Gefüllter Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse auf einem Teller.

Gefüllter Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse in 10 Minuten

Wärme, Kindheit und ein super schneller Genuss: Gefüllter Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse

Kennst du das Gefühl, wenn es draußen regnet und der Duft von frisch gebackenem Gebäck das ganze Haus erfüllt? Genau in solchen Momenten denke ich an meine Kindheit zurück. Meine Mutter hat oft einen gefüllten Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse gebacken, wenn wir alle schnell etwas Leckeres gebraucht haben—und ehrlich, nichts bringt diese wohlige Geborgenheit schneller zurück als ein Strudel, der in nur 10 Minuten vorbereitet ist! Jedes Mal, wenn ich heute dieses Rezept mache, fühlt es sich an, als ob ich ein Stück Heimat auf den Tisch bringe: Einfach, herzhaft und immer ein Hit bei meinen Liebsten.


Warum du diesen gefüllten Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse lieben wirst

  • In Windeseile fertig: Wirklich, dieser schnelle Strudel steht in weniger als einer halben Stunde dampfend auf dem Tisch. Perfekt für stressige Tage oder wenn dich der kleine Hunger plötzlich überkommt!
  • Klassische Wohlfühl-Kombi: Schinken und Käse sind zusammen einfach unschlagbar – und zusammen mit buttrig-zartem Blätterteig? Ich sag nur: Geschmacksexplosion!
  • Minimaler Aufwand, maximaler Genuss: Du brauchst nur wenige Zutaten (viele davon hast du vielleicht sogar schon zu Hause) und das Ergebnis schmeckt trotzdem nach feiner Sonntagsküche.
  • Vielseitig und kinderleicht: Der Blätterteigstrudel ist nicht nur für Gäste beeindruckend, sondern auch ein super Trick für picky eaters oder hungrige Teenies.

Zutaten für meinen gefüllten Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse

Hier kommt die kompakte Einkaufsliste für deinen schnellen Strudel-Hit:

  • 1 Rolle Blätterteig (275g): Fertig aus dem Kühlregal – spart Zeit und funktioniert immer!
  • 200g gekochter Schinken: Am besten leicht rauchig oder herzhaft – ich mag es in kleine Würfel geschnitten, dann verteilt sich der Geschmack richtig gut.
  • 200g geriebener Käse (Emmentaler oder Gouda): Nimm, was du magst! Gouda macht’s schön cremig, Emmentaler bringt diese tolle Würze.
  • 2 EL Crème fraîche: Damit wird die Füllung extra saftig.
  • 2 EL Petersilie, gehackt: Frisch schmeckt’s am besten, aber zur Not tut’s auch Tiefkühl-Petersilie.
  • Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken – jeder hat ja sein eigenes Lieblingsmaß!
  • 1 Ei: Für den perfekten goldbraunen Glanz obenauf.

Kleiner Tipp: Ein Schuss Muskat oder ein Hauch Schnittlauch geben der Füllung noch einen Dreh (Lieblingszutaten lassen grüßen!).


Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt der perfekte gefüllte Blätterteigstrudel

  1. Backofen vorheizen
    Schnapp dir zuerst dein Backblech, leg Backpapier darauf und heize den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor. (Das gibt dem Strudel seine knusprige Kruste!)
  2. Füllung vorbereiten
    Schneide den Schinken in feine Würfel und gib ihn mit dem geriebenen Käse, der Crème fraîche und der Petersilie in eine große Schüssel. Noch schnell mit Salz und Pfeffer abschmecken und schon ist die Füllung startklar.
  3. Blätterteig ausrollen und belegen
    Roll den Blätterteig vorsichtig aus und verteile die Füllung gleichmäßig. Lass am Rand etwa 1 cm frei, so bleibt die Füllung da, wo sie hingehört.
  4. Strudel aufrollen
    Roll den Blätterteig von der langen Seite her auf. Die Ränder einfach mit etwas Wasser befeuchten – so hält alles schön zusammen. Fest andrücken!
  5. Strudel veredeln
    Verquirl das Ei und bestreiche den Strudel sorgfältig. Ein paar Gabelstiche obendrauf (Dampf entweicht so besser – keine Sorge, das macht jeder!).
  6. Ab in den Ofen
    Back den Strudel goldbraun – das dauert etwa 25 bis 30 Minuten. Kurz abkühlen lassen (auch wenn’s schwerfällt!), dann anschneiden und einfach genießen.

Übrigens: Ich stelle den Strudel manchmal fürs letzte Drittel Backzeit kurz auf Heißluft, wenn ich’s noch knuspriger mag.


Meine geheimen Tipps und Tricks für perfekten Schinken Käse Strudel

  • Blätterteig nicht zu lange draußen lassen: Er wird schnell klebrig – arbeite also flott, damit’s mit dem Aufrollen besser klappt.
  • Füllung gut abtropfen lassen: Falls du Zutaten wie Mozzarella nimmst, achte darauf, dass sie nicht zu viel Flüssigkeit abgeben (sonst wird der Teig matschig).
  • Goldene Kruste mit Glanz: Wer einen extra goldenen Strudel will, bestreicht ihn erst mit Ei und setzt ihn dann für die letzten Minuten die letzten fünf Minuten auf Grillstufe.
  • Backpapier ist Pflicht: Ich hab’s einmal ohne versucht, nie wieder – erspart dir lästiges Ankleben und Abkratzen.
  • Zum Einfrieren geeignet: Den Schinken Käse Strudel kannst du auch wunderbar portionsweise einfrieren (praktisch für stressige Tage!).

Kreative Variationen & Alternativen für deinen Blätterteigstrudel

  • Vegetarisch: Einfach statt Schinken sautierte Champignons, Spinat oder gebratene Paprika verwenden (vegetarischer Strudel ist echt ein Allrounder!).
  • Käse-Upgrade: Gönn dir Gruyère, Feta oder sogar etwas Blauschimmel – intensiver Käse bringt besonders viel Geschmack.
  • Würzige Extras: Für mehr Kick kannst du Senf, getrocknete Tomaten oder einen Hauch Chili unter die Füllung rühren.
  • Vollkorn-Blätterteig: Falls du’s gesünder möchtest – schmeckt leicht nussig und auch super lecker!

Zur Spargelzeit kann ich mir übrigens auch Spargel und Schinken als Füllung sehr gut vorstellen – du siehst, da sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt.


So servierst und lagerst du deinen gefüllten Blätterteigstrudel optimal

Der Schinken Käse Blätterteigstrudel schmeckt sowohl frisch warm als auch am nächsten Tag lauwarm oder sogar kalt richtig lecker (praktisch für den Lunch im Büro!).

  • Serviervorschläge:
    • In Scheiben geschnitten als Häppchen auf dem Partybuffet
    • Mit einem grünen Salat und etwas Kräuterdip als vollwertiges Abendessen
    • Für’s Picknick in der Box – super handlich!
  • Reste aufbewahren:
    • Eingewickelt in Frischhaltefolie oder im luftdichten Behälter hält sich der Strudel 2–3 Tage im Kühlschrank.
    • Aufwärmen am besten im Ofen – so bleibt alles schön knusprig.
    • Portionen können auch eingefroren werden: Einfach auftauen lassen und zum Frischmachen kurz in den Ofen schieben.

Häufige Fragen zu gefülltem Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse

Kann ich den Schinken Käse Strudel gut vorbereiten?
Ja, unbedingt! Du kannst den Strudel am Abend oder Morgen vorher komplett fertig machen und bis zum Backen im Kühlschrank lagern.

Welcher Käse eignet sich am besten für diesen Blätterteigstrudel?
Persönlich liebe ich die Kombi aus Emmentaler und Gouda, aber eigentlich funktionieren alle Käsesorten, die gut schmelzen (probier ruhig mal etwas aus deinem Käsevorrat!).

Wie bekomme ich den Blätterteig richtig knusprig?
Vorheizen ist Pflicht und den Strudel nicht zu dick füllen; außerdem hilft die Grillfunktion für die letzten Minuten (Blätterteig, Knusprigkeit – so wird’s perfekt!).

Ist der Strudel auch für Kinder geeignet?
Auf jeden Fall! Du kannst die Füllung ganz nach Geschmack variieren – sogar Gemüse reinschmuggeln. Meine Kids lieben ihn!

Kann ich den Schinken ersetzen?
Klar! Zum Beispiel durch geröstetes Gemüse, Räucherlachs oder einfach extra viel Käse.


Egal, ob als schnelles Feierabendgericht, unkomplizierter Snack für Gäste oder kleiner Seelentröster: Mein gefüllter Blätterteigstrudel mit Schinken und Käse ist immer das, was du daraus machst. Schreib mir gern, wie du deinen Strudel abgewandelt hast – ich freu mich auf deine Ideen und wünsche: Guten Appetit!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *