Leckere Quark-Dreiecke zum Kaffee auf einem hübschen Kaffeetisch angerichtet

Quark-Dreiecke zum Kaffee

Eine duftende Kindheitserinnerung: Quark-Dreiecke zum Kaffee

Es gibt Rezepte, die wecken sofort nostalgische Gefühle – für mich sind Quark-Dreiecke zum Kaffee genau so ein Klassiker. Ich erinnere mich noch gut an verregnete Nachmittage in Omas Küche, wenn der Duft von frischem Gebäck und Kaffee die ganze Wohnung füllte. Noch bevor die Quark-Dreiecke aus dem Ofen kamen, kitzelte schon die Mischung aus Zimt und Zucker in der Luft meine Nase. Jedes einzelne Dreieck war wie eine kleine, knusprige Belohnung zum gemütlichen Kaffeetrinken – herrlich einfach und einfach herrlich.

Warum du diese Quark-Dreiecke zum Kaffee lieben wirst

  • Schneller Genuss: In weniger als 30 Minuten hast du duftendes Gebäck frisch auf dem Tisch (besonders praktisch, wenn sich spontan Besuch ankündigt).
  • Perfekt zu Kaffee: Die buttrigen, leicht knusprigen Quark-Dreiecke passen einfach wunderbar zu einer heißen Tasse Kaffee oder Cappuccino.
  • Kindheitserinnerungen inklusive: Dieses Rezept weckt Erinnerungen an Omas Kaffeekränzchen und gemütliche Sonntagnachmittage.
  • Einfach & gelingsicher: Für Quark-Dreiecke brauchst du nur wenige Zutaten und kein großes Back-Know-how. Das Rezept ist also auch super für Back-Anfänger geeignet!

Zutaten, die du für Quark-Dreiecke zum Kaffee brauchst

  • 1 Tasse (250 ml) Mehl
    Für die richtige Konsistenz nimm am besten helles Weizenmehl (Typ 405 oder 550). Ich siebe es vorher gern – das macht den Teig fluffiger.
  • 100 g weiche Butter
    Butter sollte wirklich zimmerwarm sein! So lässt sie sich angenehm mit dem Quark und Mehl verkneten – das spart Nerven.
  • 200 g Quark
    Ich nehme immer Magerquark, weil er dem Gebäck eine schöne Leichtigkeit gibt. Natürlich geht auch Sahnequark für noch mehr Cremigkeit.
  • Zucker oder Zimt-Zucker zum Wälzen
    Einfacher Haushaltszucker reicht hier. Mit einer Prise Zimt wird’s aromatisch und weckt sofort die Lust auf ein zweites (oder drittes) Dreieck!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Quark-Dreiecke zum Kaffee selbst machen

  1. Mehl sieben und Teig anrühren
    Siebe das Mehl in eine große Schüssel. Gib dann die zimmerwarme Butter und den Quark dazu. Knetest du am besten mit den Händen – ich finde, das macht mindestens genauso viel Spaß wie Plätzchenteig rollen!
  2. Teig dünn ausrollen
    Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche aus, ruhig etwa 0,5 bis 1 cm dick. Das geht auch super mit einer Weinflasche, falls du gerade kein Nudelholz zur Hand hast.
  3. Quadrate schneiden
    Schneide den ausgerollten Teig einfach mit einem Messer oder Pizzarad in ca. 5 x 5 cm große Quadrate.
  4. In Zucker wälzen und falten
    Nimm ein Quadrat, wälze es in Zucker oder Zimt-Zucker, falte es einmal zusammen (jetzt ist es ein Rechteck), wälze es nochmal, dann noch einmal falten (jetzt ist es ein Dreieck) und nochmal in Zucker tauchen.
  5. Backen & genießen
    Leg die fertigen Quark-Dreiecke auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe sie bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten, bis sie goldgelb sind. Kurz abkühlen lassen – und warm genießen!

Mein Tipp: Wenn mir nach „extra knusprig“ ist, bestreiche ich die Oberseite der Dreiecke vor dem Backen mit etwas Milch. Das sorgt für eine schöne Farbe und eine leicht glänzende Kruste.

