenden Geschmack. Mit wenigen Handgriffen zauberst auch du dieses magische Getränk und wirst zum Star auf jeder Feier. Also: Shaker raus, Zutaten bereitlegen und den Zauber des Blauen Engels selbst entdecken!
Prost auf einen gelungenen Abend voller Farbe und Genuss!