Kartoffelsuppe Rezept – Herzhaft, cremig und schnell zubereitet
Kartoffelsuppe Rezept – Herzhaft, cremig und schnell zubereitet
Einleitung
Kartoffelsuppe ist ein echter Klassiker der deutschen Küche. Sie ist cremig, wärmend und lässt sich vielseitig abwandeln. Ob mit Würstchen, Speck oder vegetarisch – sie passt zu jeder Jahreszeit und ist auch für Familien ideal.
Zutaten für 4 Personen
-
1 kg Kartoffeln (mehligkochend)
-
2 Zwiebeln
-
2 Karotten
-
1 Stange Lauch
-
1 Stück Sellerie (ca. 100 g)
-
1,2 Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe
-
2 EL Butter oder Öl
-
150 g Speckwürfel (optional)
-
4 Wiener Würstchen (optional)
-
Salz und Pfeffer
-
1 Prise Muskatnuss
-
100 ml Sahne oder Milch
-
Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung Schritt für Schritt
1. Gemüse vorbereiten
Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Zwiebeln würfeln. Karotten, Lauch und Sellerie putzen und klein schneiden.
2. Anbraten
Butter oder Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Speckwürfel glasig anschwitzen. Gemüsewürfel dazugeben und kurz mitdünsten.
3. Suppe kochen
Kartoffeln und Brühe in den Topf geben. Alles aufkochen und bei mittlerer Hitze etwa 25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
4. Pürieren und verfeinern
Die Suppe teilweise oder komplett pürieren – je nach gewünschter Konsistenz. Sahne oder Milch unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
5. Würstchen hinzufügen
Wiener Würstchen in Scheiben schneiden und kurz in der Suppe erhitzen.
Beilagen und Tipps
-
Dazu passt frisches Bauernbrot oder Baguette.
-
Vegetarisch schmeckt die Suppe auch ohne Speck und Würstchen.
-
Für extra Würze etwas Majoran oder Liebstöckel hinzufügen.
-
Wer es sämiger mag, kann ein Stück Butter zum Schluss einrühren.
Fazit
Kartoffelsuppe ist ein unkompliziertes Wohlfühlgericht, das Groß und Klein begeistert. Mit wenigen Zutaten entsteht eine sättigende Mahlzeit, die immer gelingt.