Meine Geheimtipps für gelingsichere Quark-Dreiecke

  • Quark richtig abtropfen lassen: Wenn dein Quark sehr wässrig ist, lass ihn vorher etwas abtropfen (dann bekommen deine Quark-Dreiecke die perfekte Konsistenz).
  • Buttrige Note erhöhen: Wenn du’s besonders buttrig magst, kannst du die Quark-Dreiecke nach dem Backen noch mit zerlassener Butter bestreichen und im Zucker wälzen (macht die Zimt-Zucker-Ummantelung extra lecker).
  • Nicht zu lange backen: Quark-Dreiecke werden schnell trocken, achte darauf, sie nicht zu lange im Ofen zu lassen. Sobald sie goldgelb sind, am besten direkt rausnehmen!
  • Kalte Hände helfen: Gerade im Sommer oder bei warmen Händen am besten schnell arbeiten – Butter schmilzt sonst zu sehr im Teig.

Kreative Varianten und leckere Zutaten-Alternativen

Du möchtest ein wenig Abwechslung ins Spiel bringen? Hier sind meine liebsten Varianten:

  • Mit Vanille: Ein Päckchen Vanillezucker im Teig ist himmlisch!
  • Mit Mohn oder Rosinen: Hebe einen Löffel Mohn oder ein paar Rosinen unter den Teig für einen spannenden Geschmack.
  • Vegan backen: Butter durch vegane Margarine ersetzen und pflanzlichen Quark verwenden – funktioniert einwandfrei (und ist so ein tolles veganes Gebäck zum Kaffee).
  • Mit Mandeln: Vor dem Backen die Dreiecke mit gehackten Mandeln bestreuen – schmeckt nussig und fein.

So servierst & lagerst du Quark-Dreiecke zum Kaffee am besten

  • Am liebsten frisch! Am allerbesten schmecken Quark-Dreiecke zum Kaffee, solange sie noch lauwarm sind – außen kross, innen schön weich.
  • Aufbewahrung: Reste kannst du in einer Keksdose oder Box luftdicht verschließen. Am nächsten Tag sind sie eventuell etwas fester, aber im Ofen kurz aufgebacken wieder wunderbar.
  • Tipp: Ich friere manchmal einen Teil ab – direkt nach dem Backen, sobald sie kalt sind. Einfach auftauen (im Ofen werden sie wieder knackig).

Häufige Fragen zu Quark-Dreiecken zum Kaffee – und meine ehrlichen Antworten

Kann ich die Quark-Dreiecke auch einfrieren?
Absolut! Am besten nach dem Backen abkühlen lassen und portionsweise einfrieren. Kurz im Ofen aufbacken, dann schmecken sie wieder wie frisch.

Welcher Quark ist der richtige?
Ich nehme normalerweise Magerquark, weil das Gebäck dadurch leicht bleibt. Wer’s besonders saftig mag, nimmt Sahnequark.

Kann ich Zucker ersetzen, wenn ich zuckerarm backen möchte?
Klar! Feiner Birkenzucker (Xylit) oder Erythrit funktionieren super als Ersatz für Zucker oder Zimt-Zucker zum Wälzen.

Wie verhindere ich, dass die Quark-Dreiecke trocken werden?
Nicht zu lange backen – und nach dem Backen direkt in luftdichte Behälter geben, falls sie nicht gleich vernascht werden.

Kann ich die Quark-Dreiecke schon einen Tag vorher zubereiten?
Klar, aber frisch schmecken sie auf jeden Fall am besten. Am nächsten Tag kurz aufbacken, dann sind sie wieder herrlich!


Egal ob zum Kaffeeklatsch, für den gemütlichen Adventsnachmittag oder einfach als spontanes Naschwerk zum Kaffee: Mit meinen Quark-Dreiecken zum Kaffee zauberst du garantiert jedem ein Lächeln auf’s Gesicht. Lass es dir schmecken – und vergiss nicht, deinen Lieblingsmenschen zum gemeinsamen Genießen einzuladen!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *