Chili con Carne Rezept mit Rinderhackfleisch und Bohnen in einer Pfanne.

Chili con Carne Rezept – herzhaft, würzig & ganz einfach

Du suchst ein Chili con Carne Rezept, das einfach gelingt und trotzdem voll nach “Wow!” schmeckt? Tja, dann bist du hier sowas von richtig. Ich kenn das selbst nur zu gut – große Lust auf was Herzhaftes, aber keine Zeit (und ehrlich, auch kein Nerv) für ein fünf-Sterne-Rezept. Deswegen mag ich Gerichte wie dieses… und du kannst während das Chili köchelt, noch einen Blick auf meine anderen einfachen Hackfleischrezepte werfen oder in unserer Rezepte Kategorie stöbern. Aber erstmal: Lass uns dein neues Lieblings-Chili zusammen machen!

Chili con Carne Rezept – herzhaft, würzig & ganz einfach


Was ist Chili con Carne und wo kommt es her?

  • Chili con Carne war ursprünglich ein Gericht der texanischen Cowboys – ehrlich, so sagt man das.
  • Es bedeutet einfach „Chili mit Fleisch“, aber jedes Mal, wenn ich es mache, fühl ich mich trotzdem wie ein Held in nem Westernfilm.
  • Es ist ziemlich flexibel: mal scharf, mal mild – kommt ganz auf deinen Bauch an, sagen wir mal so.
  • Tatsächlich ist das Gericht heute überall bekannt, von Studentenwohnungen bis zu Familienfeiern.

„Ich hab dein Chili-Rezept ausprobiert – mein Mann hat gleich zweimal nachgenommen! Das gibt’s jetzt öfter bei uns.“ – Caro aus Leipzig


Welche Zutaten brauchst Du für mein Chili Con Carne Rezept?

  • Du brauchst Hackfleisch, am besten halb und halb – zu mageres wird trocken, ehrlich.
  • Dann kommen Bohnen und Mais dazu – egal ob aus der Dose, keine Scheu.
  • Tomaten: entsteint, gehackt, passierte – das bleibt ganz dir überlassen (ich misch alles zusammen, weil… warum eigentlich nicht?).
  • Paprika, Zwiebeln, Knoblauch – diese drei sind die geheimen Helden, aber schieb gern noch n bisschen Schokolade rein, wenn du mutig bist!

Chili con Carne vorbereiten, aufbewahren oder einfrieren

  • Das Gericht lässt sich super gut vorkochen – am zweiten Tag schmeckt’s oft noch besser!
  • Im Kühlschrank hält es sich locker 2-3 Tage, abgedeckt, versteht sich.
  • Frieren klappt wunderbar – einfach portionsweise ab in die Box, später auftauen und… wie frisch.
  • Für Meal Prep Fans: Probier auch mal diese schnellen Meal Prep Rezepte – lohnt sich.

Tipps zum Hackfleisch anbraten

  • Mach den Topf richtig heiß, keine halben Sachen.
  • Lass das Hackfleisch schön braun werden – Geduld, das gibt Geschmack (nicht immer mein Ding, aber hier lohnt’s sich!).
  • Nicht zu viel auf einmal in die Pfanne werfen, sonst wird’s nur gekocht statt gebraten – das hab ich einmal gemacht… naja, war auch ok, aber braten ist halt besser.

Was passt am besten zu Chili Con Carne?

  • Reis! Ich mein, klar, kein Chili ohne Reis. Wer’s üppig mag, nimmt Brot dazu – hast du Brot selber gebacken? Respekt!
  • Tortilla Chips? Immer eine Versuchung wert.
  • Für echte Feinschmecker: Noch n Klecks Crème fraîche, bisschen Käse drüber… dann geht die Sonne auf.
  • Oder du probierst mal was Abgefahrenes wie Babybrei selbst zubereiten? (Spaß – lass das lieber den Babys!)

Common Questions

Kann ich Chili con Carne vegetarisch kochen?
Klar! Linsen oder Sojahack statt Rind, schmeckt fast wie das Original – du merkst kaum den Unterschied.

Wie kann ich das Chili schärfer machen?
Chilischoten, Cayennepfeffer, Tabasco – fang aber lieber langsam an. Nachwürzen geht immer!

Kann ich Reste wieder aufwärmen?
Oh ja, sogar mehrmals! Auf dem Herd oder in der Mikrowelle, wie du magst.

Schmeckt Chili auch Kindern?
Wenn du’s weniger scharf machst, auf jeden Fall. Einfach Paprika statt Chili nehmen!

Welche Bohnen sollte ich nehmen?
Ich nehm meistens Kidney-Bohnen, aber weiße Bohnen tun’s auch. Misch ruhig durch, solange’s dir schmeckt!


Wirklich das beste Chili für Zuhause – Probier’s aus!

So, das war mein einfaches (und ehrliches) Chili con Carne Rezept. Hauptsache, du hast Spaß beim Kochen und noch mehr beim Essen – schau dir auch mal das Grundrezept Chili con Carne – schnell & einfach an, das ist auch klasse. Oder wag mal ein Chili Con Carne mit Kaffee – echt verrückt, aber überraschend lecker! Mein Tipp: Mach gleich die doppelte Portion, das Zeug ist schneller weg, als du „Mahlzeit!“ sagen kannst. Wenn du auf Experimente stehst, schau bei moey’s persönlichem Chili vorbei – so lernt man immer noch was dazu. Viel Spaß in der Küche und lass es dir richtig gut schmecken!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *