Quark Pfannkuchen mit Pudding ohne Mehl, schnell zubereitet in 4 Minuten.

Quark Pfannkuchen mit Pudding ohne Mehl in 4 Minuten

Erinnerungen an Quark Pfannkuchen mit Pudding ohne Mehl – Mein süßer 4-Minuten-Retreat

Kennst du diese Tage, an denen du spontan etwas Süßes brauchst—irgendetwas, das sich nach Kindheit anfühlt? Bei mir sind das definitiv Quark Pfannkuchen mit Pudding ohne Mehl. Das erste Mal habe ich dieses Rezept während einer besonders stressigen Prüfungsphase ausprobiert. Ich kann mich noch so gut daran erinnern, wie der Duft von Vanillepudding durch meine kleine Küchenzeile schwebte, während draußen der Regen sanft an die Fensterscheibe klopfte. In nur vier Minuten hatte ich ein fluffiges, warmes Pfannküchenglück auf meinem Teller—und mein Tag war gerettet.

Seitdem verbinde ich diese schnellen und gelingsicheren Quark Pfannkuchen mit Momenten des Durchatmens und kleinen persönlichen Belohnungen. Wenn du also genau das suchst—ein simples Wohlfühlgericht, das ganz ohne Mehl auskommt—bist du hier absolut richtig.


Warum du diese Quark Pfannkuchen mit Pudding ohne Mehl lieben wirst

Hier kommen meine ganz persönlichen Gründe, warum ich dieses Rezept schon unzählige Male gemacht habe (und jedes Mal aufs Neue begeistert bin):

  • Blitzschnell gemacht: In gerade mal 4 Minuten zauberst du dir einen leckeren, proteinreichen Pfannkuchen auf den Teller. Schnell, wenn’s wirklich schnell gehen muss!
  • Mehlfrei & besonders saftig: Dank Puddingpulver bleibt der Quark Pfannkuchen ohne Mehl super zart und fällt garantiert nicht auseinander.
  • Kindheit im Geschmack: Diese Mischung aus cremigem Quark und Vanillepudding erinnert mich so sehr an Apfel-Pfannkuchen bei Oma—mit einem modernen Twist.
  • Unendlich wandelbar: Egal, ob zum Frühstück, als Dessert oder Snack zwischendurch—diese fluffigen Pfannkuchen mit Quark passen einfach immer.

Zutaten für Quark Pfannkuchen mit Pudding ohne Mehl

Hier ist die Zutatenliste für die perfektesten Quark Pfannkuchen (ganz ohne Mehl & mit cremigem Puddingaroma):

  • 2 Packungen Vanillepuddingpulver
    (Achte darauf, das klassische Puddingpulver ohne Zuckerzusatz zu nehmen—so hast du die Süße selbst in der Hand)
  • 50 g Zucker
    (Wer’s weniger süß mag, nimmt einfach etwas weniger, oder ersetzt ihn durch einen anderen Süßstoff)
  • 3 Eier
    (Am besten Zimmertemperatur, damit der Teig schön fluffig wird)
  • 200 ml Milch
    (Vollmilch macht’s cremig, aber auch Hafermilch oder Mandelmilch klappt super)
  • 150 g Quark
    (Magerquark bringt Proteine! Mit 20% Fett wird’s noch sahniger)
  • Etwas Salz
    (Verstärkt den Geschmack, unbedingt dazugeben)
  • Etwas Sonnenblumenöl
    (Oder neutrales Öl, zum Ausbacken in der Pfanne)

Kleiner Tipp: Ich nutze gerne Bio-Zutaten, vor allem bei Eiern und Milch (macht geschmacklich echt einen Unterschied).


Schritt-für-Schritt: So gelingen dir Quark Pfannkuchen mit Pudding ohne Mehl

  1. Alle Zutaten mischen: Gib Puddingpulver, Zucker, Eier, Milch, Quark und eine Prise Salz in eine große Schale.
    (Je größer die Schüssel, desto weniger Überschwemmungen in der Küche!)
  2. Teig glatt rühren: Mit einem Schneebesen oder Mixer alles schön cremig schlagen.
    (Je weniger Klümpchen, desto fluffiger wird dein Quark Pfannkuchen.)
  3. Pfanne vorbereiten: Erhitze eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe und fette sie leicht mit Sonnenblumenöl ein.
  4. Teig in die Pfanne: Gieße die Masse portionsweise hinein (je nach gewünschter Pfannkuchengröße).
  5. Goldgelb ausbacken: Backe den Pfannkuchen von beiden Seiten, bis er schön goldgelb ist—meist reicht 1-2 Minuten pro Seite.
  6. Nach Lust servieren: Noch warm mit Marmelade, Puderzucker oder frischen Beeren genießen!

Mein Tipp: Ich mache den ersten Pfannkuchen oft als „Testlauf“—dann weiß ich genau, wie heiß meine Pfanne für’s perfekte Ergebnis sein muss.


Meine besten Tipps & Tricks für Quark Pfannkuchen mit Pudding ohne Mehl

  • Quark vorher abtropfen lassen: Falls dein Quark sehr flüssig ist, einfach kurz durch ein Sieb geben—dann wird der Teig schön kompakt.
  • Puddingpulver als Mehlersatz: Das Vanillepuddingpulver sorgt nicht nur für Bindung, sondern auch für eine feine Süße und extra Aroma (probier auch mal Schokoladenpudding!).
  • Nicht zu heiß backen: Lass die Pfanne lieber etwas langsamer heiß werden, so bleibt dein Pfannkuchen weich und verbrennt nicht.
  • Pfannkuchenteig variieren: Mit etwas geriebener Zitronenschale oder einem Spritzer Rum schmeckt’s besonders aromatisch.

Ich hab übrigens mal aus Versehen nur 100ml Milch genommen—das Ergebnis war etwas dicker, aber super als Mini-Pfannkuchenstapel!


Kreative Variationen & Zutaten-Tausch für Quark Pfannkuchen mit Pudding ohne Mehl

Bock auf ein bisschen Abwechslung oder möchtest auf bestimmte Zutaten verzichten (Stichwort glutenfrei oder zuckerarm)? Hier ein paar Ideen:

  • Andere Puddingpulver-Sorten: Probiere Erdbeer-, Karamell- oder Schoko-Pudding (schmeckt herrlich schokoladig und super süß).
  • Quark ersetzen: Kein Quark im Haus? Magerjoghurt oder Skyr funktionieren auch (macht’s leicht säuerlicher).
  • Vegan möglich: Verwende pflanzliche Milch, veganen Quarkersatz & Eiersatz (Backpulver + Apfelmus klappt super).
  • Süße nach Wahl: Xylit, Erythrit oder Kokosblütenzucker geben einen eigenen Geschmack (und sind eine tolle zuckerarme Alternative).
  • Beeren-Upgrade: Gib ein paar Heidelbeeren direkt mit in den Teig, das macht jeden Bissen fruchtig!
    (Im Sommer liebe ich frische Himbeeren oder Kirschen als Topping.)

So servierst & lagerst du Quark Pfannkuchen mit Pudding ohne Mehl

Diese Quark Pfannkuchen ohne Mehl schmecken noch warm direkt aus der Pfanne am allerbesten! Zum Servieren liebe ich:

  • Frische Beeren und ein Klecks Joghurt (herrlich erfrischend!)
  • Ein Hauch Puderzucker oder Honig für’s besondere Sonntagsgefühl
  • Klassisch mit Marmelade oder Apfelmus

Reste (kommen selten vor, ehrlich gesagt!) halten sich im Kühlschrank gut abgedeckt 1-2 Tage. Kurz auf kleiner Hitze in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen—so werden sie wieder schön weich und schmecken fast wie frisch gemacht.


FAQs: Deine Fragen zu Quark Pfannkuchen mit Pudding ohne Mehl

Kann ich die Quark Pfannkuchen mit Pudding einfrieren?
Ja, du kannst sie portionsweise einfrieren (einfach Backpapier dazwischen legen). Zum Auftauen kurz in die Mikrowelle oder in den Toaster geben—super praktisch!

Kann ich auch Dinkelpuddingpulver nutzen?
Unbedingt—funktioniert genauso, solange es das klassische Puddingpulver zum Kochen ist.

Reicht das Rezept für die ganze Familie?
Die Menge ergibt ca. 4 mittelgroße Pfannkuchen. Wenn du für mehr Leute kochst, einfach alles verdoppeln!

Kann ich den Zucker weglassen?
Absolut. Der Teig ist dann weniger süß und lässt sich wunderbar mit herzhaften Toppings kombinieren (herzhafter Quarkaufstrich passt erstaunlich gut).

Wieso werden meine Quark Pfannkuchen ohne Mehl manchmal zu weich?
Vielleicht ist der Quark zu flüssig oder zu viel Milch drin. Versuch beim nächsten Mal, die Masse etwas kompakter zu machen—so bleibt alles schön fluffig.


Lust bekommen? Probier diese Quark Pfannkuchen mit Pudding ohne Mehl direkt aus, genieße sie warm und vergiss nicht, dir einen kleinen Wohlfühlmoment ganz für dich zu gönnen. Ich bin gespannt, wie sie dir schmecken—hinterlass mir sehr gern einen Kommentar, wie deine Version geworden ist!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *