Kartoffelsuppe Rezept – Einfach, Deftig und Unwiderstehlich Lecker
Kartoffelsuppe Rezept – Einfach, Deftig und Unwiderstehlich Lecker
Warum Kartoffelsuppe immer passt
Kartoffelsuppe gehört zu den Klassikern der deutschen Küche. Sie wärmt an kalten Tagen und begeistert mit ihrem herzhaften Geschmack. Ob als schnelles Abendessen oder als Vorspeise für Gäste – dieses Gericht ist vielseitig und beliebt.
Zutaten für die perfekte Kartoffelsuppe
Für eine cremige und aromatische Kartoffelsuppe brauchen Sie nur wenige Zutaten:
-
1 kg Kartoffeln
-
2 Zwiebeln
-
2 Möhren
-
1 Stange Lauch
-
1 Liter Gemüsebrühe
-
100 ml Sahne oder Milch
-
Salz, Pfeffer, Muskat
-
Optional: Würstchen, Speck oder Croutons
Diese Grundzutaten lassen sich beliebig ergänzen. So entsteht eine Suppe, die jedem Geschmack gerecht wird.
Schritt-für-Schritt Zubereitung
Schälen Sie die Kartoffeln, Zwiebeln und Möhren. Schneiden Sie alles in kleine Würfel. Den Lauch gründlich waschen und in feine Ringe schneiden. Erhitzen Sie etwas Öl in einem großen Topf. Dünsten Sie die Zwiebeln glasig. Geben Sie Kartoffeln, Möhren und Lauch hinzu. Löschen Sie mit Gemüsebrühe ab. Lassen Sie die Suppe etwa 25 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
Pürieren Sie die Suppe je nach gewünschter Konsistenz. Wer es rustikaler mag, lässt einige Stückchen ganz. Verfeinern Sie mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat.
Kartoffelsuppe mit Würstchen und Speck
Besonders beliebt ist Kartoffelsuppe mit Würstchen. Schneiden Sie diese in Scheiben und geben Sie sie kurz vor dem Servieren in die Suppe. Auch gebratener Speck verleiht ein rauchiges Aroma. Wer es vegetarisch mag, kann Croutons oder geröstete Kerne verwenden.
Variationen für jeden Geschmack
Kartoffelsuppe lässt sich vielseitig abwandeln. Mit Sellerie und Petersilie bekommt sie eine frische Note. Mit Käse wird sie besonders cremig. Auch mit einem Schuss Weißwein können Sie das Aroma intensivieren.
Kartoffelsuppe aufbewahren und einfrieren
Die Suppe eignet sich perfekt zum Vorbereiten. Im Kühlschrank hält sie sich bis zu drei Tage. Eingefroren bleibt sie mehrere Monate haltbar. Beim Aufwärmen einfach langsam erhitzen und nach Belieben nochmals abschmecken.
Warum Kartoffelsuppe gesund ist
Kartoffeln liefern wertvolle Kohlenhydrate und Ballaststoffe. Sie machen lange satt und sind gleichzeitig kalorienarm. Das Gemüse in der Suppe bringt wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Mit wenig Fett zubereitet ist Kartoffelsuppe ein leichtes und nährstoffreiches Gericht.
Fazit: Ein Klassiker für die ganze Familie
Kartoffelsuppe ist einfach, günstig und unglaublich lecker. Sie lässt sich schnell zubereiten und passt zu jeder Gelegenheit. Ob traditionell mit Würstchen oder modern mit frischen Kräutern – dieser Klassiker begeistert Jung und Alt.