Steakhäppchen mit Knoblauchbutter und cremiger Parmesansauce auf einem Teller

Steakhäppchen mit Knoblauchbutter und cremiger Parmesansauce

Steakhäppchen mit Knoblauchbutter und cremiger Parmesansauce: Mein Rezept für geselliges Genießen

Es gibt Rezepte, die nach einem langen Tag sofort die Stimmung heben – und diese Steakhäppchen mit Knoblauchbutter und cremiger Parmesansauce gehören definitiv dazu. Ich erinnere mich noch gut an den letzten Sommerabend auf unserer Terrasse: Freunde, Lachen, ein Glas Rotwein und diese saftigen, aromatischen Steakwürfel, die mit schmelzender Knoblauchbutter und einer herrlich cremigen Parmesansauce einfach alle am Tisch begeistert haben. Schon beim ersten Bissen seufzt meine beste Freundin immer: „Das schmeckt nach purem Wohlfühl-Essen!“ Genau das liebe ich an diesem Rezept – es ist einfach, aber sorgt für echtes Genuss-Glück.


Warum du diese Steakhäppchen mit Knoblauchbutter und cremiger Parmesansauce lieben wirst

  • Unwiderstehlich aromatisch: Die zarte Würze der Steakhäppchen trifft auf aromatische Knoblauchbutter und cremige Parmesansauce – ein echtes Fest für (Fleisch-) Genießer!
  • Schnell & unkompliziert: Du brauchst keine ausgefallene Ausrüstung oder stundenlanges Kochen. In weniger als 30 Minuten steht dieses Soulfood auf dem Tisch.
  • Perfekt zum Teilen: Ob als Dinner für Gäste, zur Familienfeier oder einfach nur für dich – diese Steakhappen machen gesellige Abende noch schöner.
  • Einfach anzupassen: Du kannst das Rezept mühelos abwandeln (siehe weiter unten) und so genau auf deinen Geschmack anpassen.

Zutaten, die du für Steakhäppchen mit Knoblauchbutter und cremiger Parmesansauce brauchst

  • 500 g Rindersteak – Ich nehme am liebsten Rumpsteak oder Hüfte, schön marmoriert und saftig (Du kannst auch Entrecôte nehmen, falls du’s besonders zart magst).
  • 2 EL Olivenöl – Olivenöl gibt beim Anbraten ein feines Aroma. Natives Öl extra bringt den Geschmack des Fleisches besonders schön zur Geltung.
  • Salz & Pfeffer – Frisch gemahlen (unbedingt!), damit die Steakwürfel schon die erste würzige Note abbekommen.
  • 100 g Butter, weich – Butter für die Knoblauchbutter, damit später alles so richtig auf der Zunge schmilzt.
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt – Der Star der Show! Frischer Knoblauch gibt der Butter intensiv Aroma.
  • 1 EL Petersilie, gehackt – Petersilie bringt Frische und Farbe ins Spiel (glatt oder kraus, wie du magst).
  • 200 ml Sahne – Für die cremige Parmesansauce nehme ich gerne Schlagsahne.
  • 100 g Parmesan, frisch gerieben – Frisch geriebener Parmesan schmilzt am schnellsten und schmeckt einfach unvergleichlich zu cremigen Saucen.
  • 1 TL Dijon-Senf – Gibt der Sauce das gewisse Etwas (stell ihn sonst einfach weg, bleibt trotzdem köstlich).
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Tipp: Schau beim Fleisch immer auf gute Qualität – du schmeckst es wirklich später! (Und bei Parmesan lohnt sich ein Stück am Stück immer mehr als bereits gerieben).


Step-by-Step Guide: So gelingen dir perfekte Steakhäppchen mit Knoblauchbutter und cremiger Parmesansauce

  1. Steak vorbereiten:
    Schneide das Rindersteak in gleichmäßige Würfel. Ich mag sie am liebsten etwas größer – so bleiben sie innen richtig schön saftig.

  2. Anbraten:
    Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze. Gib die Steakstücke hinein, würze sie direkt und brate sie rundum goldbraun an (ca. 4–5 Minuten). Lieber zu kurz als zu lang – das Fleisch soll innen zart bleiben! Herausnehmen und abgedeckt warm halten.

  3. Knoblauchbutter zaubern:
    Während das Steak brät, kannst du die weiche Butter mit Knoblauch, Petersilie und einer Prise Salz verrühren. Die noch warmen Steakwürfel kommen zurück in die Pfanne und werden sofort mit der duftenden Knoblauchbutter überzogen. Lass alles kurz schmelzen – es riecht jetzt schon einfach himmlisch.

  4. Cremige Parmesansauce:
    Sahne in einem kleinen Topf erwärmen (nicht kochen!). Parmesan und Dijon-Senf einrühren, bis der Käse schmilzt und eine cremige Sauce entsteht. Noch etwas Pfeffer dazu – das reicht schon!

