Du wirst nicht glauben, wie einfach dieser Vanillepudding-Streuselkuchen zu machen ist!
Du wirst staunen: So einfach gelingt dir Vanillepudding-Streuselkuchen!
Wer liebt ihn nicht – den saftigen Vanillepudding-Streuselkuchen mit seiner cremigen Füllung und der knusprigen Streuseldecke? Viele Hobbybäcker zögern, dieses köstliche Gebäck selbst zu machen, weil sie eine aufwendige Zubereitung vermuten. Doch tatsächlich ist dieser Kuchentraum viel unkomplizierter, als du vielleicht denkst! Hier erfährst du, wie einfach du Vanillepudding-Streuselkuchen zu Hause backen kannst – sogar als Anfänger.
Was macht den Vanillepudding-Streuselkuchen so besonders?
Der Vanillepudding-Streuselkuchen vereint das Beste aus zwei Welten: eine zart-mürbe Teigbasis, eine herrlich cremige Schicht aus frischem Vanillepudding und eine goldene Schicht aus buttrigen Streuseln. Die Kombination aus Cremigkeit, Süße und Knusprigkeit macht den Kuchen zu einem echten Lieblingsgebäck.
Die Zutaten – du brauchst nicht viel!
Ein weiterer Grund, warum dieser Kuchen so beliebt ist: Die Zutaten sind einfach, günstig und meistens schon im Vorratsschrank zu finden. Du benötigst lediglich:
-
Für den Boden & Streusel:
- Mehl
- Zucker
- Butter
- Eine Prise Salz
-
Für die Puddingfüllung:
- Vanillepuddingpulver
- Milch
- Etwas zusätzlichen Zucker
Schritt-für-Schritt: So gelingt es garantiert
1. Den Teig vorbereiten
Vermische Mehl, Zucker, Butter und die Prise Salz zu einem krümeligen Teig. Ein Drittel davon stellst du für die Streusel beiseite, der Rest wird als Boden in die gefettete Springform gedrückt.
2. Die Puddingfüllung kochen
Koche nach Packungsanweisung aus Milch, Zucker und Vanillepuddingpulver einen dicken Pudding. Direkt nach dem Kochen füllst du die Puddingcreme auf den vorbereiteten Boden und streichst sie glatt.
3. Die Streusel verteilen
Jetzt kommt der versprochene Knusper: Verteile die restlichen Streusel großzügig über dem Pudding.
4. Ab in den Ofen
Der Kuchen backt nun für etwa 35–40 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze, bis die Streusel goldgelb sind und der Pudding blubbert. Nach dem Auskühlen ist der Kuchen schnittfest und servierbereit.
Fazit: Einfach unwiderstehlich
Du siehst: Einen Vanillepudding-Streuselkuchen zu backen, ist definitiv kein Hexenwerk! Mit wenig Aufwand bekommst du ein unglaublich leckeres Ergebnis, das nach mehr schmeckt – garantiert. Also, worauf wartest du noch? Ran an den Backofen und genieße dieses unkomplizierte Kuchenglück!
Tipp: Wer es noch fruchtiger mag, kann auf dem Pudding vor dem Streuselbelag noch etwas Obst verteilen – zum Beispiel Kirschen, Beeren oder Aprikosen.
Guten Appetit!