Frikadellen im Ofen überbacken – Mit Käse und Zwiebeln
Frikadellen Rezept im Ofen überbacken mit Käse und Zwiebeln… Also ich weiß ja nicht, wie’s Euch geht, aber wenn ich abends nach Hause komme und richtig Heißhunger auf was Herzhaftes hab, denk ich sofort an Frikadellen. Die meisten suchen verzweifelt nach einem Frikadellen Rezept, das nicht bocktrocken ist oder in der Pfanne festbrennt. Und hey, das ewige Wenden in der Pfanne macht sowieso immer extra Abwasch. Neulich hab ich endlich rausgekriegt, wie ich sie so richtig fluffig im Ofen mache. Und mit Käse und Zwiebeln. Das macht voll was her – kleiner Tipp am Rande: Guck auch mal bei meinen anderen Lieblingsgerichten vorbei auf bestkuche.com/category/rezepte/ und wenn du noch mehr Inspiration brauchst, hier sind noch andere fantastische Rezepte auf bestkuche.com/category/rezepte/!
Was zeichnet mein Frikadellen Rezept aus?
Du fragst dich vielleicht, was macht gerade dieses Frikadellen Rezept so besonders, hm? Ich schwör, seit ich’s entdeckt hab, sind die Dinger hier Dauergast auf meinem Esstisch. Alles läuft hübsch einfach im Ofen ab. Kein großes Geplant, kein ständiges Braten. Und dieser Überbacken-mit-Käse-Faktor: Der ist ein echter Gamechanger! Die Zwiebeln werden oben drauf richtig schön glasig und geben zusammen mit dem Käse diese herzhafte Decke (klingt irgendwie komisch, schmeckt aber einfach überragend). Das Beste: Die Frikadellen bleiben innen weich und außen werden sie minimal knusprig ohne fettige Wände in deiner Küche. Kein Witz, du findest danach nur noch happy Gesichter am Tisch – selbst mein kritischer Onkel futtert doppelt so viel.
“Hab’s nachgemacht und meine Familie fragt jetzt jede Woche, wann’s das wieder gibt – das spricht doch für sich!”
Welche Zutaten brauchst Du für meine klassischen Frikadellen?
Also, Hand aufs Herz, ich kauf meist das, was eh schon im Kühlschrank gammelt. Für das Frikadellen Rezept brauchst du ungefähr:
- 500g gemischtes Hackfleisch (am liebsten halb und halb)
- 1-2 Zwiebeln (mehr geht immer)
- 1 altbackenes Brötchen oder notfalls 2 Scheiben Toast (geht fix einzuweichen)
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer (kannst auch Paprika oder Majoran reinwerfen, je nach Lust)
- Ein guter Schwung geriebener Käse (Emmentaler zeigt Power)
- N’ Schuss Milch oder Wasser (für extra Saftigkeit)
- Optional: Senf, Knoblauch, Petersilie
Mehr brauchste ehrlich gesagt gar nicht. Und ich find’s immer so sympathisch, wenn ein Rezept keine ausgeflippten Zutaten verlangt.
Welche Pfanne eignet sich am besten zum Frikadellen braten?
Klar, ich mach meine Frikadellen lieber im Ofen, aber sagen wir mal, du willst doch ne Pfanne nehmen. Dann rate ich dir echt zu einer schweren, gusseisernen oder beschichteten Pfanne. Die speichert Hitze wie’n Weltmeister. Es brennt nix an (zumindest meistens – wenn du nicht mit Turbo draufhältst). Vorher kurz leicht mit Öl einpinseln reicht wirklich. Am Anfang lass sie kurz scharf brutzeln, dann aber runterdrehen, weil außen verbrannt und innen roh will halt niemand. Mehr brauch ich dazu auch gar nicht sagen – alles andere gibt nur Putzarbeit!
Meine Gelingtipps für saftige Frikadellen selber machen
Ok, hier kommt mein Frikadellen Rezept Lifehack: Das Brötchen immer ordentlich in Milch oder Wasser einweichen. Nicht nur kurz nass machen, sondern richtige Pampe draus. Das gibt Saftigkeit, als ob du fünf Minutenkoch wärst! Dann: Zwiebeln ruhig extra anbraten vorm Mischen – das gibt Süße. Und breite Frikadellen machen. Die haben mehr Fläche für den Käse. Nie zu heiß machen, weil dann werden sie krümelig und irgendwie traurig.
Mit kleinen Kniffen hast du immer saftige, aromatische Frikadellen, versprochen. Noch ein Tipp: Lieber etwas mehr Käse über alles streuen, nicht zu geizig sein. Probier ruhig aus, was reinpasst – Senf, Kräuter oder sogar mal ein Klecks Ketchup im Fleisch.
Welche Beilagen passen zu Frikadellen?
Hier mal fix meine Best-of-Liste, was du locker dazuschmeißen kannst (also Sachen, die ich auch tatsächlich esse):
- Kartoffelpüree – läuft immer
- Ein knackiger Salat dazu, super leicht
- Einfache Ofenkartoffeln oder Bratkartoffeln
- Mal mutig sein: n Stück Brot mit Butter und Radieschen
Ehrlich, zu Frikadellen brauchst du kein Gourmetteller. Das funktioniert alles selbst mit Resten aus dem Kühlschrank. Kombiniere einfach bunt und du hast was komplett Eigenes. Wenn du mehr Ideen willst, dann schau einfach in meine weiteren Klassiker auf bestkuche.com/category/rezepte/.
Common Questions
Kann ich das Frikadellen Rezept auch vegetarisch machen?
Klar, geht mit veganem Hack wunderbar. Käse kann auch vegan.
Wie lange backen Frikadellen im Ofen?
So ungefähr 25 bis 30 Minuten bei 180 Grad, Ober- und Unterhitze sind top.
Müssen die Frikadellen vorher angebraten werden, bevor sie in den Ofen kommen?
Nö, brauchst du echt nicht. Die werden im Ofen super.
Kann ich andere Käsesorten drauf machen?
Schon klar! Mach Gouda, Bergkäse oder alles, was schmilzt und dir schmeckt.
Lassen sich gebackene Frikadellen gut aufwärmen?
Absolut. Einfach ab in den Ofen nochmal, dann werden sie fast wieder wie frisch!
Probier’s aus – du wirst lachen, wie lecker das ist!
Mal ehrlich, das Frikadellen Rezept ist für mich der absolute Gelinger-Boost für jede Woche. Blitzschnell, mit einfachen Zutaten und diese Ofen-Überback-Komponente macht es wirklich fünf-Sterne-Restaurant-würdig. Falls du noch tiefer einsteigen willst, dann schnapp dir das Klassische Frikadellen Rezept – emmikochteinfach für Abwechslung oder Omas beste Frikadellen von Schwalbe, da kannst du gern vergleichen. Also, ran an die Hackmasse – und unbedingt berichten, wie’s dir gelungen ist!