Unwiderstehlicher Zwetschgenkuchen, frisch gebacken mit saftigen Zwetschgen.

Unwiderstehlicher Zwetschgenkuchen: So einfach gelingt er!

Unwiderstehlicher Zwetschgenkuchen: Ein kinderleichtes Rezept für Genießer

Zwetschgenkuchen zählt zu den beliebtesten Klassikern unter den Obstkuchen und ist gerade in der Spätsommer- und Herbstzeit ein echter Genuss. Die Kombination aus saftigen Früchten, knusprigem Teig und einem Hauch von Zimt ist einfach unwiderstehlich – und das Beste: Mit diesem einfachen Rezept gelingt er garantiert auch Backanfängern.

Zutaten für den perfekten Zwetschgenkuchen

Für ein Blech oder eine Springform (Ø 26 cm) benötigst du:

  • 1 kg frische Zwetschgen
  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125 g weiche Butter
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 50 g gemahlene Mandeln (optional)
  • Zimt und Zucker zum Bestreuen

So einfach gelingt der Zwetschgenkuchen

1. Zwetschgen vorbereiten

Wasche die Zwetschgen, halbiere sie und entferne die Steine. Je nach Größe die Hälften nochmals einschneiden, damit sie sich beim Backen schön auffächern.

2. Teig zubereiten

Schlage die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz cremig auf. Füge nach und nach die Eier hinzu. Vermische Mehl und Backpulver, gib das Gemisch zum Butter-Ei-Gemisch und rühre alles zu einem glatten Teig. Wer mag, kann die gemahlenen Mandeln unterheben – sie sorgen für ein besonders feines Aroma.

3. Kuchen belegen und backen

Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette die Form und verteile den Teig darin. Belege den Teig dachziegelartig mit den Zwetschgenhälften. Streue nach Belieben eine Mischung aus Zimt und Zucker sowie etwas Mandeln darüber.

Backe den Kuchen auf der mittleren Schiene etwa 35–40 Minuten goldbraun. Lasse ihn anschließend leicht abkühlen, bevor du ihn servierst.

Serviertipps für Genießer

Am besten schmeckt der Zwetschgenkuchen noch lauwarm – pur, mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis. Wer mag, kann zusätzlich ein paar Streusel aus Butter, Zucker und Mehl über den Kuchen geben, bevor er in den Ofen geht.

Fazit: Zwetschgenkuchen für jedes Backniveau

Mit diesen einfachen Schritten gelingt dir ein köstlicher Zwetschgenkuchen, der garantiert alle begeistert – ob zum Nachmittagskaffee oder als Highlight auf dem Kuchenbuffet. Gerade weil das Rezept so unkompliziert ist, eignet es sich auch perfekt für Backneulinge. Probiere es aus und genieße ein echtes Stück Spätsommer!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *