Unvergessliches Geschmackserlebnis: Paprika-Zucchini-Hähnchen in 30 Minuten!
Unvergessliches Geschmackserlebnis: Paprika-Zucchini-Hähnchen in nur 30 Minuten
Wer wenig Zeit hat und trotzdem auf Genuss nicht verzichten möchte, für den ist dieses Rezept ein absoluter Geheimtipp: Paprika-Zucchini-Hähnchen – frisch, aromatisch und in nur 30 Minuten zubereitet!
Die perfekte Kombination aus Frische und Geschmack
Paprika und Zucchini sind das Dream-Team in der schnellen Küche: Beide schmecken nicht nur hervorragend, sondern liefern zudem wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Das zarte Hähnchenfilet rundet das Gericht ab und sorgt für satte Proteinpower. Zusammen ergibt das eine Mahlzeit, die sättigt und glücklich macht – ganz ohne schlechtes Gewissen.
So gelingt die Blitzküche: Schritt-für-Schritt
Zutaten für 2 Personen
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Zucchini
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Frische Kräuter nach Wahl (z.B. Petersilie oder Basilikum)
Zubereitung
- Vorbereitung: Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika und Zucchini waschen, entkernen und in Streifen beziehungsweise Scheiben schneiden. Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke teilen.
- Anbraten: Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Hähnchenwürfel darin rundum kräftig anbraten und anschließend herausnehmen.
- Gemüse garen: Zwiebel und Knoblauch im Bratfett glasig dünsten. Paprika und Zucchini hinzufügen und für ca. 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse bissfest ist.
- Vollenden: Hähnchenstücke zurück in die Pfanne geben, das Paprikapulver einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles für weitere 5 Minuten garziehen lassen.
- Servieren: Mit frisch gehackten Kräutern bestreuen – fertig ist das schnelle Abendessen!
Warum dieses Gericht ein echter Allrounder ist
Das Paprika-Zucchini-Hähnchen ist nicht nur blitzschnell zubereitet und gesund, es lässt sich auch toll variieren – probieren Sie statt Zucchini doch mal Aubergine oder ergänzen Sie Cherrytomaten für eine fruchtige Note! Geeignet ist das Rezept als leichtes Mittag- oder Abendessen, aber auch als Meal-Prep für den nächsten Tag.
Fazit
Ein unvergessliches Geschmackserlebnis muss nicht kompliziert sein: Dieses bunte Pfannengericht ist der Beweis! Mit wenigen frischen Zutaten und einem Minimum an Zeit entsteht ein aromatisches Gericht, das allen schmeckt und sich wunderbar abwandeln lässt. Einfach ausprobieren und genießen!