Cremiges Geschnetzeltes mit Bandnudeln auf einem Teller serviert

Cremiges Geschnetzeltes mit Bandnudeln

Ein cremiges Geschnetzeltes mit Bandnudeln, das nach Zuhause schmeckt

Es gibt Gerichte, die bringen sofort ein wohliges Gefühl von Geborgenheit zurück – und cremiges Geschnetzeltes mit Bandnudeln gehört für mich definitiv dazu. Ich erinnere mich noch genau an die kalten Herbsttage, an denen meine Mutter einen großen Topf voll cremigem Geschnetzeltem auf den Herd stellte. Der Duft von gebratenem Hähnchen, frischen Champignons und würziger Petersilie zog durchs Haus und lockte uns alle in die Küche (niemand konnte diesem Essen widerstehen, nicht mal mein kleiner Bruder).

Dieses Rezept für cremiges Geschnetzeltes mit Bandnudeln ist nicht nur einfach und schnell zubereitet, sondern auch eine echte Umarmung für die Seele. Ob für ein entspanntes Familienessen unter der Woche oder als wärmendes Gericht am Sonntag – dieses Soulfood-Rezept hat in meiner Küche ganz klar Lieblingsstatus!


Warum du dieses cremige Geschnetzelte mit Bandnudeln lieben wirst

  • Schnell und unkompliziert: Innerhalb von 30 Minuten steht ein köstliches, hausgemachtes Essen auf dem Tisch. Perfekt, wenn du nach einem langen Arbeitstag Lust auf etwas Besonderes hast, aber keine Lust auf stundenlanges Kochen (ich spreche aus Erfahrung!).
  • Wirklich cremig und aromatisch: Die Kombination aus zarter Hähnchenbrust, frischen Champignons und einer herrlich cremigen Sauce macht das Gericht so unwiderstehlich.
  • Kindheitserinnerungen pur: Für mich ist cremiges Geschnetzeltes mit Bandnudeln echtes Wohlfühlessen, das an gemütliche Familienabende erinnert.
  • Ganz einfach anpassbar: Egal, ob du klassisch, vegetarisch oder etwas experimentierfreudiger unterwegs bist – dieses Rezept ist flexibel und lässt sich nach deinem Geschmack variieren.

Diese Zutaten brauchst du für cremiges Geschnetzeltes mit Bandnudeln

Um das perfekte Geschnetzelte mit cremiger Sauce zu zaubern, brauchst du nur wenige, aber gute Zutaten:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet: Schneide es in dünne Streifen, für besonders zartes Fleisch. Ich achte gerne auf Qualität und hole Hähnchen beim Metzger meines Vertrauens.
  • 200 ml Sahne: Das macht die Sauce richtig schön sämig. Wer’s leichter mag, kann auch zu Kochsahne oder einer pflanzlichen Alternative greifen.
  • 2 Zwiebeln & 2 Knoblauchzehen: Das Trost-Duo für noch mehr Geschmack – fein würfeln und nicht zu scharf anbraten.
  • 250 g Champignons: Frisch schmecken sie einfach am besten! Gerne auch mal braune Champignons für einen kräftigeren Geschmack verwenden.
  • 400 g Bandnudeln: Liebe ich einfach – perfekt, um die cremige Sauce aufzunehmen. Tagliatelle funktionieren genauso klasse.
  • 2 EL Olivenöl: Fürs perfekte Anbraten, gibt dem Ganzen noch eine mediterrane Note.
  • Salz und Pfeffer: Ganz klassisch für die Würze.
  • Frische Petersilie: Der krönende Abschluss! Bringt Frische und ein bisschen Farbe auf den Teller.

Tipp: Ein Spritzer Zitronensaft am Schluss sorgt für noch mehr Frische in der Sauce.


Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt cremiges Geschnetzeltes mit Bandnudeln garantiert

  1. Die Bandnudeln nach Packungsanweisung kochen. Gib sie in reichlich kochendes, gut gesalzenes Wasser und lass sie bissfest garen – die Sauce kommt später noch dazu!
  2. Zwiebeln und Knoblauch hacken, Olivenöl erhitzen. Ab in die Pfanne damit und bei mittlerer Hitze anschwitzen, bis sie schön glasig sind (das riecht schon himmlisch!).
  3. Hähnchen in Streifen schneiden, anbraten. Jetzt kommt das Fleisch dazu – kurz scharf anbraten, bis alles rundum goldbraun ist.
  4. Champignons in Scheiben schneiden, mitbraten. Dünn geschnitten garen sie besonders schnell und werden herrlich aromatisch.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Sahne dazugeben, alles gut umrühren. Die Sauce darf jetzt ein paar Minuten ganz leicht köcheln, bis sie schön cremig eindickt.
  7. Bandnudeln unter die Sauce mischen. Alles einmal gut durchrühren, damit die Nudeln die Sauce perfekt aufnehmen.
  8. Mit frischer Petersilie garnieren, servieren und genießen!

Ich gebe am Schluss gerne noch einen Teelöffel Butter dazu – das macht die Sauce extrafein (ein kleiner Geheimtipp von Mama!).


Meine liebsten Tipps und Tricks für cremiges Geschnetzeltes mit Bandnudeln

  • Die Sahne kann ruhig ein bisschen einkochen, das macht die Sauce erst so richtig samtig (und das ist das Geheimnis eines perfekten Geschnetzelten!).
  • Wer es gern intensiver mag, kann etwas Weißwein mit einkochen – der Alkohol verfliegt, aber das Aroma bleibt.
  • Anstelle von Hähnchenbrust kannst du auch Putenfleisch verwenden – oder wie früher bei Oma, mal Kalbfleisch probieren (wird dann ein klassisches Zürcher Geschnetzeltes).
  • Für eine besonders feine Note: Ein paar Blätter frischen Thymian oder etwas Zitronenabrieb unterrühren.
  • Die Bandnudeln nie ganz abgießen – ruhig ein bisschen Nudelwasser zurückbehalten, falls die Sauce noch etwas zu dick ist.

Kreative Varianten und Zutaten-Alternativen

Du hast mal Lust auf etwas Neues oder möchtest das Geschnetzelte mit Bandnudeln nach deinen Wünschen anpassen? Hier ein paar Ideen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen einfach durch mehr Champignons und vielleicht ein paar Zucchini- oder Paprikastreifen.
  • Low-Carb: Serviere die cremige Sauce stattdessen zu gebratenem Brokkoli, Blumenkohl oder Spiralnudeln aus Zucchini.
  • Für mehr Würze: Füge ein bisschen Senf, einen Hauch Muskat oder Paprikapulver hinzu.
  • Vegan: Pflanzlichen Kochrahm und veganes „Geschnetzeltes“ (zum Beispiel aus Soja oder Seitan) funktionieren auch prima – ich hab’s schon ausprobiert!
  • Im Sommer mache ich gerne eine leichte Variante: Hälfte Sahne durch Milch oder Gemüsebrühe ersetzen. Schmeckt auch super!

So servierst & lagerst du cremiges Geschnetzeltes mit Bandnudeln am besten

Frisch aus der Pfanne schmeckt das cremige Geschnetzelte natürlich unschlagbar! Aber ein kleiner Rest hält sich im Kühlschrank problemlos 1-2 Tage (am nächsten Tag, kurz aufgewärmt, ist es fast noch besser…).

  • Tipp zum Aufwärmen: Gebe einen kleinen Schluck Milch oder Sahne dazu, damit die Sauce wieder schön sämig wird.
  • Für Gäste: In einer großen Servierschüssel mit einem Berg Tagliatelle servieren. Frisch geriebener Parmesan zur Selbstbedienung kommt immer gut an!
  • Einfrieren: Kannst du sogar machen – dann aber am besten ohne die Nudeln und erst nach dem Auftauen frisch kochen.

FAQs: Deine Fragen zu cremigem Geschnetzelten mit Bandnudeln beantwortet

Was passt zu cremigem Geschnetzelten mit Bandnudeln dazu?
Ein knackiger grüner Salat, etwas Baguette – oder ganz klassisch gedünstetes Gemüse.

Kann ich das Geschnetzelte vorbereiten?
Ja! Die Sauce kannst du super vorbereiten und später mit frisch gekochten Bandnudeln zusammenschmeißen – klappt auch für die schnelle Mittagspause im Homeoffice.

Kann ich andere Nudeln verwenden?
Natürlich! Tagliatelle, Spaghetti, Penne… hauptsache, die Nudeln nehmen viel Sauce auf.

Wie gelingt cremiges Geschnetzeltes, ohne dass die Sauce zu dünn ist?
Die Sahne unbedingt etwas einköcheln lassen – so dickt sie natürlich ein. Oder ein Löffelchen Mehl am Anfang mitrösten, das bindet ebenfalls.

Welche Würze schmeckt besonders gut dazu?
Neben Salz und Pfeffer mag ich Muskat, Paprikapulver oder Kräuter wie Thymian sehr gern dazu.


Wenn du dieses cremige Geschnetzelte mit Bandnudeln ausprobierst, schreib mir doch in die Kommentare, wie es dir geschmeckt hat – oder was du vielleicht abgewandelt hast. Ich bin immer neugierig, wie das Rezept bei euch ankommt! Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!

Similar Posts