  5. Anrichten & Servieren:
    Die Steakhäppchen auf Tellern anrichten, großzügig mit Parmesansauce begießen und mit frischer Petersilie bestreuen. Sofort servieren, solange alles noch heiß und wunderbar schmelzend ist.

Mein Tipp: Für ein besonders rustikales Servier-Erlebnis streue ich noch ein paar geröstete Brotwürfel dazu – perfekt zum Auftunken der Sauce!


Meine Geheimtipps für perfekte Steakhäppchen mit Knoblauchbutter und cremiger Parmesansauce

  • Das Wichtigste: Lass das Fleisch vor dem Braten mindestens 20 Minuten Zimmertemperatur annehmen – so wird’s gleichmäßiger gebraten und bleibt saftig.
  • Nicht zu viel in die Pfanne geben – sonst kühlt sie aus und das Fleisch wird eher gekocht als gebraten. (Portionsweise anbraten wirkt Wunder!)
  • Frischen Parmesan direkt vorm Servieren reiben – So schmilzt er schöner und macht die cremige Parmesansauce extra-glatt.
  • Die Butter unbedingt Zimmertemperatur annehmen lassen – kalte Butter lässt sich schlecht mit dem Knoblauch vermengen.
  • Ein Spritzer Zitrone auf die Steakwürfel vor dem Servieren hebt die Aromen, besonders bei cremigen Saucen.

Kreative Abwandlungen & Zutaten-Tausch

  • Vegetarisch unterwegs? Probier mal Gnocchi oder gebratene Pilze anstelle der Steak-Würfel – schmeckt auch mit Petersilien-Knoblauchbutter und Parmesansauce einfach großartig!
  • Für Hühnchen-Fans: Statt Steak einfach Hähnchenbrust in Stücke schneiden und anbraten.
  • Kräuter-Vielfalt: Rosmarin oder Thymian geben der Knoblauchbutter nochmal eine andere Note.
  • Leichter genießen: Cremefine oder Milch machen die Parmesansauce etwas leichter – einfach ausprobieren!
  • Mehr Umami: Ein Hauch Trüffelöl über die fertigen Steakhappen bringt den „Wow“-Effekt.
  • Glutenfrei servieren: Achte nur beim Brotzum Servieren auf glutenfreie Varianten – das Rezept selbst ist ohne Mehl & Co.

So servierst & lagerst du Steakhäppchen mit Knoblauchbutter und cremiger Parmesansauce

Mein Tipp: Am besten direkt frisch genießen – dann ist die Steakhäppchen mit Knoblauchbutter und cremiger Parmesansauce am allerbesten!
Falls doch mal was übrig bleibt:

  • Im Kühlschrank hält sich das Gericht (abgedeckt) etwa 1–2 Tage.
  • Zum Aufwärmen die Sauce vorsichtig auf kleiner Stufe erhitzen, damit nichts gerinnt. Fleisch am besten separat, kurz in der Pfanne anwärmen und dann Sauce dazugeben.
  • Reste kannst du wunderbar in Wraps oder auf einem knackigen Salat verwerten (das schmeckt mega!).

FAQs: Deine Fragen zu Steakhäppchen mit Knoblauchbutter und cremiger Parmesansauce

Kann ich das Steak auch vorher marinieren?
Klar! Ein bisschen Olivenöl, Pfeffer und getrocknete Kräuter reichen schon – mach’s aber nicht zu lang, sonst überdeckt die Marinade den Eigengeschmack.

Welche Steak-Sorte eignet sich am besten?
Ich liebe Rumpsteak, Entrecôte oder Hüfte – Hauptsache marmoriert und nicht zu dünn aufgeschnitten.

Kann ich die Parmesansauce vorbereiten?
Ja, du kannst sie vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach nochmals vorsichtig erhitzen und ggf. etwas Milch zugeben, falls sie zu fest wird.

Was passt am besten dazu?
Ofengemüse, Baguette oder Kartoffelpüree sind meine Favoriten – alles, was Sauce aufsaugen kann! Oder mal was Frisches: Ein knackiger Rucola-Salat.

Wie mache ich die Sauce noch würziger?
Probiere neben Dijon-Senf auch einen kleinen Spritzer Worcestersauce oder einen Hauch Muskat – gibt sofort mehr Tiefe.


Ich hoffe, du hast beim Nachkochen dieser Steakhäppchen mit Knoblauchbutter und cremiger Parmesansauce mindestens genauso viel Spaß wie ich! Wenn du dein eigenes Soulfood-Upgrade ausprobierst, erzähl mir gern davon in den Kommentaren. Lass es dir schmecken!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *