# Das Geheimnis für das perfekte Schnitzel ist gelüftet!
Wer träumt nicht von einem goldbraunen, zarten Schnitzel wie aus Omas Küche? Viele haben es versucht, aber der letzte Funke Perfektion fehlte oft. Nun ist das Geheimnis gelüftet: Mit ein paar einfachen, aber entscheidenden Tipps gelingt jedem das perfekte Schnitzel!
## Die richtige Fleischwahl
Der Weg zum perfekten Schnitzel beginnt beim Fleisch. Für das klassische Wiener Schnitzel wird traditionell Kalbfleisch verwendet. Alternativ greifen viele gern zu Schweinefleisch, besonders zur Oberschale oder zum Schmetterlingssteak – sie sind besonders zart.
## Das perfekte Plattieren
Das Fleisch sollte etwa 0,5 Zentimeter dünn sein. Am besten funktioniert das mit einem Fleischklopfer. Ein Stück Frischhaltefolie schützt das Fleisch beim Plattieren und verhindert das Zerreißen der Fasern.
## Die richtige Panade
Die Panade ist das Herzstück jedes Schnitzels. Wichtig sind drei Dinge:
1. **Mehl:** Das Fleisch leicht in Mehl wenden, damit die Panade gut haftet.
2. **Ei:** Das Fleisch vollständig in verschlagenem Ei wälzen, damit die Brösel anhaften.
3. **Brösel:** Frische Semmelbrösel aus altbackenem Weißbrot sorgen für eine goldene, luftige Kruste. Nicht zu fest andrücken, sonst wird die Panade hart!
## Das Braten: Der Schlüsselmoment
Damit das Schnitzel perfekt wird, muss es schwimmend in reichlich Butterschmalz oder Pflanzenöl gebraten werden. Die ideale Temperatur liegt bei etwa 170°C. Das Schnitzel sollte beim Braten im Fett „schwimmen“. So bilden sich die typischen Bläschen in der Panade und das Schnitzel bleibt saftig.
Nie zu viele Schnitzel auf einmal braten, sonst sinkt die Temperatur und das Ergebnis wird fettig statt knusprig.
## Der letzte Schliff
Nach dem Braten das Schnitzel kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit einer Zitronenscheibe servieren und ganz nach Geschmack mit Kartoffelsalat, Pommes frites oder Gurkensalat genießen.
## Fazit
Mit diesen Tipps ist das Geheimnis des perfekten Schnitzels kein Mysterium mehr. Ob für die Familie, Freunde oder einen besonderen Anlass: Goldbraun, knusprig, zart – so schmeckt das echte Schnitzelglück!
**Guten Appetit!**